Auf den Spuren der Familie Ingalls

"Unsere kleine Farm": Diese Drehorte nutzten auch "Bonanza", "Dallas" und "Ein Engel auf Erden"

Aktualisiert:

von Anne Oppel

Du brauchst noch Inspirationen für deinen nächsten USA-Trip? Wie wäre es mit einem nostalgischen Roadtrip zu den Ingalls?

Bild: katarzyna_adobe.stock.com; MstPoliAkther_adobe.stock.com; 1974-1983 NBCUniversal All Rights Reserved


Kaum sieht man die berühmte Ingalls-Familie auf ihrer schnuckeligen Farm, packt einen sofort die Nostalgie. Die beliebte Serie bietet mit ihren traumhaften Kulissen sofort Entschleunigung fürs Auge. Aber wo wurde das Kultformat eigentlich gedreht?


Auf den Spuren der Ingalls: Entdecke die echten Orte von "Unsere kleine Farm"

"Unsere kleine Farm“ basiert auf den gleichnamigen, autobiographischen Romanen der amerikanischen Schriftstellerin Laura Elizabeth Ingalls Weller (im Original: „Little House on the Prairie“). Die Handlung spielt im 19. Jahrhundert, verfilmt wurde sie aber ab 1974. Die Orte, an denen die Handlung spielt, gibt es wirklich. Allerdings wurde dort nie gedreht. Wir verraten dir, wo du stattdessen auf den Spuren der Ingalls wandern kannst.

Das könnte dich auch interessieren:


Das Zentrum der Handlung: Walnut Grove

Die Farm der Familie Ingalls liegt etwa 2,5 Kilometer nördlich von Walnut Grove, am sogenannten Plum Creek. Walnut Grove ist ein kleines Städtchen in Redwood Country, Minnesota. Knapp 800 Einwohner verzeichnete der kleine Ort im Jahr 2020.

Gefilmt wurde allerdings in einem ganz anderen Bundesstaat der USA, nämlich Kalifornien. Die Landschaft des Sunshine-States war mit seinem milden Klima und der abwechslungsreichen Landschaft der ideale Ort, um die idyllische Atmosphäre aufzubauen. Die warmen Farben des kalifornischen Lichts trugen maßgeblich zu dem goldenen Schimmer bei, der viele Szenen der Serie durchzieht und uns direkt ein Gefühl von Nähe und Geborgenheit vermittelt.

Big Sky Ranch: Die legendäre Filmkulisse in Kalifornien

Der wohl ikonischste Drehort ist die Big Sky Ranch in Simi Valley, Kalifornien. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Movie Ranch, die zu Filmzwecken erbaut wurde. Das weitläufige Gelände diente als Hauptschauplatz für die Außenaufnahmen der Farm, der Schule und des malerischen Städtchens Walnut Grove. Auch andere Serien und Filme wie "Bonanza", "Dallas" und "Ein Engel auf Erden” wurden an dieser Location etwa 60 Kilometer nordwestlich von Los Angeles gedreht.

Weitere Drehorte von "Unsere kleine Farm"

Neben Walnut Grove sind in der TV-Serie auch umliegende reale Ortschaften wie Mankato und Sleepy Eye Schauplatz des Geschehens. Auch diese Städte liegen im US-Bundesstaat Minnesota. Gefilmt wurde aber wieder woanders.

So stand der Cast für diese Szenen etwa im Santa Clarita Valley in Südkalifornien vor der Kamera. Die bekannte überdachte Brücke war Teil der Golden Oak Ranch im Santa Clarita Valley. Die Movie Ranch gehört den Walt Disney Studios und war bereits in etlichen Filmen und Serien, wie "Zurück in die Zukunft", „Fluch der Karibik" und "Fackeln im Sturm" zu sehen.

Einige Episoden entstanden auch vor der eindrucksvollen Szenerie des Stanislaus National Forest, der nördlich des weltbekannten Yosemite Nationalparks liegt.

Die ausgedachte Stadt Winoka wurde in den Old Tucson Studios zum Leben erweckt. Für viele Innenaufnahmen und einige Außenszenen diente die Paramount Ranch in Agoura Hills, Kalifornien, als wichtiger Drehort. Auf dem Studiogelände mit seiner Westernstadt-Kulisse entstanden unter anderem Aufnahmen für das Innere des Gemischtwarenladens von Oleson's Mercantile oder auch für andere Gebäude in Walnut Grove.


Ein Stückchen Ingalls-Geschichte

Bei den meisten Drehorten handelte es sich also um professionelle Filmkulissen. Fans der Serie haben aber die Möglichkeit an einen Ort reisen, an dem im wahrsten Sinne Geschichte geschrieben wurde. In Mansfield, Missouri, lebte die Autorin der Buchvorlage: Laura Elizabeth Ingalls Wilder. 1957 ist sie dort verstorben.

Im "Laura Ingalls Wilder Historic Home & Museum" in Mansfield kann man sich historische Dokumente aus der Pionierszeit, handgeschriebene Manuskripte der Serie sowie Modelle der TV-Farm ansehen.

Zudem kann die Rocky Ridge Farm besichtigt werden, in der die Autorin mit ihrer Familie gelebt hat und auch die berühmten Bücher schrieb. Jedes Jahr machen sich im Schnitt 30.000 Besucher:innen aus den Staaten und etwa 20 Ländern auf den Weg, um Haus und Museum zu sehen.

Orte als Emotions-Verstärker

"Unsere kleine Farm" zieht Fans nicht nur durch herzerwärmende Geschichten und charismatische Charaktere in ihren Bann, sondern vor allem auch durch die idyllischen Drehorte. Sie entführen uns in eine andere Zeit, in der das Leben einfacher erscheint, die Natur allgegenwärtig ist und der Familienzusammenhalt eine wichtige Priorität einnimmt.

Das könnte dich auch interessieren