Mörderischer Kommissar?

Besonderer Gaststar bei "Nord Nord Mord": Wird "Tatort"-Ermittler Schnabel zum Mörder?

Aktualisiert:

von teleschau
imago images 0809452512

Trauen Sie diesem Mann einen Mord zu? In einer Gastrolle in "Nord Nord Mord" spielt "Tatort"-Star Martin Brambach einen Mordverdächtigen.

Bild: IMAGO/Stephan Wallocha


Im Dresdner "Tatort" ist Martin Brambach seit 2016 als Kommissariatsleiter Schnabel zu sehen. Wird der Hauptkommissar jetzt zum Killer? Denn Brambach wechselt für ein Gastspiel nach Sylt und wird bei "Nord Nord Mord" zum Mordverdächtigen.

Seit Martin Brambach 1988 in der Verfilmung von Bertholt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" in der Rolle des Schweizerkas als 21-Jähriger sein TV-Debüt gab, hat er in über 200 TV- und Kino-Produktionen mitgewirkt. Er hat schon alles gespielt. Ex-DDR-Oberhaupt Erich Honecker ebenso wie Ex-Fußballbundestrainer Helmut Schön, den Kumpel von Udo Lindenberg, einen spielsüchtigen Versicherungschef, einen Haftrichter oder einen als Würstchen verkleideten Langzeitarbeitslosen.

Seit 2016 ist Brambach der leicht cholerische, aber eigentlich gütige Kriminalhauptkommissar Peter Michael Schnabel, der im ARD-"Tatort" in und um Dresden für Ordnung sorgen will. Jetzt aber könnte Brambach zum Mörder werden. In einer Gastrolle in einer neuen Folge von "Nord Nord Mord" zählt er zumindest zu den Mordverdächtigen. Und es gibt nur vier ...


Schau dir "Nord Nord Mord" im ZDFneo-Livestream auf Joyn an


Martin Brambach ist bei "Sievers und das perfekte Dinner" dabei

Noch bis zum 24. Juni laufen auf Sylt sowie in Hamburg und Umgebung die Dreharbeiten für neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie "Nord Nord Mord" mit Peter Heinrich Brix in der Hauptrolle des Kommissars Carl Sievers. Es entstehen die Episoden "Sievers und die Tote auf der Fähre" und "Sievers und das perfekte Dinner".

In dem Fähr-Fall geht es um eine Journalistin, die während einer Überfahrt von Dänemark zu Tode kam. Zur Aufklärung müssen Sievers und seine Mitarbeiter Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) mit zwei Kollegen von der dänischen Polizei zusammenarbeiten. Was sich nicht einfach gestaltet.

Da ist der Kreis der Mordverdächtigen im zweiten Fall vermeintlich kleiner. Denn als der Bauamtsleiter und Hobbykoch Ole Nielsen bei seiner privaten Dinnerrunde Kopf voraus in seinem Teller den Tod findet, sind erst einmal "nur" die Teilnehmer der privaten Kochrunde des Mordes verdächtig.

Das könnte dich auch interessieren:

"Tatort"-Star Jörg Hartmann: Mit dieser "Rote-Rosen"-Schauspielerin war er jahrelang zusammen

ZDF-"Nord Nord Mord"-Star Stephan A. Tölle verrät: Das war sein Traumjob vor der Schauspielerei

Für "Nord Nord Mord" kehrt Martin Brambach nach Sylt zurück

Das wird für Sievers durchaus pikant. Denn ausgerechnet Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff), Sievers psychologische Beraterin und Vertraute, zählte zu den Gästen. Ebenso wie Stella Barthold (Carolin Garnier) und Isabel Heinrich (Laura de Boer). Neben dem Gastgeber war Igor Falk der einzige männliche Teilnehmer des privaten Futterfestes. Einer der vier müsste eigentlich der oder die Mörder:in sein.

Igor Falk wird gespielt von Martin Brambach, dem Chef im Dresdner "Tatort". Es ist für Brambach ein Wiedersehen mit Sylt, denn bereits in der allerersten "Nord Nord Mord"-Episode war er als Gast zu sehen. In der am 21. April erstmals ausgestrahlten Folge spielte er die Rolle des Tom Peters. Damals war noch nicht Sievers der Oberpolizist. Damals stand noch der kantige Hauptkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn) im Fokus. Der ging nach Folge 8 in den Ruhestand. So kommt Brambach bei seiner Rückkehr nach Sylt doch zu einer Premiere: der Zusammenarbeit mit dem neuen Polizeichef Brix.

Damals, 2011, war Brambach als Tom Peters nicht der Mörder. Wie ergeht es ihm als Igor Falk?

Wann "Sievers und das letzte Dinner" ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Vorher dürften die bereits abgedrehten Episoden "Sievers und die stillen Austern", "Sievers und der letzte Tango", "Sievers und der Gesang der Wale" und wohl auch "Sievers und die Tote auf der Fähre" an die (Sende-)Reihe kommen.



Mehr entdecken