Fans sind begeistert

"Demon Slayer: Infinity Castle" - schon jetzt international ein Erfolg: Alle Infos zur Film-Trilogie

Aktualisiert:

von Martin H. / Martin M.

Der Kampf gegen die Dämonen wird immer härter bei "Demon Slayer".

Bild: © Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable


Als Dreiteiler endet das dramatische Abenteuer "Demon Slayer". Der erste Teil bricht schon die ersten Rekorde. Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Filmen.


Jede Menge Anime-Filme und Serien auf Joyn


+++ Update 12.8.25: Ansturm auf "Demon Slayer" in Taiwan +++

Seit 25 Jahren ist der erste Teil der "Demon Slayer"-Abschlusstrilogie ("Infinity Castle) in Japan in den Kinos. Über 15,7 Millionen Kinokarten wurden in dieser kurzen Zeit verkauft und damit ein Umsatz von 22 Milliarden Yen, also knapp 130 Millionen Euro, gemacht. Der Film gehört damit jetzt schon zu den sechs erfolgreichsten des japanischen Kinomarkts - zusammen mit Miyazakis Oscar-Gewinner "Chihiros Reise ins Zauberland", Makoto Shinkais internationalem Renner "Your Name" - und dem vorherigen Film der "Demon Slayer"-Reihe "Mugen Train".

Seit 8. August ist "Infinity Castle" mit seinem Start in Taiwan auch außerhalb seines Heimatlandes zu sehen. Noch nie hatte ein japanischer Film an seinem Startwochenende in Taiwan so viele Menschen ins Kino gelockt und umgerechnet über 5 Millionen Euro eingebracht. Am 12. August legte er auch in Thailand einen Traumstart hin. Deutsche Fans müssen sich noch etwas gedulden: Bei uns kommt er erst am 18. September in den Kinos. Wer weiß, ob er bis dahin schon "Your Name" in den Schatten gestellt hat.

Wer sich auf den Film einstimmen und das Gedächtnis auffrischen will, hat bald auf ProSieben MAXX und Joyn die Gelegenheit: Die vierte Staffel erscheint bald dort in deutscher Erstausstrahlung.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 30.6.25: Main Trailer wurde releast +++

Endlich gibt es den Trailer für den ersten Film des "Demon Slayer"-Finales. Die Einblicke in das Infinity Castle Movie sind vielversprechend. Die Animationen wirken beeindruckend und die Musik erschafft eine packende Atmosphäre. Mit dem Trailer wurden auch die Theme-Songs bekannt gegeben: "A World Where The Sun Never Rises" von Aimer und "Shine In The Cruel Night" von Lisa.

Die zwei bekannten japanischen Künstlerinnen haben bereits viele beliebte Anime-Songs produziert. Beide haben unter anderem auch schon zu "Demon Slayer" Lieder beigesteuert.

Das passiert in "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Movie: Infinity Castle"

Auch zur Handlung werden im Trailer einige spannende Details gezeigt: Die Insektensäule Shinobu liefert sich einen harten Schlagabtausch mit Doma. Er ist in der Rangfolge der Dämonen die Zunehmende Zwei und somit der zweitstärkste Untergebene von Muzan Kibutsuji.

Zenitsu steht offenbar einem Dämon gegenüber, dem er bereits begegnet ist. Und sein Blick ist so durchdringend, dass man den ängstlichen Zenitsu kaum noch wiedererkennt.

Tanjiro muss sich derweil mit Akaza, der Nummer drei der Teufelsmonde herumschlagen. Dieser gefährliche Gegner hat bereits die Flammensäule Rengoku besiegt. Ob Tanjiro ihn rächen kann?

Im deutschsprachigen Raum wird der Film ab 18. September in die Kinos kommen.

Wenn du für den Film auf dem aktuellsten Stand sein willst, kannst du die vierte Staffel mit dem "Hashira Trainings"-Arc ab 12. September kostenlos auf ProSieben MAXX und Joyn sehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.


Jede Menge Anime-Filme und Serien auf Joyn


+++ Update, 23. April 2025: Kinostart wird vorverlegt +++

Bis im September endlich der erste Film der "Demon Slayer: Infinity Castle"-Reihe in die deutschen Kinos kommt, dauert es noch. Aber zumindest ein bisschen kürzer als gedacht, wird die Wartezeit nun. Crunchyroll gab bekannt, dass der Film eine Woche früher im deutschsprachigen Raum zu sehen sein wird - nämlich ab 18. September 2025. Dann könnt ihr den Film mit deutscher Synchronisation, sowie in Originalsprache mit Untertiteln im Kino sehen.

Demon Slayer: Infinity Castle - Veröffentlichungsdatum bekanntgeben:

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 1. März 2025: Startdatum 18. Juli 2025 +++

Jetzt ist es raus: "Demon Slayer: Infinity Castle" erscheint am 18. Juli 2025 in japanischen Kinos, gefolgt von einer weltweiten Veröffentlichung in 150 Ländern. Mit 443 Spielstätten in Japan, darunter 53 IMAX-Kinos, übertrifft der Film damit die Reichweite von "Mugen Train" im Jahr 2020.

