860.000 Euro erbeutet

"Aktenzeichen XY… Ungelöst": Dieser raffinierte Trick der skrupellosen Täter beeindruckt sogar Moderator Rudi Cerne

Aktualisiert:

von Fabia Söllner

Seelenruhig das Fluchtfahrrad abschließen? Wie diese Täter vorgegangen sind, kann selbst Moderator Rudi Cerne nicht glauben.

Bild: ZDF/Nadine Rupp


In über 20 Jahren hat Rudi Cerne als Moderator von "Aktenzeichen XY… ungelöst" unzählige Verbrechen präsentiert - von spektakulären Diebstählen bis zu grausamen Tötungsdelikten. Doch ein Fall, der am Mittwochabend über den Bildschirm flimmerte, ließ sogar den abgeklärten TV-Profi staunen.

In über 20 Jahren hat ZDF-Moderator Rudi Cerne im Rahmen der Sendung "Aktenzeichen XY… ungelöst" unzählige Kriminalfälle erklärt und begleitet - viele davon brutal, raffiniert und einfach nur schockierend. Doch ein Fall, den er am 30. Juli 2025 den Zuschauern vorstellen musste, entlockte selbst dem erfahrenen Fernsehjournalisten ein ungläubiges Kopfschütteln.

Worum es ging? Um einen spektakulären Juwelierüberfall in der Frankfurter Innenstadt, bei dem zwei Täter Uhren und Schmuck im Wert von rund 860.000 Euro erbeuteten - und danach in aller Ruhe ihre Fluchtfahrräder ordnungsgemäß abschlossen.


Schau dir hier "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" an


Perfekter Plan, bizarre Flucht: Was hinter dem kuriosen Überfall steckt

Der Fall, der sich am 29. Juni 2023 in der Hochstraße nahe der Frankfurter Börse ereignete, könnte direkt aus einem Drehbuch stammen: Gegen 10:41 Uhr klingelte ein maskierter Mann mit brauner Perücke und falschem Vollbart an der Tür des Juweliers. Als ihm geöffnet wurde, zog er eine Pistole.

Sein stämmiger Komplize mit blauem Fischerhut und weißen Hosen - die er in schwarze Socken gestopft hatte - folgte sofort und schlug mit einem Hammer auf die Vitrinen ein. Innerhalb von nur 90 Sekunden hatten die Kriminellen mehrere Luxusuhren im Wert von fast einer Million Euro zusammengetragen.

Das könnte dich auch interessieren:

58 Jahre deutsches True-Crime: So hat sich "Aktenzeichen XY" im Laufe der Zeit gewandelt

Die 7 schockierendsten Fälle von "Aktenzeichen XY ... Ungelöst"

"Aktenzeichen XY… Ungelöst": Dieser gruselige Fund erwartet dich in der neuen Folge

Wann die neuen Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers im ZDF zu sehen sind

"Aktenzeichen XY … Ungelöst": Diese dramatischen Kriminalfälle siehst du in der neuen Folge

Was dann geschah, irritiert nicht nur das Publikum, sondern auch die Ermittler:innen: Statt panisch zu fliehen, brachten die Männer ihre Fluchtfahrräder rund 650 Meter vom Tatort entfernt in die Emil-Claar-Straße - und schlossen sie mit Spiralschlössern ab. Ein Vorgehen, das Moderator Rudi Cerne kaum fassen konnte: "Und die Täter schließen ihre Fahrräder auch noch ab. Das hab ich auch noch nicht erlebt."


"Aktenzeichen XY… Ungelöst": Jetzt meldet sich die Polizei zu Wort

Der ermittelnde Polizeioberkommissar Deniz Özer erklärte im Studio, dass ein abgeschlossenes Fahrrad am Straßenrand nicht weiter auffallen würde - ein kluges Mittel, um Spuren zu verwischen und keine Aufmerksamkeit zu erregen. Für ihn steht fest: Hier waren Profis am Werk, vermutlich Teil einer überregional agierenden Bande, die in den vergangenen Monaten mehrfach in Deutschland zugeschlagen hat.

Dementsprechend hoch fällt auch die Beute der Diebe aus: Laut Polizei haben sie es geschafft, mehrere Uhren der Luxusmarken Rolex und Hublot zu ergaunern. Der Wert ihrer Beute wird auf 860.000 Euro geschätzt.

Das könnte dich auch interessieren:

True Crime: Weshalb wir von Serienmörder so fasziniert sind!

Rudi Cerne warnt vor hinterlistigen Betrugsmaschen: "Es kann wirklich jeder und jedem passieren"

Cold Cases: Was passiert, wenn der Mörder nicht gefunden wird?

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Ein Zeuge konnte die Flucht der Verbrecher mit dem Handy filmen. Diese Aufnahme wurden bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst" ausgestrahlt und soll nun helfen, die Identität der Männer zu klären. Für entscheidende Hinweise hat die Polizei eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt.

Der bewaffnete Haupttäter wird auf 30 bis 45 Jahre geschätzt und ist 1,70 bis 1,80 Meter groß. Sein Komplize soll deutlich größer und kräftiger gewesen sein. Wer Hinweise zu den Tätern oder zur Beute hat, soll sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 069 / 755 0 melden.

Neue Folgen von "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" laufen einmal im Monat mittwochs um 20:15 Uhr im ZDF. Alle Folgen kannst du im Livestream auf Joyn streamen:


Schau dir hier "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" an


Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken