Geheime Anspielungen für echte Fans
"Spider-Man: No Way Home": Dieses Easter Egg kennen nur die wenigsten Fans
Aktualisiert:
von Lars-Ole GrapViele Easter Eggs sind entdeckt, aber es gibt noch mehr.
Bild: picture alliance / Everett Collection
Laut "Spider-Man: No Way Home"-Regisseur Jon Watts und Drehbuchautor Christopher Ford verbirgt sich in Tom Hollands drittem Solo-MCU-Film noch ein bislang unentdecktes Easter Egg. Hier findest du heraus, wie du es siehst.
Heute kannst du "Spider-Man: No Way Home" um 20:15 Uhr auf ProSieben ansehen
Das steckt hinter dem geheime Easter Egg in "Spider-Man: No Way Home"
Mehr als drei Jahre nach seiner Veröffentlichung birgt "Spider-Man: No Way Home" immer noch ein ungelöstes Rätsel. In einem Interview mit "ScreenRant" über ihre bevorstehende "Star Wars"-Serie "Skeleton Crew" (2025) enthüllten Regisseur Jon Watts und Drehbuchautor Christopher Ford, dass ein Easter Egg im Film bisher unentdeckt geblieben ist. Die Easter Eggs in "Spider-Man: No Way Home" zählten 2021 für viele Fans zu den Highlights des Films. Sie haben jede einzelne Szene akribisch unter die Lupe genommen, um jede mögliche Anspielung auf MCU- und Nicht-MCU-Werke zu finden. Doch warum wurde dieses eine Easter Egg noch nicht entdeckt?
Watts gab dazu einen vielsagenden Tipp: "Es gibt ein paar extrem versteckte Anspielungen auf alberne Videos, die Ford und ich vor langer Zeit auf YouTube gemacht haben." Es ist zwar keine leichte Aufgabe, die versteckte Referenz zu finden, aber die Fans haben schon viele der clever platzierten Easter Eggs aufgespürt. "Manchmal entdecken sie sogar welche, die wir gar nicht platziert haben." Ford ergänzte dazu in dem Interview: "Ja, es ist so, dass die Leute die Anspielungen auf superbekannte Filme sofort erkennen. Aber die, die auf unsere eigenen Kurzfilme anspielen, scheint irgendwie niemand zu bemerken."
Bevor sie in die Welt der Spielfilme eintauchten, drehten Jon Watts und Christopher Ford zusammen mit anderen Filmemachern aus Brooklyn Kurzfilme für ihren YouTube-Kanal "waverlyflams". Die ersten Werke auf dem Kanal wurden vor gut 17 Jahren veröffentlicht - welches als Easter Egg in "Spider-Man: No Way Home" zu finden ist, ließen sie allerdings offen. Zeit also den YouTube-Kanal der beiden genau unter die Lupe zu nehmen
Die Handlung von "Spider-Man: No Way Home" (2021)
Ein normales Leben für Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) ist endgültig vorbei. Nachdem seine Identität aufgedeckt wurde, kann er nicht mehr unerkannt durch die Straßen New Yorks streifen. Stattdessen wird er von Fans, Feinden und der neugierigen Presse gejagt. Quentin Beck alias Mysterio (Jake Gyllenhaal), der Drahtzieher hinter den letzten Ereignissen, und der aufgebrachte Journalist J. Jonah Jameson (J.K. Simmons) verbreiten, dass Spider-Man ein Mörder sei – und viele glauben diese Lügen. Um sein Leben und das seiner Freunde MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon) wieder in ruhigere Bahnen zu lenken, sucht Peter verzweifelt die Hilfe eines magischen Kollegen: Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) soll dafür sorgen, dass die Welt vergisst, wer hinter der Spider-Man-Maske steckt.
Schon gewusst?
Tom Holland: Er baute sich aus "Spider-Man"-Figuren einen Schrein.
Neue Details zu "Spider-Man 4": Dieser Bösewicht fordert Tom Holland diesmal heraus.
Lust auf noch mehr Easter Eggs und Filmfehler?
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Das erwartet dich in der Fortsetzung
Horror-Sequel "Black Phone 2": Ethan Hawke kehrt schaurig zurück
Dreharbeiten laufen
"Harry Potter"-Serie: Erste Set-Eindrücke zeigen die neuen Weasleys
Filme und Serien zum Streamen
Joyn September-Highlights: Genie, Zombie-Jägerin und Chaos im Stream
Hoffnung auf ein Revival
"Knight Rider"-Film: Kehrt David Hasselhoff als Kultfigur zurück?
Von Wahnsinn bis Happy End
Zum Kinostart von "Bride Hard": Die besten Hochzeitsfilme auf Joyn
Vom Teenie-Schwarm zum Killer
Zac Efron als Ted Bundy: So spielt er den berüchtigten Serienmörder