Ihr Leben abseits der Kamera

"SOKO Wismar"-Star Nike Fuhrmann privat: TV-Kommissarin mit Ehemann und Kinder

Aktualisiert:

von Sylvia Loth

Die Kommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, M.) und Kommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) treffen bei ihren Ermittlungen auf den Landwirt Henning Thiede (Hans Brückner, l.).

Bild: ZDF und ZDF / Meyerbroeker


Seit 2018 ist Nike Fuhrmann als Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost in der Krimiserie "SOKO Wismar" zu sehen. Doch wie lebt die Schauspielerin privat: Hat sie Ehemann und Kinder?


Jeden Mittwoch um 18 Uhr ist "SOKO Wismar"-Zeit


Steckbrief

  • Name: Nike Fuhrmann

  • Geburtstag: 11. September 1974

  • Geburtsort: München

  • Wohnort: Berlin

  • Größe: 1,80 Meter

  • Familienstand: verheiratet

  • Kinder: nicht bekannt

So denkt sie über ihre Rolle als Kommissarin Karoline Joost

Nicht nur in der beliebten ZDF-Serie "SOKO Wismar" ist Nike Fuhrmann (50) zu sehen, sie übernahm auch von 2008 bis 2012 die Rolle der Klara Hoffmann in der Serie "Der Bergdoktor". Ebenso hatte sie Gastrollen in den Erfolgsserien "In aller Freundschaft" und "Die Bergretter". Auch Fans von Inga Lindström ("Willkommen im Leben", 2016) oder Katie Fforde ("Du und Ich", 2016) kennen die Wahl-Berlinerin.

Ihre bekannteste Rolle ist die der Kriminalkommissarin Karoline Joost in der Reihe "SOKO Wismar". In Interviews betont sie immer wieder, wie viel Freude ihr die Arbeit im Team bereitet und wie facettenreich die Figur der Ermittlerin für sie ist. Joost sei keine stereotype Kriminalbeamtin, sondern eine Frau mit Ecken, Kanten und einem klaren moralischen Kompass.

Über ihre Rolle sagt Nike Fuhrmann im Interview mit "Für Sie" im vergangenen September:

Karoline Joost fasziniert mich durch ihre Mischung aus Stärke und Empathie. Sie liebt es, in die Psyche ihrer 'Klienten' einzutauchen und sie zu spielen, erlaubt mir, die verschiedensten menschlichen Facetten zu erkunden.

Zwischen Job und Privatleben: "SOKO Wismar"-Star Nike Fuhrmann

Über das Privatleben von Nike Fuhrmann ist nur sehr wenig bekannt. Die Schauspielerin hält ihr persönliches Umfeld aus der Öffentlichkeit heraus und bewahrt sich damit ein hohes Maß an Privatsphäre. Bekannt ist lediglich, dass Nike Fuhrmann ihren Lebensmittelpunkt mit ihrem Ehemann in Berlin hat, wo sie lebt und arbeitet. Über ihren Partner sagt sie: "Ich hab einen großartigen Mann, der mir den Rücken freihält". Sie gesteht im Interview mit "Für Sie" aber auch, dass es ein Balanceakt sei, Privatleben und Job unter einen Hut zu bekommen. Dafür braucht es klare Grenzen, Zeit für ihre Familie sowie Me-Time.

Während der Dreharbeiten zu "SOKO Wismar" (bislang 21 Staffeln) pendelt sie regelmäßig zwischen der Hauptstadt und der Hansestadt Wismar, wo ein Teil der Serie gedreht wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die Ermittler:innen von "SOKO Wismar"

"Soko Leipzig": Dieser beliebte Ermittler ist zurück!

So lebt "Soko Wismar"-Star Dominic Boeer privat

Jubiläum von "SOKO Stuttgart": Das erwartet dich in Staffel 17

Entspannung durch Yoga

Auf ihrem Instagram-Account (@nike_fuhrmann) verrät die Schauspielerin, dass sie Yoga und Katzen liebt. Für Nike Fuhrmann ist Yoga offenbar mehr als nur ein Ausgleich zum oft hektischen Berufsalltag: Es ist eine Quelle der inneren Ruhe, Achtsamkeit und körperlichen Stärke. Abschalten kann die Schauspielerin aber auch beim Fahrradfahren. Sie habe sich angewöhnt, alle machbaren Strecken mit ihrem E-Klapprad zurückzulegen und so nach einem langen Drehtag durchatmen zu können, wie sie im Interview weiter verrät.

Wie wichtig ihr ein gutes Verhältnis zu ihren Kolleg:innen ist, lässt sich an vielen Schnappschüssen vom Set festhalten. Besonders das "SOKO Wismar"-Team ist eine Art zweite Familie für die Schauspielerin, was sie mit Captions wie "Ich lieb diese Mäuse" oder "Wieder auf Klassenfahrt 😎, Ahoi Wismar⚓️" zum Ausdruck bringt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.


Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken