Serienikone und Familienmensch

John Simm: So abgeschieden lebt der "Detective Grace"-Star

Aktualisiert:

von teleschau

Als Detective Sergeant Roy Grace ermittelt John Simm in der britischen Krimi-Produktion in ungelösten und längst vergessenen Fällen.

Bild: ZDF und Sally Mais


Mit Sci-Fi-Serien wie "Doctor Who" wurde er einst zum Kultdarsteller: John Simm gehört heute zu den markantesten Schauspielern Großbritanniens. Der Mittfünfziger legt Wert auf ein ruhiges Privatleben und überzeugt mit einer ganz eigenen Perspektive auf die Welt.

Steckbrief John Simm

  • Name: John Simm

  • Geburtstag: 10. Juli 1970

  • Geburtsort: Leeds, England

  • Wohnort: East Sussex, England

  • Größe: 1,75 Meter


1970 in Leeds geboren und aufgewachsen in der Kleinstadt Nelson, war seine Kindheit vor allem von Musik geprägt. Früh spielte der junge John Simm Gitarre und wurde in seiner Leidenschaft besonders von seinem Vater bestärkt - einem Musiker, mit dem er sogar als Duo unter dem Namen Us2 auftrat.

Geldverdienen mit Käfigtanz

Ebenfalls schon während der Schulzeit kam die Schauspielerei ins Leben von John Simm. Seine Ausbildung am Drama Centre in London finanzierte er unter anderem dadurch, dass er in einer Bar "jeden Abend in einem Käfig in Weste und Radlerhose" tanzen musste, wie er einmal im Interview mit dem "Guardian" gestand.

Immerhin, es brachte etwas: Nach dem Karrierestart mit kleineren TV- und Kino-Rollen wurde John Simm 1995 für seine erste Hauptrolle überhaupt, im Drama "Boston Kickout", beim Filmfestival in Valencia als bester Schauspieler prämiert.

Durchbruch als Zeitreisender

2006 gelang Simm mit der Rolle des Polizeiinspektors Sam Tyler in der Serie "Life on Mars" dann der Durchbruch. In der Zeitreise-Serie, die ihn in das England der 1970er-Jahre versetzte, schuf er eine Kultfigur, die ihm unter anderem eine BAFTA-Nominierung einbrachte.

Doch der größte internationale Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: In "Doctor Who" spielte Simm 2007 "The Master", den erbitterten Gegenspieler des Doktors. Und das so charismatisch, dass ihn die Fans dafür bis heute verehren.

Weitere Krimi-News:

ARD setzt "Barcelona-Krimi" ab: So enttäuscht sind die Fans!

Crime auf französische Art: Kennst du schon den neuen Serien-Hit "HIP"?

"Rosenheim Cops"-Star schockt Fans: Wann dieser Serien-Star die Erfolgsserie verlassen will

"Ein Fall für zwei": Wann startet die neue Staffel?

Zukunft des "Flensburg-Krimi": Wann kommt ein neuer Fall?

Ruhiges Familienleben

Abseits der Kamera lebt Simm einen eher beschaulichen Alltag. Seit 2004 ist er mit der Schauspielerin Kate Magowan verheiratet, die im Film "24 Hour Party People" an seiner Seite spielte. Das Paar hat zwei Kinder und lebt in East Sussex, weit entfernt vom hektischen London.

In Interviews betont Simm immer wieder, wie wichtig ihm Zeit mit der Familie ist. Beruflich sei es sein größter Erfolg, "in einem Job zu arbeiten, den ich liebe", sagte er dem "Guardian" - und persönlich "zwei wunderbare Kinder großzuziehen."

Trotz all des Ruhms ist Simm ein Mann, der das Leben sehr bewusst wahrnimmt: "Lebe den Augenblick", rät er - "Genieß das Leben, denn die Zeit beschleunigt sich grausam, wenn man älter wird, und wird erschreckend endlich." Simm mag auf der Leinwand in allerlei wilden Szenarien unterwegs sein, doch im echten Leben ist er als Familienvater jemand, der die alltäglichen Momente schätzt - insbesondere die Ruhe auf dem Land, wie er verriet.


Ermittler in Brighton

Aktuell ist John Simm wieder als Titelheld der Krimiserie "Detective Grace" zu sehen, in der er sich seit 2021 mit mysteriösen Verbrechen und Geheimnissen in der Küstenstadt Brighton auseinandersetzt. Vier neue Folgen der Serie, die auf den Bestseller-Romanen von Peter James basieren, sind zu sehen ab Sonntag, 13. Juli, 22:15 Uhr im ZDF-Livestream auf Joyn.


Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken