Schock fürs Publikum
Trauriger Ausstieg nach 25 Jahren: Liebling Marco Girnth verlässt "SOKO Leipzig"
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapDer beliebte TV-Ermittler Marco Girnth kehrt "SOKO Leipzig" auf eigenen Wunsch den Rücken.
Bild: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Ein Kapitel endet: Marco Girnth gibt seine "SOKO Leipzig"-Dienstmarke ab. Seit der ersten Folge war er als Kriminaloberkommissar Jan Maybach das Gesicht der ZDF-Erfolgsserie.
Doppelfolge "SOKO Leipzig" am 18. Juli um 21:45 Uhr
"Bricht mir das Herz": Marco Girnth fällt der Abschied nicht leicht
"Es bricht mir das Herz, meine Serienfigur 'Jan Maybach' aus dem Kreis seiner tollen Kolleg:innen treten zu lassen", erklärt der 55-Jährige in seiner ersten Stellungnahme. Gleichzeitig blickt er erwartungsvoll nach vorn: "Ich freu mich auf alles, was da jetzt Neues auf mich zukommen wird." Der Ausstieg ist keine spontane Entscheidung, sondern das Ergebnis einer intensiven persönlichen Phase.
Gegenüber "Bunte" schildert der gebürtige Leipziger, wie ihn der Start in einen neuen Lebensabschnitt ins Grübeln gebracht hat - über das, was gewesen ist, und das, was vielleicht noch vor ihm liegt. "Das 50. Lebensjahr zu überschreiten, macht etwas mit Dir. Die Hälfte ist möglicherweise schon rum. Man zieht Bilanz und entdeckt dabei viele Dinge, die man eventuell noch ansteuern wollte in seinem Leben." Ein Prozess, der bei ihm Klarheit schuf und den Entschluss reifen ließ: "Wenn ich nochmal etwas verändern möchte, dann muss das jetzt passieren."
Das könnte Krimi-Fans auch interessieren:
"Kommissar Rex", "Tatort" & "Wien-Krimi" - das steckt hinter dem österreichischen Ermittler-Slang
Lacher statt Krimi: Vier "Tatort"-Kommissare spielen in neuer ARD-Produktion mit
Neue "Tatort"-Kommissarin Rosalie Thomass: Der Startschuss für die Dreharbeiten ist gefallen
"Blind ermittelt"-Fans besorgt: Wurde die ARD‑Krimireihe doch abgesetzt?
Jubiläum von "SOKO Stuttgart": Das erwartet dich in Staffel 17
"Ich war sehr gerührt": Marco Girnth plant seinen letzten Fall als Jan Maybach
Noch ist der letzte Auftritt von Jan Maybach nicht ausgestrahlt. In der kommenden 26. Staffel wird Girnth weiterhin in mehreren Folgen zu sehen sein. Seine finale Episode, vorerst mit dem Arbeitstitel "Jan", ist bereits konzipiert, doch der Sendetermin steht noch aus. Wie sich der Ermittler verabschiedet, bleibt noch ein wohlgehütetes Geheimnis. Nur so viel: Die Idee zum Ausstieg kam von Girnth selbst. "Ich hatte eine Idee im Kopf, wie meine Figur die Serie verlassen könnte", verrät er - und offenbar traf er damit genau den richtigen Ton: "Auf Basis dieser Vorschläge wurden dann wirklich schöne Ausstiegs-Folgen geschrieben. Ich war sehr gerührt, als ich die Geschichte schließlich lesen durfte."
Auch wenn die Ära Maybach endet, verschwindet Marco Girnth nicht komplett aus der Fernsehlandschaft. Er ist weiterhin in beliebten Formaten wie "Frühling" oder "Praxis mit Meerblick" zu sehen - dort schlüpft er jeweils in die Rolle eines Tierarztes.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Prominenter Ex-Partner
"Tatort"-Star Jasmin Tabatabai privat: Wer ist ihr berühmter Ex-Partner?
Kommissar Frank Thiel
Zwischen Münster und Eheglück: Scheiterte Axel Prahls Ehe an seinem Erfolg?
Stille Trennung nach 18 Jahren Ehe
Wer ist die bekannte Ex-Partnerin von „Tatort"-Star August Diehl?
Nach 17 Jahren Engagement
Ex-Ermittler rechnet nach Abschied plötzlich mit "Tatort" ab
Ein Dreivierteljahrhundert Fernsehgeschichte
ARD feiert Jubiläum: Das sind die bedeutendsten Sendungen der letzten 75 Jahre
Mehr als nur Kollegen!
Wusstest du das? Diese zwei "Tatort"-Stars waren mal zusammen
Family-Business
Wissen die wenigsten: Diese "Tatort"-Stars sind miteinander verwandt
Ein starkes Duo
Martin Brambach privat: Das ist die Frau des "Tatort"-Stars
Nervenkitzel pur
Sommerpause beim "Tatort": 5 Krimis, die dir die Wartezeit erleichtern