Schaurige Gefühle in Folge 5

"Das große Backen - Die Profis": Wer ist raus im Halbfinale und verpasst das große Finale?

Aktualisiert:

von Andy Ilmberger

Sieben Kandidatinnen und ein Kandidat traten anfangs bei "Das große Backen - Die Profis" an, deren Berufung das Konditor-Handwerk ist. Erstmals gilt für alle Teilnehmenden der Solo-Modus. Das bedeutet aber auch, dass nach jeder Show ein:e Kandidat:in den Backofen räumen muss. Das galt auch für das Halbfinale in Folge 5. Wer verpasste so kurz vor dem Ziel das große Finale?


Wer wird Profi-Bäcker des Jahres 2025?

In dieser Staffel heißt es: Jede:r gegen jede:n. Die acht Back-Profis treten seit Mittwoch, 2. Juli, wöchentlich gegeneinander an. Wer behält einen kühlen Kopf in den Speed-Challenges? Wer kreiert die schönsten Sahnestücke?

Es geht um Fantasie, Präzision und eine ganze Menge Geschick. Wem es gelingt, das alles aufs Blech zu zaubern, schnappt sich den Goldenen Cupcake und darf sich über 10.000 Euro Preisgeld freuen.

Das sind die Profi-Bäcker

Insgesamt duellieren sich acht der besten Konditor:innen und Patissiers aus Deutschland, Österreich und Südtirol.

  • Benjamin (29) aus Südtirol: Der Kaffee- und Pralinenmanufaktur-Besitzer bringt sein italienisches Temperament, viel Charme und Sinn für Perfektion mit in die Sendung.

  • Theresa (32) aus dem Münsterland: Mit Stil verwandelt sie vegane Schokolade in kleine Kunstwerke. Dafür wurde sie beim Championnat du Chocolat 2023 mehrfach ausgezeichnet.

  • Rowena (28) aus Koblenz: Als Dozentin für Patisserie gibt sie ihre Skills an ihre Meisterschüler:innen weiter. Für ihr Talent wurde sie als "Dessertkönigin Deutschlands" ausgezeichnet.

  • Carolin (32) aus Lübeck: Sie ist Konditormeisterin und Youtube-Star mit Millionenfollowerschaft. Mit Tortenkunst aller Art begeistert sie ein internationales Publikum.

  • Larissa (27) aus Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz: Mit gerade einmal 25 Jahren eröffnete sie ihr eigenes Café und kreierte eine eigene Schokoladenlinie.

  • Joana (26) aus Wolfenbüttel in Niedersachsen: Sie brachte frischen Wind in die Familienbäckerei und eröffnete 2024 eine eigene Eisdiele in Braunschweig.

  • Valentina (19) aus Wien: Als Küken der Sendung erfüllt sie sich mit der Teilnahme einen Kindheitstraum. Mit einer internationalen Ausbildung und einer Vorliebe für Extravaganz wird sie zur harten Konkurrenz.

  • Jennifer (39) aus Merkendorf in Bayern: Sie ist eine Kreativbäckerin auf Rädern. Mit ihrem Candy-Mobil tourt Jennifer zu Events und Märkten, wo sie sich schon lange einen Namen gemacht hat.

"Helfende Hände" führen zum Exit von Carolin im Halbfinale - rote Schürze geht wieder mal Benjamin

In der Überraschungsaufgabe "Helfende Hände" durften bzw. mussten sich die Profibäcker:innen von einem geliebten Menschen unterstützen lassen, der allerdings vom Backen keinerlei Ahnung hat. Im Falle von Carolin war es ihr Vater. Leider erwiesen sich seine Deko-Künste unter Zeitdruck als eher ausbaufähig - und auch geschmacklich war Luft nach oben. Das Ergebnis: nur 17,5 Punkte - das Schlusslicht der Runde.

In Aufgabe 2 ging es für die Kanditat:innen darum, möglichst schaurige und gruselige Motivgebäcke mitsamt sechs kleinen Pralinen oder Törtchen zur Verkostung zu zaubern. Carolin entschied sich für ein kleines Hexenhäuschen. Ihr Lebkuchenhaus konnte bei der Jury optisch durchaus punkten, doch Bettina Schliephake-Burchardt vermisste liebevolle Details. Über den Geschmack der Hexen-Törtchen waren sich hingegen alle drei Juror:innen einig und hatten nichts als Lob übrig. In der Endabrechnung reichte es dennoch nur für 41 Punkte - einer weniger als bei der drittplatzierten Theresa.

Somit ziehen Theresa, Rowena und Benjamin in das Finale von "Das große Backen - Die Profis" 2025 ein. Letzterer tut dies mit dem Rückenwind der roten Schürze, die er mit 53 Punkten im Halbfinale gewann - und das bereits zum dritten Mal in dieser Staffel. Damit ist ihm in einer Woche zumindest die Favoritenrolle sicher.

Starkoch Alexander Herrmann kann Valentina in Folge 4 nicht retten - die rote Schürze geht an eine Außenseiterin

Mit Valentina muss das Küken der Show den Platz hinter ihrem Backofen räumen, die Wienerin verpasst um nur einen halben Punkt das Halbfinale in der nächsten Woche. Dabei rief sie für die von Sternekoch Alexander Herrmann gestellte Überraschungsaufgabe ihre vielleicht beste Leistung der gesamten Staffel ab. Aber ihr Hybrid-Gebäck aus Aufgabe 1 überzeugte die Jury in keiner Weise und den dadurch entstandenen Punkteabstand konnte sie nicht mehr aufholen - trotz vieler lobender Worte von Alexander Herrmann. Mit 37 Punkten unterlag sie um Krümelsbreite ihrer Konkurrentin Theresa.

