Filme und Serien
Joyn-Streaming-Tipps: "Rendezvous mit Joe Black" und noch mehr Highlights im August
Aktualisiert:
von Sabine Rodenbäck"Pitch Perfect 3", "The Descendants" und "Snow White & The Huntsman": Superstar-Entertainment auf Joyn.
Bild: IMAGO / Capital Pictures | picture alliance / Everett Collection | ©Fox Searchlight/Courtesy Everett Collection | picture alliance / dpa | Universal Pictures
Hollywoods hellste Sterne erleuchten den Joyn-Kosmos: George Clooney, Chris Hemsworth, Charlize Theron und Kristen Stewart liefern galaktisches Entertainment. Ein echtes Himmelsschauspiel erwartet dich in diesem Monat, Lichtjahre entfernt von Langeweile!
"The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten"
George Clooney wird von seiner Frau betrogen. Was vollkommen absurd klingt, ist der Ausgangspunkt des Dramas "The Descendants" (2011). Regisseur Alexander Payne nahm sich Kaui Hart Hemmings’ Roman "Mit deinen Augen" vor und verwandelte die literarische Vorlage in ein fein nuanciertes Kinostück über Verlust, Verantwortung und verdrängte Wahrheiten. Als seine Frau bei einem Bootsunfall verunglückt und ins Koma fällt, muss Matt (George Clooney) mit seinen beiden Töchtern plötzlich alleine klarkommen. Während er versucht, Halt im Chaos zu finden, droppt Teenager-Tochter Alexandra (Shailene Woodley) eine bittere Wahrheit: Ihre Mutter hatte eine Affäre. Matt versteht die Welt nicht mehr.
Es ist gewissermaßen ein Coming-of-Age-Film … nur leider ist derjenige, der erwachsen wird, ein 50-jähriger Mann.
Sendetermin: "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" am Sonntag, 3. August um 22:30 Uhr auf Sixx, im Livestream auf Joyn und danach jederzeit auf Joyn abrufbar.
"Snow White & The Huntsman"
Eines der ältesten Märchen, neu erzählt von einem Regisseur, der zuvor Werbespots für Nike, Levi’s und Microsoft inszenierte. Für sein Erstlingswerk verpflichtete Rupert Sanders eine Oscar-Preisträgerin als böse Königin, einen Actionhelden als trinkfreudigen Ritter und die kühlste Vampirin des Kinos als titelgebende Prinzessin. Das klingt nach einem cleveren Konzept, oder?
"Snow White & The Huntsman" (2012) ist das wohl düsterste Historien-Remake seit "Herr der Ringe". Die böse Königin Ravenna (Charlize Theron) raubt den jungen Frauen im Land ihre Schönheit und Jugend. Nur Schneewittchen (Kristen Stewart) überstrahlt die Alte in ihrer Schönheit. Um das zu ändern, muss Ravenna ihrer Nebenbuhlerin das Herz entreißen. Doch Schneewittchen gelingt die Flucht. Als der Jäger der Königin (Chris Hemsworth) sie einholt, überzeugt sie ihn, dass Ravenna auch ihn verraten wird. Gemeinsam fliehen sie vor den Horden der rachsüchtigen Königin.
Kritiker:innen sahen den Film übrigens als feministische Neuinterpretation des historischen Vorbilds. Und Drehbuchautor Evan Daugherty formulierte es so: "Was, wenn der Jäger Schneewittchen nicht rettet - sondern ihr beibringt, sich selbst zu retten?"
Im Stream: Ab 6. August auf Joyn!
"Rendezvous mit Joe Black"
Wer sich nicht von Brad Pitts butterblondem Mittelscheitel ablenken lässt, merkt schnell: Die dreistündige Romanze "Rendevouz mit Joe Black" (1998) hat mehr Tiefe als vermutet. Hier geht’s um die Endlichkeit eines Lebens - und natürlich die ganz große Liebe.
Die Story: Der Tod (Brad Pitt) macht Urlaub im Körper eines Schönlings und verliebt sich ausgerechnet in die Tochter seines Gastgebers (Anthony Hopkins). Kann es in dieser Konstellation überhaupt ein Happy End geben?
Kritisiert wurde am romantischen Drama lediglich die stockende Performance von Brad Pitt. Er schwebt durchs Bild wie eine Zen-Version des Sensenmanns. Jahre später gab Pitt sogar zu, die Rolle vermasselt zu haben ("I dogged it. I muffed it."). Dafür liefert Anthony Hopkins als sterbender Medienmogul William Parrish eine Meisterleistung ab.
Im Stream: Ab 1. August auf Joyn!
"The Green Mile"
Louisiana im Jahr 1935: Paul Edgecomb (Tom Hanks) leitet den Todestrakt im Staatsgefängnis Cold Mountain und hat schon viele Menschen über die grüne Meile (den grünen Linoleumboden) zum elektrischen Stuhl begleitet. John Coffey (Michael Clarke Dunkan) ist anders als die anderen. Er redet nicht besonders viel und weint in der Nacht. John hat nämlich Angst vor der Dunkelheit. Außerdem besitzt er eine ganz besondere Gabe.
Die Verfilmung von Stephen Kings Roman erntete 1999 viel Lob: kraftvoll, rührend, zutiefst empathisch und ganz ohne Kitsch. Dabei verdankt sie ihre emotionale Wucht vor allem Michael Clarke Duncan, der als sanftmütiger John Coffey das Herz des Films trägt.
Bemerkenswert: Duncan war zuvor Türsteher - und wurde durch diese Rolle über Nacht zum Oscar-nominierten Schauspieler.
Im Stream: Ab 10. August auf Joyn!
"Pitch Perfect 3"
Der dritte und (vorerst) letzte Teil der musikalischen Comedy-Reihe um die Barden Bellas, eine A-cappella-Girlgroup, rockt einfach. Fat Amy (Rebel Wilson), die unangefochtene Queen of Chaos, liefert diesmal einige ihrer wildesten Momente überhaupt. Ihr Haustier? Ein Kaninchen namens Sir Bounce-A-Lot. Ihr Kampfstil? Eher unorthodox. Als plötzlich mehr als nur ihre Stimme gefragt ist, zögert sie nicht, bei ihrem ehemaligen Jelly-Wrestling-Trainer und Babysitter eine ganz spezielle Technik anzuwenden, den berüchtigten "Nippelkrüppel". Rebel Wilson signalisierte kürzlich: Die Crew wäre bereit für "Pitch Perfect 4". Acht Jahre nach Erscheinen von Teil 3 wäre die Bestätigung dieses Gerüchts wirklich ein Meteoriteneinschlag.
Im Stream: Ab 20. August auf Joyn!
"Cracked"
Detective Aidan Black (David Sutcliffe) und die forensische Psychiaterin Dr. Daniella Ridley (in Staffel zwei von Kollegin Clara Malone ersetzt) sollen in einer neu geschaffenen Unit die schrecklichsten Verbrechen Torontos aufklären. Im ersten Fall geht es um den Mord an einem jungen Eishockeyspieler, dessen Leiche mit einer Glühbirne in der Brust gefunden wurde. Nicht nur die Fälle sind psychologisch komplex, auch die Persönlichkeiten der Ermittlungs-Teams sind "cracked" - was so viel heißt wie angeknackst. Ein sensibles Format, das die klassischen Fallgeschichten bekannter Crime-Serien weit übertrifft. Perfekt für Fans von "Criminal Minds", "CSI", "Law & Order" und "NCIS".
Im Stream: Ab 1. August auf Joyn!
Mit "Criminal Minds", "CSI" oder "Law & Order" schon durch?
"Psych"
Shawn Spencer hat ein fotografisches Gedächtnis und eine messerscharfe Beobachtungsgabe. In Fernsehberichten von Tatorten erkennt er wichtige Hinweise und hilft der Polizei telefonisch auf die Spur. Als er selbst ins Visier der Ermittler gerät, muss er seine Unschuld beweisen. Woher weiß Shawn all diese Details? Er behauptet, ein Medium zu sein. Von nun an gehört Hochstapeln und Hellsehen zu seinem Job: Mit seinem besten Kumpel Gus berät er als Detektiv die Polizei von Santa Barbara.
Die Serie ist eine schamlos clevere Mischung aus Whodunit-Krimi, 80er-Jahre-Referenzen und Buddy-Comedy. Wer "Monk" zu brav und "The Mentalist" zu ernst fand, wird "Psych" lieben.
Im Stream: Ab 1. August auf Joyn!
Alle 8 Staffeln in der Mediathek!
"Oppenheimer - die Serie"
Er galt als Erfinder der Atombombe und entwickelte während des Zweiten Weltkriegs die ersten Nuklearwaffen für die USA. Die Biografie Oppenheimers flimmerte erst 2023 in der Verfilmung von Christopher Nolan über die Kinoleinwände. Die preisgekrönte BBC-Serie von 1980 erzählt den Lebensweg des Physikers auf andere Art. Das siebenteilige Biopic "Oppenheimer" mit Sam Waterston ("Grace and Frankie") in der Hauptrolle konzentriert sich weniger auf spektakuläre Bilder als vielmehr auf die politischen, moralischen und persönlichen Konflikte des Wissenschaftlers. Auch wenn die Umsetzung etwas yesterday wirkt, "Oppenheimer" ist immer noch aktuell und liefert Stoff zum Nachdenken.
