Das Ende einer Ära

Der "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Star Matthias Killing: Nach 20 Jahren beendet er einen Moderations-Job

Aktualisiert:

von teleschau

Matthias Killing bleibt dem "SAT.1 Frühstücksfernsehen" zum Glück erhalten.

Bild: 2021 Getty Images/Andreas Rentz


"Dieser Abschied fällt mir nicht leicht." Mit diesen Worten verkündete Matthias Killing, Star-Moderator aus dem "SAT.1 Frühstücksfernsehen", das Ende seines Moderatoren-Jobs. Fans des Morgenmagazins können jedoch aufatmen: Dem "Frühstücksfernsehen" bleibt er erhalten.


Von Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und am Wochenende ab 9:00 Uhr


"Nach 20 Jahren ist Schluss"

Seit 2009 ist Matthias Killing als gut gelaunter Moderator und Entertainer fester Bestandteil der Crew vom "SAT.1-Frühstücksfernsehen". Und das wird er auch bleiben. Abschied nehmen müssen aber die Tennisfreunde in Hamburg. Denn dort steigt der 45-Jährige jetzt als Stadionsprecher des Traditionsturniers am Hamburger Rothenbaum aus: "Nach 20 Jahren ist Schluss. Danke, mein lieber Hamburger Rothenbaum, danke mein lieber 'Centre Court der Welt'", verkündete der Moderator seinen Entschluss.

Seinen Abschied gab er einen Tag vor Start des Tennisturniers, das noch bis zum 24. Mai läuft, auf seinem Instagram-Account bekannt. 2006 war Matthias erstmals Sprecher des Tennisturniers, das das älteste Deutschlands ist. 1892 fand hier erstmals ein Turnier statt.

Dass Matthias sein geliebtes Turnier verlässt, hat mit einem anderen zu tun. Warum er gehe? "Weil ich dieses Jahr und hoffentlich auch in den nächsten Jahren immer die Eishockey-WM im Mai für ProSieben moderieren darf", erklärte er in seinem Instagram-Post. Die Weltmeisterschaft findet aktuell parallel im dänischen Herning und dem schwedischen Stockholm statt und endet mit dem Finale am 25. Mai.


Matthias Killing: Schluss mit Herrentennis am Rothenbaum

In seinem Abschiedspost blickte Matthias mit Freude, aber auch ein bisschen Wehmut zurück: "Dieser Abschied fällt mir nicht leicht, das war kein normaler Job, das war mehr", schrieb er. Dazu postete er eine Collage mit zwei Bildern. Ein aktuelles und eines, das ihn am Anfang seiner Karriere als Stadionsprecher in Hamburg zeigt.

Die Fans bedankten sich bei Matthias. Einer hatte allerdings "Schnappatmung", weil er "dachte, du hörst beim Frühstücksfernsehen auf." -"Der Rothenbaum und alle, die dazu gehören, werden dich vermissen", schrieb ein Nutzer, ein anderer Kommentar lautete: "Glückwunsch für deinen neuen Weg. Toller Mensch und Moderator."

Matthias hatte aber auch gute Nachrichten. Denn schon bald, so Matthias, gebe es ein Wiedersehen am Rothenbaum: "Beim Damenturnier im Juli schlage ich wieder auf. Dann heißt es wieder: 'Hier ist der Centre Court der Welt'."

Mehr entdecken