Die Top 5 HIMYM-Mythen

An diesen "How I Met Your Mother"-Theorien ist wirklich was dran

Aktualisiert:

von Annalena G.

In den neun Staffeln der Sitcom um Barney, Robin, Ted, Marshall und Lily (v.l.n.r.) gibt es jede Menge offene Fragen, die immer wieder auf den Tisch kommen.

Bild: picture alliance / Mary Evans/AF Archive/20th Centu


Wie andere erfolgreiche Serien beflügelt auch "How I Met Your Mother" die Fantasie des Publikums. Denn nicht nur die Macher der Show waren kreativ, auch die Zuschauer:innen kommen auf die interessantesten Vermutungen. Welche klingen plausibel und welche eher nach Kopfkino?


Lust, dir die besten Folgen der Show nochmal anzuschauen?


Spekulationen, die den Hype um die Show am Leben halten

Ob Watschen-Wette, Robin Sparkles oder Schlumpfhorn - die Running Gags und versteckten Anspielungen in "How I Met Your Mother" sind einfach "legen... warte, warte... där"! Seit dem Free-TV-Start im Jahr 2008 begeistert der US-Comedy-Hit um fünf New Yorker Millennials auch hierzulande ein Millionenpublikum.

Hauptfigur Ted Mosby (Josh Radnor) erzählt darin seinen Kindern in epischer Breite, wie er ihre Mutter kennengelernt hat. Doch im Mittelpunkt der Dauer-Rückblende steht eigentlich die Geschichte seiner Clique: Barney Stinson (Neil Patrick Harris), Robin Scherbatsky (Cobie Smulders), Lily Aldrin (Alyson Hannigan) und Marshall Eriksen (Jason Segel).

Und noch zwei Jahrzehnte nach dem Serienfinale melden sich immer wieder Fans zu Wort, die ihre ganz eigene Sicht auf bestimmte Ereignisse, Wendepunkte und Storylines haben. Die fünf wildesten Gedankenspiele im Überblick.

Weitere spannende Thesen zu beliebten TV-Shows:

1. Barneys Playbook

Wer die Serie gesehen hat, weiß, dass Barney darin die besten Strategien und Sprüchen sammelt, um Frauen zu verführen. Der ewige Junggeselle ist außerdem bekannt für seinen teilweise fragwürdigen Umgang mit dem anderen Geschlecht. Ein zweites Date? Gibt es bei ihm nicht. Reddit-Userin "Mila_Nen" zweifelt die Geschichte jedoch an. Immerhin wird die Serie aus Ted Mosbys Sicht vorgetragen - und wie wir wissen, ist er oft nicht der zuverlässigste Erzähler.

Könnte es also sein, dass Ted sich das Playbook nur in seinen Erzählungen für seine Kinder ausgedacht hat, um Barneys freiheitliches Liebesleben besonders hervorzuheben?

Der User "Screen Rant" vermutet sogar, dass es sich gar nicht um Barneys Buch handelt, sondern um Teds - und dieser der wahre Womanizer ist. Um vor seinen Kindern besser dazustehen, soll er die Frauengeschichten jedoch seinem Kumpel Barney zugeschrieben haben. Dafür würde auch die Verzierung des Buches sprechen - schließlich ist es Ted, der eine Vorliebe für Kalligrafie hat.

2. Neue Doppelgänger-Theorie

Der Clique begegnen im Lauf der Staffeln Personen, die je einer Hauptfigur zum Verwechseln ähnlich sehen. Nur die Jobs und das Auftreten dieser Doppelgänger sind das genaue Gegenteil der Freund:innen. Da wären: "Mexikanischer Wrestler-Ted", "Schnauzer Marshall", "Stripper-Lily", "Lesben-Robin" und "Gynäkologen-Barney".

Der Reddit-User "MiserableThinBelgian" vermutet, dass die Doubles die Wünsche und Sehnsüchte der fünf Charaktere repräsentieren. Teds Alter Ego stehe für seinen inneren Macho, der weniger auf Gefühle achte und stattdessen stark und tatkräftig ist. Marshall sieht einen Anwalt mit Schnurrbart - sein größter Wunsch zu dem Zeitpunkt ist es, ebenfalls Anwalt zu sein. Lily sehnt sich danach, ihre verruchte Seite auszuleben, während Robin den Erwartungen ihres Vaters - ein Junge zu sein - gerecht werden möchte und sich deshalb in einer maskulineren Version wiederfindet. Und Barney habe, so der Reddit-User, ganz einfach sein Hobby zum Beruf gemacht.

Das könnte dich auch interessieren:

Dieser "How I Met Your Mother"-Star ist frisch verlobt

"The Big Bang Theory": Großes Rätsel um den Fahrstuhl

3. Barneys Anzug-Obsession

Barney ist bekannt für seine Liebe zu Anzügen, er ist so gut wie nie in normalen Klamotten zu sehen. Sogar sein Schlafanzug sieht aus wie ein Anzug. In Folge 15 von Staffel 1, "Game Night", wird deutlich, dass Barneys Kleidung mehr als nur eine Stilfrage ist: Als er gezwungen ist, einen Anzug wegzugeben, reagiert er übertrieben emotional - fast, als hätte er Entzugserscheinungen. TikTok-User "guacamolephil" und weitere Accounts verknüpfen das mit einer provokanten Vermutung: Hat der Womanizer womöglich ein Drogenproblem, das Ted vor seinen Kindern bewusst verschleiert?

In der Serie gibt es bereits eine ähnliche Metapher: In mehreren College-Rückblenden sieht man immer wieder, wie Lily, Ted und Marshall sich ein "Sandwich" teilen - und danach völlig benebelt sind. Für welches (mittlerweile legale) Genussmittel das Sandwich wirklich steht, ist wohl mehr als offensichtlich.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

4. Die Beste-Freunde-Theorie

In der Erzählung streiten sich Marshall und Barney immer wieder darüber, wer denn nun Teds bester Freund ist. TikTok-Userin "Mya" hat eine einfache Erklärung für die Streitereien: Da Ted die Geschichte erzählt, habe er sich das Ganze nur ausgedacht, um sich vor seinen Kindern beliebter darzustellen.

5. Ted hatte nie Kinder

Auf TikTok kommentiert Userin Sara ihre ganz eigene Theorie zu Teds Kindern: Es gab sie nie. Richtig gelesen. Er stelle sich seinen Nachwuchs nur vor, als Entscheidungshilfe, ob er es noch einmal mit Robin wagen soll. Das würde laut der Userin auch erklären, warum die beiden so wenig sagen - und warum sie ihn bei dem Vorhaben, einen neuen Versuch mit Robin zu starten, unterstützen.

Mehr entdecken