Programmänderung

Ausfall bei "maybrit illner": Das sind die Gründe

Aktualisiert:

von teleschau

Maybrit Illner diskutiert in ihrer gleichnamigen ZDF-Talkshow normalerweise jeden Donnerstag mit prominenten Gäst:innen über aktuelle Themen.

Bild: ZDF / Christian Schoppe


Polit-Talk macht Pause: Am Freitag mussten Zuschauer:innen auf eine neue Folge von "maybrit illner" verzichten. Statt aktueller Debatten lief im ZDF ein alternatives Programm. Was stattdessen gesendet wurde - alle Infos im Überblick.

Am Donnerstag bleibt das Studio von Moderatorin Maybrit Illner ausnahmsweise leer. Denn die ZDF-Talksendung setzte am 17. Juli aus. Stattdessen übernahm um 21:45 Uhr der Krimi "Ostfriesenwut" den Sendeplatz am Donnerstagabend. Wer sich auf eine neue Ausgabe von "maybrit illner" gefreut hatte, musste sich also noch etwas gedulden.

"Ostfriesenwut" ist der neunte Roman in Klaus-Peter Wolfs beliebter Krimireihe und diente als Vorlage für den gleichnamigen ZDF-Film. Die Geschichte beginnt mit einem verstörenden Fund: Ein Angler entdeckt die Leiche einer Frau. Kurz darauf werden in der Region gefährliche Proben biologischer Kampfstoffe sichergestellt. Die Analyse zeigt: Es handelt sich um ein extrem giftiges Mittel. Offenbar wollen Unbekannte das Trinkwasser in Ostfriesland verseuchen. Kommissarin Ann Kathrin Klaasen nimmt die Ermittlungen auf. Haben die Fälle etwas miteinander zu tun?

Das könnte Fans von "maybrit illner" ebenfalls interessieren:

Sommerpause bei den Polit-Talks: Wann kehren "Lanz", "Maischberger", "Caren Miosga" und Co. zurück?

Regierungszeit im Rückblick: Angela Merkel spricht bei Maybrit Illner über Versäumnisse

Vom Poetry-Slam zur Primetime: Till Reiners' Weg ins Rampenlicht

Rekord: Dieser Politiker war am häufigsten in den Talkshows von ARD und ZDF

Wann läuft "maybritt Illner" wieder?

Lange müssen Fans der Talkshow nicht warten: Die nächste Folge von "maybrit illner" läuft am 24. Juli wie gewohnt im ZDF. Danach verabschiedet sich die Sendung jedoch in eine kurze Sommerpause. Weiter geht es voraussichtlich am 11. September.

Wer nicht warten möchte, findet ältere Ausgaben in der ZDFmediathek. In der vergangenen Ausgabe diskutierte Illner mit ihren Gäst:innen über die Frage, was die zweite Amtszeit von Donald Trump für Europas Sicherheit bedeutet. Mit dabei waren unter anderem Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und die Politikwissenschaftlerin Florence Gaub.


Mehr entdecken