Gekommen, um zu bleiben?
Dortmunder "Tatort": Rückkehrer bleibt der Reihe erhalten
Veröffentlicht:
von Lars-Ole GrapNach dem "Tatort: Abstellgleis" ist Kommissar Kossik auch in der neuen Folge "Feuer" wieder im Einsatz - und bringt ordentlich Schwung ins Dortmunder Team.
Bild: WDR/Thomas Kost
Acht Jahre war er verschwunden, jetzt ist er plötzlich wieder da: Ex-Ermittler Daniel Kossik (Stefan Konarske) feierte ein überraschendes Comeback im Dortmunder "Tatort". In der Folge "Feuer" sorgt er am 9. Juni erneut für Abwechslung.
"Tatort: Feuer" am 9. Juni um 20:15 Uhr streamen
"Tatort" Dortmund: Kossik-Comeback mit Zukunft?
In der "Tatort"-Folge "Abstellgleis" kam es Ende März zum unerwarteten Wiedersehen zwischen Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ex-Kollege Daniel Kossik - acht Jahre nach dessen Wechsel zum LKA Düsseldorf. Doch der Auftritt war mehr als ein kurzer Gruß aus der Vergangenheit: Wie der Rundfunksender "WDR" bestätigt, wird Kossik auch in der nächsten Episode "Feuer" am 9. Juni die Ermittlungsarbeiten unterstützen.
Doch wie lange bleibt Stefan Konarske der ARD-Krimireihe tatsächlich erhalten? Auf diese Frage gibt es bislang noch keine offizielle Antwort. Schon vor seinem ersten Comeback hatte der gebürtige Niedersachse in einem WDR-Interview verraten, dass vor allem Kollege Jörg Hartmann die Reunion vorantrieb.
Jörg hatte schon lange die Idee, Kossik nochmal wieder kommen zu lassen. Als er mir vor ein paar Jahren in Paris davon erzählte, habe ich dem WDR bereits signalisiert, dass ich nicht abgeneigt wäre.
Zurück im Ruhrpott wirkt der Ermittler wie ausgewechselt. Der LKA-Mann zeigt sich von einer ganz neuen Seite - "eleganter, wortgewandter, gezügelter", beschreibt Konarske seinen Seriencharakter.
Für Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) bedeutet das Wiedersehen eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Auch wenn keine offenen Rechnungen mehr zwischen ihnen bestehen, wurde in "Abstellgleis" schnell deutlich, dass die Chemie noch immer nicht stimmt. Wie sich die Dynamik im Dortmunder Team weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.
Das wird Krimi-Fans auch interessieren:
Endlich bekannt: So spannend wird der letzte "Tatort" mit Batic und Leitmayr
Axel Milbergs allerletzter "Tatort": Was sind seine Pläne für danach?
"Tatort" Comeback: Kathrin Ackermann steht mit 87 Jahren immer noch vor der Kamera
Zwei neue Mordfälle: "Usedom-Krimi“: ARD bestätigt Fortsetzung für 2025
Werden Aaron Karl und Papa Fritz das nächste "Tatort"-Duo?
"Tatort" statt Liebe: Scheiterte Axel Prahls Ehe an der Erfolgsrolle?
Verbrecherjagd mit Nervenkitzel
"Tatort: Feuer": Darum geht es in der neuen Krimiausgabe
Die Idylle einer Dortmunder Siedlung von einem mysteriösen Brand erschüttert. Die kleine Mia (Tesla Tekin) entkommt nur knapp einem Unfall, als sie mit rußgeschwärztem Gesicht vor ein Auto läuft. Ihre Mutter wird tot im Familienhaus gefunden - Rauchvergiftung.
Der Vater (Sebastian Zimmler) hat ein Alibi, doch ihr Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) bleibt verschwunden. Es steht schnell fest: Das Feuer war kein Unfall. Doch das Motiv bleibt unklar. Die Tote, Meike Gebken (Nadja Becker), hatte erst vor vier Wochen mit ihrer Tochter das Frauenhaus verlassen. Um das Rätsel zu lösen, geht Kommissarin Rosa Herzog undercover im Frauenhaus auf Spurensuche.
Mehr entdecken
Tod einer Friseurs-Tochter
Vorschau für den "Tatort" am Sonntag: Haare als Mordmotiv?
Krimi mit Mehrwert
Dieser "Tatort" ist anders: Was die Folge "Feuer" besonders macht
Dortmund
"Tatort: Feuer": Darum geht's im Krimi am Pfingstmontag
Schauspielerin privat
"Ganz schön wütend" - "Tatort"-Star Stefanie Reinsperger spricht Klartext gegen Bodyshaming
Informationen zum Ex
Adele Neuhauser: "Er war mein Lebensmann" - Diese prominente Liebe verbindet sie
Spannendes Debüt
Rosalie Thomass übernimmt für Dagmar Manzel: Die neue Ermittlerin im Franken-"Tatort" steht fest
Beliebtes Ermittler-Duo steigt aus
Adele Neuhauser macht Schluss mit "Tatort": Was plant sie nach ihrem Ausstieg?
Zwischen Macht, Wut und Wahrheit
Vorschau für den "Tatort" am Sonntag: Eskalation – Wien versinkt im Chaos
Kommissar Frank Thiel
Zwischen Münster und Eheglück: Scheiterte Axel Prahls Ehe an seinem Erfolg?