Kult mit Biss
Erster deutscher Trailer zu "Dracula - Die Auferstehung": Christoph Waltz als Vampirjäger
Aktualisiert:
von C3 NewsroomChristoph Waltz in "Inglourious Basterds".
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Weinstein Company/Courtesy Everett Collection
Pünktlich zu Halloween 2025 folgt auf "Nosferatu - Der Untote" von Robert Eggers die nächste große Vampir-Geschichte fürs Kino: "Dracula - Die Auferstehung", ein bildgewaltiges Horror-Drama, in dem Oscar-Preisträger Christoph Waltz in die Rolle eines Vampirjägers schlüpft.
Der Regisseur Luc Besson, bekannt durch Klassiker wie "Léon - Der Profi" und "Das fünfte Element", lehnt sich mit "Dracula - Die Auferstehung" eng an Bram Stokers legendären Roman "Dracula" von 1897 an. Der "Hollywood Reporter" berichtete bereits 2024, dass es sich bei dem Film um eine "Origin Story" handelt - mit Fokus auf der Vorgeschichte des dunklen Fürsten.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Tragische Liebesgeschichte als Ursprung des Grauens
Im Zentrum des Blockbusters steht Vlad II, ein transsilvanischer Prinz (Caleb Landry Jones), der sich im 15. Jahrhundert nach dem Tod seiner geliebten Frau Elisabeta (Zoë Bleu) von der Kirche abwendet. Getrieben von Trauer und Zorn tötet er einen Priester und verflucht Gott - woraufhin er verdammt wird, ein untoter Vampir zu sein: Dracula.
Vier Jahrhunderte später begegnet Dracula in Paris einer jungen Frau namens Mina Harker (ebenfalls Zoë Bleu), die seiner verstorbenen Geliebten Elisabeta zum Verwechseln ähnlich sieht. Überzeugt, in ihr die Wiedergeburt seiner einstigen Liebe gefunden zu haben, nimmt er erneut Kontakt zur ihr auf. Doch ein entschlossener Priester (Christoph Waltz) ist ihm auf der Spur.
Noch mehr News für Vampir-Fans:
"Nosferatu" 1922: Das steckt hinter dem Verbot des Original-Films
Das sind die besten Vampir-Serien auf Joyn: Von "Vampire Diaries" bis "Der Upir"
Christoph Waltz als Parade-Bösewicht in "Inglorious Basterds"
Konventionelle Hommage an Vampir-Mythos
Der erste deutschsprachige Trailer eröffnet mit einer eindrucksvollen Szene, in der Dracula scheinbar in die Tiefe stürzt und aus dem Off erklärt: "Der Tod ist ein Privileg, das Gott euch gewährt." Ihm jedoch bleibe es versagt. Neben dem Fluch der Unsterblichkeit ist ein zentrales Motiv die mystische Verbindung zwischen Dracula und Mina.
Der französische Kinostart von "Dracula: Die Auferstehung" erfolgt schon Ende Juli - hierzulande kommt der Film am 30. Oktober 2025 in die Kinos.
Dracula mal anders: Nackte Haut und 3D-Effekte
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
All you can stream!
Highlights im Oktober: Dieses Binge-Buffet mit Filmen und Serien tischt Joyn im Herbst auf
Bloß nicht falsch abbiegen!
In dieser Reihenfolge solltest du die "Wrong Turn"-Filme schauen
Rausgeschmissen oder ersetzt
Ein Verlust? Diese Serien endeten ohne ihren Hauptcharakter
Von Rambo bis Bud Spencer
Quentin Tarantino trauert: Filmplakat-Meister Renato Casaro ist gestorben
Vom Mauerfall zur Gegenwart
Das sind die TV-Highlights zum Tag der Deutschen Einheit
Historisch korrekt?
Wahre Geschichte oder größtenteils erfunden? So nah sind die Oppenheimer-Verfilmungen der Realität