Deutsche Fans müssen sich vermutlich noch einige Monate nach dem Japan-Start gedulden. Was wir bisher schon darüber wissen, liest du weiter unten im Text. Auf ProSieben MAXX und Joyn siehst du aktuell die dritte Staffel der Serie in deutscher Erstausstrahlung.

Demon Slayer: Infinity Castle - Teil 1 Promotional Video:

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 19. Februar 2025: Parade in Tokio +++

Zur "Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Infinity Castle Arc: Corps Assembly" lädt die Produktionsfirma der Anime-Serie "Demon Slayer" auf ihrer Webseite ein. Das Programm ist umfangreich mit einer Parade eines "Mini-Korps" im Stadtteil Ikebukuro, einem Nudel-Suppen-Wett-Essen zwischen den Synchronsprecher:innen, einem Einblick in ein "Demon Slayer"-Game und anderen Ereignissen, bei der durch Losverfahren bestimmte Fans sogar mitmachen können.

Richtig spannend wird es dann um 19:00 Uhr (japanische Zeit). Dann nämlich wollen die Veranstalter verkünden, wann der erste Teil der "Infinity Castle"-Trilogie in den japanischen Kinos starten soll. Was wir bisher schon darüber wissen, liest du weiter unten im Text.


Jede Menge Anime-Filme und Serien auf Joyn


+++ Ursprüngliche Meldung +++

Darum geht's bei "Demon Slayer"

Anfang des 20. Jahrhunderts modernisiert sich Japan, die Zeit der Mythen scheint vorbei. Jedoch sind die Dämonen wie in alten Zeiten unterwegs - vielleicht können sie sich jetzt sogar noch besser verstecken! Ein Dämon hat fast die gesamte Familie des jungen Tanjirou massakriert. Seine Schwester wurde zu einer Dämonin gemacht, doch sie hält sich mit ihren Gefühlen für ihren Bruder an ihrer Menschlichkeit fest. Tanjirou trägt sie seither in einem Kasten auf seinem Rücken mit sich herum.

Das erregt die Aufmerksamkeit der "Kimetsu no yaiba", einer geheimen Organisation von Dämonenjägern, denen sich Tanjirou anschließen darf. Kaum hat er seine ersten Kampfähigkeiten entwickelt, geht es um Leben und Tod: Muzan, ein ungeheuer starker Dämon, der sich meist unerkannt im Trubel der Stadt herumtreibt und dort Dämonen erschafft, will die Demon Slayer vernichten.

"Demon Slayer" ist innerhalb kurzer Zeit zu einer der erfolgreichsten Anime-Serien der Welt geworden. Der Übergang zwischen der ersten zur zweiten Staffel kam 2020 als "Demon Slayer: Mugen Train" in die Kinos und ließ dort mit einem Ergebnis von 40,4 Milliarden Yen (249 Millionen Euro) die Kassen klingeln. Aktuell siehst du den Film und die zweite Staffel der Serie - bald die dritte - auf ProSieben MAXX und Joyn.

Das ist über die "Infinity Castle"-Trilogie bekannt

Düster ist die Stimmung in "Demon Slayer" generell, auch wenn es immer wieder lustige Stellen gibt. In "Infinity Castle" wird es nun sehr finster. Beide Seiten, die Dämonen und ihre Jäger haben im Laufe der Geschichte Siege und Niederlagen erfahren - nun will Oberdämon Muzan die Entscheidung herbeiführen. Ihm gelingt es, einige der wichtigsten Kämpfer der Demon Slayer in sein verborgenes Hauptquartier zu entführen.

Dort, im Zentrum seiner Macht, umgeben von den treuesten und stärksten seiner Diener, will er ihnen den Garaus machen. Die Demon Slayer sind nach einem ersten Schreck aber wild entschlossen, den Spieß umzudrehen. In einem unendlichen Gewirr aus ineinander verschränkten Gebäuden und Gängen, das das menschliche Verständnis für Dimensionen verlacht - die Bilder erinnern an die Kunstwerke von M.C. Escher - wollen sie ihren Erzfeind finden. Bisher existiert ein kurzer Trailer, der ein bisschen zeigt, welch ein gefährlicher Ort das "Infinity Castle" ist. Und zu Spekulationen anregt, wann der Film in den Kinos starten könnte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ist der Kinostart von "Demon Slayer: Infinity Castle" durchgesickert?

Offiziell geben die beteiligten Studios Sony, Crunchyroll und Aniplex noch kein Startdatum bekannt - außer, dass der Film "im Laufe des Jahrs 2025" starten wird. Ehrgeizig gab sich das Animationsstudio Toho bei der Präsentation seiner Jahresbilanz und gab an, einen Blockbuster mit in die Kinos bringen zu wollen, der den Erfolg des ersten "Demon Slayer" noch mal übertreffen werden.

Neben diesen offiziellen Daten lässt sich aus den Daten der Seite The Numbers ein weiterer Rückschluss ziehen. Denn dort findet sich am 12. September 2025 ein Slot für einen bisher nicht benannten Film von Sony, Crunchyroll und Aniplex. Sehr gut möglich, dass es sich hierbei um den ersten Teil von "Demon Slayer: Infinity Castle" handelt. Der Film könnte dann nur wenige Wochen später in den deutschen Kinos anlaufen.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken

"Demon Slayer: Infinity Castle": schon jetzt weltweit ein Erfolg