Exklusives Gespräch

"taff"-Interview mit Lucy Guo: Das Geheimnis der jüngsten Selfmade-Milliardärin trotz Studienabbruch

Aktualisiert:

von Miriam L.

Auf Joyn ansehen

Vom Schulabbruch zum Milliarden-Thron!

Videoclip • 07:20 Min • Ab 12


Lucy Guo ist zur jüngsten Selfmade-Milliardärin der Welt aufgestiegen - und das ganz ohne Abschluss! "taff" hat die außergewöhnliche Milliardärin exklusiv getroffen.

Ohne Abschluss zur Milliarde: Lucy Guos ungewöhnlicher Weg

Lucy Guo ist seit 2024 offiziell die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt - und das ganz ohne Abschluss. Die heute 30-Jährige stammt aus San Francisco und besitzt laut dem bekannten Wirtschaftsmagazin "Forbes" ein geschätztes Vermögen von rund 1.3 Milliarden US-Dollar. Ihr Geld verdient sie als Tech-Unternehmerin und Investorin unter anderem mit Start-ups im Bereich Künstliche Intelligenz.

Mit diesem Erfolg hat sie sogar Superstar Taylor Swift von der "Forbes"-Liste der "reichsten Menschen der Welt" verdrängt. Wie sie das geschafft hat? Ihre außergewöhnliche Karriere begann früh - und auf einem ungewöhnlichen Weg.

Schon als Kind entdeckte Lucy Guo ihre Leidenschaft fürs Programmieren. Während andere Kinder Computerspiele spielten, tauchte sie in die Welt der Software-Entwickung ein. Ihr Spielplatz: das Internet. Früh erkannte sie das Potenzial, dass sich damit Geld verdienen lässt.

Ihr Interesse an Technologie zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Lucy Guo schrieb sich an der renommierten Carnegie Mellon University ein, um "Computer Science and Human-Computer Interaction" zu studieren - eine der Top-Adressen für Informatik weltweit. Doch nach nur einem Jahr brach sie das Studium ab. Nicht, weil sie scheiterte - sondern weil sie auserwählt wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

24.000 Euro pro Fahrt: "Galileo" reist im teuersten Zug der Welt.

Von der Influencerin zum Hollywood-Star: "Galileo" begleitet Nuki van Lent.

Abbruch statt Abschluss: Das Thiel-Stipendium verändert alles

Guo erhielt eines der exklusiven "Thiel Fellowships", ein Förderprogramm des Paypal-Mitgründers Peter Thiel, das gezielt junge Tech-Talente dazu ermutigt, ihr Studium zugunsten des Unternehmertums zu beenden. Nur 20 Stipendien werden jährlich vergeben. Die Teilnehmer:innen erhalten 100.000 US-Dollar sowie Zugang zu einem hochkarätigen Mentor:innen- und Investor:innen-Netzwerk.

Das Ziel: Innovation fördern - abseits traditioneller Bildungswege. Viele "Thiel Fellows" gründen während des Programms erfolgreiche Start-ups. Auch Lucy Guo nutzte die Chance und legte damit den Grundstein für ihre spätere Milliardenkarriere.

Der Vorteil in jungen Jahren erfolgreich zu sein, ist der Zugang zu Dingen. Jeder möchte unbedingt mit dir befreundet sein.

Lucy Guo im "taff"-Interview

Der große Start-up-Durchbruch

Nach der "Thiel Fellowship" tauchte Lucy Guo tief in die Tech-Szene des Silicon Valley ein. Sie arbeitete unter anderem bei Snapchat und sammelte dort erste Erfahrungen im Start-up-Alltag. Doch ihr eigentliches Ziel war es, selbst zu gründen.

Mit 21 gründete sie gemeinsam mit dem Unternehmer Alexandr Wang das Unternehmen "Scale AI" - ein Start-up, das sich auf die Datenaufbereitung für Künstliche Intelligenz spezialisiert. Die Firma traf den Nerv der Zeit und wuchs rasant. Heute zählt Scale AI zu den wertvollsten KI-Unternehmen der Welt - mit einer Bewertung von rund 25 Milliarden US-Dollar. Auch wenn Lucy Guo das Unternehmen 2018 verließ, behielt sie Anteile - und wurde damit zur Selfmade-Milliardärin.

Nach ihrem Ausstieg gründete Lucy Guo ihr nächstes Start-up: Passes - eine Plattform, die Kreativen hilft, direkt mit ihrer Community Geld zu verdienen.

Mehr entdecken