"Typische Fehler einer jungen Beziehung"
Amira Aly warnt bei "Volle Kanne" vor der rosaroten Brille: Was sie aus der Ehe mit Pocher mitnimmt
Aktualisiert:
von teleschauAmira Aly spricht bei "Volle Kanne" über die typischen Fehler einer jungen Beziehung.
Bild: picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt
Knapp fünf Jahre lang war Amira Aly mit Oliver Pocher verheiratet. Am Anfang ihrer Beziehung habe sie zu viel ignoriert und toleriert, verriet die Moderatorin jetzt. Und hat einen Rat für alle frisch Verliebten.
Amira Aly lernte ihren späteren Mann Oliver Pocher einst über eine Dating-App kennen und lieben. Besonders in der frühen Phase ihrer Beziehung habe sie einige Fehler gemacht, wie sie jetzt in der ZDF-Show "Volle Kanne" verriet.
Gemeinsam mit der Journalistin Paula Lambert betreibt die Entertainerin den Podcast "Iced Macho Latte". In diesem unterhalten sich die beiden Frauen seit März wöchentlich über das Thema Beziehung und Liebe. Dabei geht es auch darum, welche Fehler im Miteinander vermieden werden sollten. In der ZDF-Morgenshow "Volle Kanne" erzählten die beiden kürzlich mehr darüber.
Amira Aly: "Am Anfang lügt man sich zu sehr an"
Klartext zum Thema Beziehungen: Amira Aly ist im ZDF-Magazin "Volle Kanne" der Meinung, viele Leute belügen sich selbst.
Bild: ZDF
Die Moderatorin, die im April die 9. Staffel von "Das große Promibacken" gewann (auf Joyn im Stream verfügbar), erzählte dabei von ihren Erfahrungen mit ihrem Ex-Ehemann. "Volle Kanne"-Moderator Florian Weiss hatte nach den Gründen gefragt, warum Beziehungen so oft scheitern. Dazu erklärte Amira Aly: "Ich glaube, dass man sich am Anfang viel zu sehr anlügt, wenn man jemanden kennenlernt."
So gewann Amira Aly "Das große Promibacken"
So legt man die rosarote Brille ab
Wir kennen das alle: Die Beziehung ist frisch, alles ist neu und aufregend. Aussagen oder Einstellungen, die uns kurz merkwürdig vorkommen, zählen eben zu den "liebenswerten Besonderheiten" der anderen Person. "Das ist jetzt nicht so ideal, aber das ist okay, das ist süß", das seien so Klassiker, findet Amira Aly.
Und genau davor warnt sie: vor der "rosaroten Brille", die man am Anfang aufhabe. Viele solcher kleinen Kompromisse würden auf lange Sicht dazu führen, dass man unglücklich werde, so die Moderatorin. In der anfänglichen Verliebtheitsphase sei es besonders wichtig, für sich einzustehen, die eigenen Wünsche zu äußern - und gleichzeitig zu erkennen, wenn die andere Person diese nicht erfüllt.
"Das große Promibacken" mit Amira Aly
Zu viele Kompromisse? "Das klappt so einfach nicht", weiß Amira Aly
Langfristig bekomme man dann in jeder Beziehung Probleme, erzählt Amiry Aly weiter. Dann sei es wichtig, sich auch Hilfe zu suchen, etwa durch Paar-Therapie. Aber nicht erst, wenn es schon "schlimm läuft".
Grundsätzlich bietet eine Beziehung auch immer die Chance, sich selbst kennenzulernen, sagen die beiden Podcasterinnen. Amira gesteht: "Ich sehe meine Fehler nicht so schnell ein, und ich kann mich wahnsinnig schwer entschuldigen." Das sei ihre "neueste Erkenntnis", verrät die Moderatorin. Lachend fügt sie im "Volle Kanne"-Gespräch hinzu: "Ich bin grundsätzlich im Recht."
Mehr entdecken
Dean Cain zeigt sich von anderer Seite
Unterstützer im Abschiebungs-Wahn: Ex-"Superman" wird Agent der US-Einwanderungsbehörde ICE
Survival trifft Reality-TV
Alle Infos zur 3. Staffel im Überblick
Was bereits bekannt ist
Sechster "Tribute von Panem"-Film mit Jennifer Lawrence?
Große Überraschung
"Die Heiland: Wir sind Anwalt": ARD-Serie feiert ihr Comeback
Alle Teile im Überblick
"Die Tribute von Panem": Die Filme in der richtigen Reihenfolge
Paragliding-Unglück
Nach Felix Baumgartners Tod: Seine Partnerin teilt ihre Liebe
Liebes-Killer Scientology
Tom Cruise und Ana de Armas: Hat ihre Liebe ein Ablaufdatum?
Ein wahrer Superman
So inspirierte "Superman-Star" Christopher Reeve "Smallville"-Star Tom Welling
Filmreihe mit Milla Jovovich
Die richtige Reihenfolge der "Resident Evil"-Filme