Neue Infos verkündet

Nach "NCIS: Origins": Diese Veränderungen enthält Staffel 23 von "Navy CIS"

Aktualisiert:

von teleschau

Vorfreude bei den US-Fans von "Navy CIS": Die Serie geht am 14. Oktober in ihre 23. Staffel - in der es einige Änderungen gibt.

Bild: 2025 Getty Images/Maya Dehlin Spach


Kaum endete die Ausstrahlung der 22. Staffel von "Navy CIS", fragen sich die Fans hierzulande, wie es weitergeht. Ein Macher des Krimi-Formats hat schon mal ein bisschen gespoilert, in welche Richtung es gehen soll.

Seit 2003 fesselt "Navy CIS" Krimi-Fans weltweit. Das Format des TV-Senders CBS hat mittlerweile mehrere Ableger. In den USA läuft bereits der Countdown für Staffel 23. Hierzulande müssen sich die Zuschauer:innen noch eine Weile gedulden.

Dennoch sickerten schon erste Informationen über die nächsten 20 Folgen durch. Showrunner Steven D. Binder verriet in einem Gespräch mit dem Mediendienst "TV Insider", dass in dieser Staffel neue Schwerpunkte gesetzt werden.

Schon gewusst?

Kunal Nayyar: Vom Terroristen bei "Navy CIS" zum lustigen Nerd in "The Big Bang Theory"

Wo wird eigentlich "Navy CIS" gedreht? Diese Orte siehst du wirklich in der Serie.

"Navy CIS": Ein häufiger Fan-Wunsch wird umgesetzt

Sicher ist: Die Zuschauer:innen in den USA sind bereits voller Vorfreude. Als der Startpunkt der neuen Staffel auf Instagram verkündet wurde, hagelte es begeisterte Kommentare. "Na endlich! Ich warte schon ewig", hieß es in einem Post. "Oktober ist noch so weit weg. Ich kann's kaum erwarten!" lautete ein anderer Kommentar. In den USA startet die Staffel am 14. Oktober.

Freuen dürfen sich die Fans auch darauf, dass ein vielfach geäußerter Wunsch nun umgesetzt wird. Das verkündete Showrunner Binder. "Wir gehen bei den Hauptfiguren richtig in die Tiefe", kündigte er an. Die Zuschauer:innen sollen mehr über die Hauptcharaktere und deren Background erfahren - es soll mehr "menscheln".

"Ich weiß, dass die Leute immer sagen: 'Ich schaue mir die Serie wegen der Charaktere an'." Das wolle man stärker als je zuvor berücksichtigen: "Also, wenn ihr euch wirklich für diese Leute interessiert, dann ist diese Staffel wie für euch gemacht."


Starte jetzt deine Reise ins "Navy CIS"-Universum


"Navy CIS" orientiert sich am eigenen Spin-off

Als Vorbild dient dabei eine Serie, die aus "Navy CIS" entstanden ist, nämlich "NCIS: Origins". Die ist, wie der Name vermuten lässt, ein Prequel. Sie dreht sich um die Erlebnisse von Leroy Jethro Gibbs, bevor er sich der Strafverfolgungsbehörde NCIS anschloss. Gibbs, gespielt von Mark Harmon, war von Staffel 1 bis 19 eine der Hauptfiguren. In "NCIS: Origins" erfahren wir vom Mord an Gibbs' Frau und Tochter und lernen, wie er zu dem geworden ist, der er ist.

Diese Art von Hintergrund-Infos soll nun in Staffel 23 auch die Mutterserie bekommen. So muss FBI Special Agent Alden Parker (Gary Cole) den kaltblütigen Mord an seinem Vater verarbeiten, was ihm nicht immer gut gelingt. Derweil soll das Beziehungs-Aus von Jessica Knight (Katrina Law) und Dr. Jimmy Palmer (Brian Dietzen) den beiden erst einmal Raum für persönliches Wachstum geben. Binder: "Kann es sein, dass sie wieder zusammenkommen? Klar. Aber erst mal dürfen sie sich neu orientieren."

"Navy CIS: Origins" ist auf Joyn verfügbar. Wirf einen Blick auf die erste Folge

"Navy CIS": Jetzt Staffel 1 - 22 auf Joyn streamen

Die bisherigen Abenteuer der Serie sind übrigens komplett auf Joyn verfügbar: Dort findest du alle 22 Staffeln des seit 2003 laufenden Formats. Auch die Ableger "NCIS: Los Angeles", "NCIS: Hawaii" und "NCIS: New Orleans" kannst du dort kostenlos streamen.


Mehr entdecken