Im Stream: Ab 1. August auf Joyn!
Schaue "Oppenheimer - die Serie" auf Joyn!
"Studio Ghibli"-Marathon
Wunderschöne Animationen, anspruchsvolle Themen, starke weibliche Hauptfiguren: Studio Ghibli hat zahlreiche Preise gewonnen und gehört zu den renommiertesten Animations-Studios der Welt. Den ersten Film brachte das japanische Zeichentrickstudio 1996 heraus: "Das Schloss im Himmel". Mit diesem Klassiker beginnt bei ProSieben FUN am 3. August um 15 Uhr das Anime-Special. Um 17:05 Uhr folgt "Arrietty - Die wundersame Welt der Borger", bevor "Kikis kleiner Lieferservice" um 18:35 Uhr startet. Weiter geht es um 20:15 Uhr mit "Das wandelnde Schloss". Danach folgt um 22:10 Uhr das Anime-Drama "Nausicaä aus dem Tal der Winde", das streng genommen nicht von Studio Ghibli, sondern von Topcraft stammt. Tanoshinde kudasai (= viel Vergnügen)!
Drei Anime-Facts zum Angeben (während der Werbepause):
Hayao Miyazaki, Mitbegründer von Studio Ghibli, erhielt 2014 einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk. Er kündigte schon mehrfach seinen Rücktritt an, machte aber stets weiter.
Die Produktion der Filme dauert etwa drei bis fünf Jahre. Kein Wunder, denn im Studio nutzt man kaum Computer-Animation, sondern bleibt bewusst größtenteils beim traditionellen Zeichnen - im Gegensatz zu Pixar oder DreamWorks.
Ghibli bedeutet Wüstenwind und stammt vom italienischen Wort Ghibli ab. Miyazaki wählte den Namen, weil er italienische Flugzeuge liebt - besonders das Caproni Ghibli.
Nach der TV-Ausstrahlung am 3. August bei ProSieben FUN kannst du die Filme in der Joyn-Mediathek streamen!
Die Filme für einen Anime-Marathon auf Joyn
Steve-Martin-Special: Happy Birthday!
Er ist der klügste Clown und albernste Intellektuelle Hollywoods: Steve Martin, Stand-up-Comedian, Schauspieler und Musiker wird 80! Kürzer tritt er deshalb nicht - stand er doch gerade für die Dreharbeiten der fünften Staffel von "Only Murders in the Building" vor der Kamera. Zum Geburtstag der Comedy-Legende am 14. August ehrt Kabel Eins Steve Martin mit einem Pink-Panther-Triple: Der Abend startet mit dem Original "Pink Panther" (1964) von Kult-Regisseur Blake Edwards mit Peter Sellers als Inspektor Clouseau. Der Einsatz von Steve Martin folgt im "Pink Panther"-Remake von 2006 und in "Pink Panther 2". Außerdem zeigt sich der Meister der feinen Pointe in der Familienkomödie "Haus über Kopf" an der Seite von Queen Latifah und in der Buddy-Comedy "Ein Jahr vogelfrei!" neben Jack Black und Owen Wilson.
Im Stream: "Pink Panther" und "Pink Panther 2" laufen am 2. August bei Kabel Eins Classics und im Livestream auf Joyn. "Ein Jahr vogelfrei!" und "Haus über Kopf" folgen am 6. August.
Auch interessant:
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
"Dr. Ben Ahlbeck" privat
"In aller Freundschaft"-Star Philipp Danne spricht offen über seine große Liebe: "Es war Schicksal"
Das erste "HeidiFest" zum Nachlesen im Ticker
Der Liveticker zum "HeidiFest": So lief Heidis große Sause in München
Neues Show-Event in der bayerischen Metropole
Die wichtigsten Infos zum "HeidiFest" heute
"Star Wars: Starfighter"
Erster Eindruck vom neuen "Star Wars"-Film: Wird Ryan Gosling mitspielen?
Sie hatte zehn Staffeln lang eine tragende Rolle
Dieser "Grey's Anatomy"-Star tritt bald in Opern auf
Nach den US-Fällen Steven Colbert und Jimmy Kimmel
Diese deutschen Satire-Fernsehformate bekamen mächtig Probleme