Unerwartet gut lief es für Carolin, die in Woche 3 fast schon ausgeschieden war. Ihr Hybrid-Gebäck erhielt von der Jury stolze 29 von maximal 30 Punkten und auch die Überraschungsaufgabe von Alexander Herrmann meisterte sie souverän. Die Belohnung für ihre Leistung: 52,5 Punkte und die rote Schürze fürs Halbfinale.

Nach süßer Weltreise in Folge 3 muss Larissa den Ofen räumen, Rowena krönt ihre Leistung

Auf dem Weg nach Indien haben sich schon vor über 500 Jahren berühmte Männer verfranzt. Nun erging es Larissa gewissermaßen wie Christoph Columbus. Am Ende der Reise kam sie nicht da an, wo sie erhofft hatte. So sah es auch die Jury in Anbetracht des gebackenen Schaustücks, das ihnen optisch wortwörtlich zu weit weg von Indien war. Larissas indische Törtchen repräsentierten das asiatische Land deutlich trefflicher, ließen allerdings Raffinesse und Schwierigkeitsgrad vermissen. Angesichts der starken Konkurrenz kam die Café-Besitzerin aus Rheinland-Pfalz nicht über 37 Punkte hinaus. An vielen Tagen hätten diese Punkte zum Weiterkommen gereicht, heute jedoch nicht.

Deutlich erfolgreicher verlief der zweite Asien-Trip in der Backstube. Die 28-jährige Rowena - ihres Zeichens "Dessertkönigin Deutschlands" - entführte die Jury und die Zuschauer:innen in einen modellierten japanischen Garten und konnte damit vollends überzeugen. Die begleitenden japanischen Törtchen verzauberten die Jury ebenfalls, sodass es für die Königin zwar keine Krone, aber immerhin eine rote Schürze gab. Von 60 möglichen Punkten erreichte sie stolze 55,5 - Bestwert der bisherigen Staffel.

Jennifer ist raus nach Folge 2, Benjamin verteidigt die rote Schürze

In Folge 2 hieß es für die Profi-Bäcker:innen, auf der Hut zu sein und mit Früchtchen kreativ umgehen zu können. In Aufgabe 1 bekamen die Kandidat:innen spontan Karten mit einer Frucht zugelost, die es dann galt, optisch und geschmacklich in eine Torte zu integrieren. Für Jennifer war die Feige leider kein Hauptgewinn, für ihr Backwerk musste sie viel Kritik einstecken und landete in der Bewertung auf dem vorletzten Platz.

In der zweiten Challenge ging es dann darum, eine essbare und spektakuläre Kopfbedeckung aus Schokolade zu gestalten. Hier durften die Profis auf fünf Extra-Punkte von Gast-Juror Julian F. M. Stoeckel als Kopfbedeckungs-Experte hoffen. Jennifer ging dabei allerdings leer aus und auch von der Jury erhielt ihr Schokoladenhut nur 13 von 30 möglichen Punkten. Am Ende sammelte sie insgesamt 28 Punkte - die wenigsten von allen - und musste sich in der zweiten Show verabschieden.

Der Südtiroler Benjamin startete als amtierender Rotschürzenträger in die zweite Runde. Seine Fruchttorte aus Aufgabe eins blieb allerdings deutlich hinter den hohen Erwartungen der Jury zurück. Doch seine schokoladige Löwenmaske aus Aufgabe zwei sorgte für wahre Begeisterungsstürme sowie für fünf Extrapunkte von Turbanträger Julian F. M. Stoeckel. Mit insgesamt 53,5 Punkten sicherte sich der einzige Mann hinter den Backöfen auch in Show zwei die rote Schürze und steckte die Erwartungen der Jury für die Zukunft noch ein Tortenstückchen höher.

Joana ist raus nach Folge 1, die rote Schürze geht nach Südtirol

Die Back-Spiele starten - und mit ihnen steht auch der erste Exit bevor. Getroffen hat es die Eisdielen-Betreiberin Joana aus Niedersachsen. In zwei Challenges konnte sie die Jury nicht ganz überzeugen und musste sich so mit dem letzten Platz bzw. 33,5 von 60 möglichen Punkten zufriedengeben.

Besser lief es für den einzigen Mann unter den Konditorinnen. Der Südtiroler brachte die Jury mit seinen Backwerken zum Schwärmen und erreichte 54,5 Punkte. Die rote Schürze geht an Benjamin!

Das sind die Expert:innen in der Jury

Natürlich ist nicht nur das Teilnehmer:innen-Feld hochkarätig. In der Jury sammelt sich mit Tortenkünstlerin Bettina Schliephake-Burchardt, Spitzenpatissier Christian Hümbs und dem ehemaligen Hofkonditor des schwedischen Königshauses, Günther Koerffer absolute Expertise. Mit großer Erfahrung, einem Auge fürs Detail und konstruktiver Kritik begleiten sie die Bäcker:innen durch die Challenges. Moderiert wird die Show von Enie van de Meiklokjes.


Mehr zum Thema Backen

"Das große Backen - Die Profis": Wer ist raus im Halbfinale und verpasst das große Finale?