Guide für Fans
"The Big Bang Theory": Hier kannst du die Drehorte besuchen
Aktualisiert:
von saroDie TBBT-Nerds laden häufig Freunde in ihre Wohnung ein - auch wenn sich diese eigentlich inmitten eines WB-Studios befindet.
Bild: Warner Bros. Television
Wie man es von Superbrains erwartet, hängen auch Sheldon, Leonard und Co. fast nur zu Hause und an der Uni ab. Für die Schauspieler:innen bedeutet das: Studioaufnahmen. Tatsächlich gab es in zehn Staffeln nur wenige Outdoor-Abenteuer.
The Base: Apartment 4A
Diese WG ist ein Safe Space. Wie ein statischer Mikrokosmos, in dem die Nerds ihre Spleens ohne Ablenkung ausleben. Das Interior ist schlicht: ein abgewetztes Ledersofa in Karamellbraun mit klarer Revieraufteilung - Sheldon sitzt immer in der linken Sofaecke -, gegenüber ein großer Flachbildschirm, flankiert von zwei High-End-Lautsprechern und einer Armada von Spielekonsolen. Die Wand ist mit überfüllten Bücherregalen verkleidet, gefüllt mit Fachliteratur - natürlich ausschließlich Physik und Mathematik -, Sci-Fi-Romanen, Comics und Sammlerfiguren - Batman und Star-Wars-Lichtschwertern. Es wechseln lediglich die Kühlschrankmagnete: ein Running Gag der Requisite.
Die Magnete waren unser kleines Geschenk an die Fans. Wir haben sie einfach verändert, um zu sehen, ob es jemand bemerkt.
Das Apartment 4A liegt im vierten Stock eines fiktiven Hauses in Pasadena. Real existent lediglich in Stage 25 der Warner Bros. Studios in Burbank, Kalifornien. Hier kann man auch die Cafeteria der Physik-Abteilung am Caltech und den berüchtigten defekten Aufzug besichtigen. Die Fassade des Apartments 4A stammt aus dem Archiv. Die Produzenten Chuck Lorre und Bill Prady haben nie eine Adresse oder Quelle veröffentlicht.
Kennst du schon diese Serie aus dem "The Big Bang Theory"-Universum?
Ausflug in den Vasquez Rocks Natural Area Park
Bestimmt waren Jim Parsons, Johnny Galecki, Simon Helberg und Kunal Nayyar erfreut, als sie in Episode 13 der sechsten Staffel die Studios für einen Outdoor-Dreh verlassen durften. Die Vier wollen in voller "Star Trek: The Next Generation"-Montur zur Comic-Con nach Bakersfield. Auf dem Weg machen sie einen Abstecher zu einem der berühmtesten Science-Fiction-Drehorte Hollywoods im Vasquez Rocks Natural Area Park. Nördlich von Los Angeles dienten die Felsen in zahlreichen "Star Trek"-Episoden als außerirdische Landschaft.
Die Szene in "TBBT": Sheldon trägt stolz seine rote Sternenflotten-Uniform, um einmal so auf den Felsen zu stehen wie Captain Picard. Leonard wird zum persönlichen Fotografen degradiert und Howard und Raj filmen amüsiert, wie Sheldon sich in Position wirft. Blöd nur, dass die "Star Treck"-Crew danach nicht mehr nach Bakersfield weiterfahren kann wie geplant, denn ihr Auto wurde in der Zwischenzeit vom Parkplatz gestohlen.
Du planst ein "Star Trek"-Shooting? Etwa 40 Kilometer von Los Angeles entfernt, nahe der Ortschaft Agua Dulce, kommst du über die State Route 14 (Antelope Valley Freeway) in den Park der Sierra Pelona Mountains. Das Nachrichtenmagazin "Spiegel" schrieb über Hollywoods berühmtesten Stein, der in hunderten Produktionen als Kulisse diente: "Dieser Fels spielte in mehr Filmen mit als Robert De Niro." Ein Mekka für Movie-Fans.
Die Adresse fürs Navi: 10700 Escondido Canyon Rd, Agua Dulce, CA 91350.
Für Fans von TBBT:
"Niemand redet mehr miteinander": So ist das Verhältnis zwischen den "The Big Bang Theory"-Stars.
Darum ist der Fahrstuhl aus "The Big Bang Theory" seit Staffeln kaputt.
Ist das größte Rätsel um Penny endlich gelöst?
Welcher "The Big Bang Theory"-Star bekam das größte Gehalt?
"The Big Bang Theory": Warum Sheldon immer dreimal klopft
Bekannter Neuzugang für "The Big Bang Theory"-Spin-off "Stuart Fails to Save the Universe"
"The Big Bang Theory": Das ist der nervigste Charakter der Serie
Hochzeit auf dem Pasadena Madison Ave Dach
Frische Luft gab’s auch in Episode 24 von Staffel 5 mit dem Titel "Fruchtzwerg fliegt ins All". Howard und Bernadette heiraten - und zwar nicht in einer Kirche oder im Rathaus, sondern auf dem Dach eines Wohngebäudes in Pasadena, während Howards bevorstehender Raumflug immer näher rückt. Während der Hochzeit kreist ein Satellit mit Google-Earth-Kamera über ihnen. Leonard scherzt: "Cool, unser Hochzeitsfoto wird gerade von Google Earth gemacht." In der Serie sieht man allerdings eine Mischung aus Original-Aufnahmen auf dem Dach als auch Greenscreen-Elementen im Studio. Die Schauspiel-Crew (Simon Helberg, Melissa Rauch, Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Kunal Nayyar und Mayim Bialik) hat Teile der Hochzeit wirklich auf dem Dach des Gebäudes in Pasadena gedreht - wie etwa die Dialogszenen vor dem Sonnenuntergang - oder die Nahaufnahmen, in denen sich Howard und Bernadette das Eheversprechen geben. Andere Close-ups - vor allem von Sheldon, Leonard und Penny - wurden in Burbank auf dem Warner Bros. Studiogelände gefilmt.
Wenn du Pasadena - etwa 16 Autominuten von Los Angeles entfernt - besuchst, kannst du dir das Gebäude von der Straße aus ansehen. Das Dach selbst ist privat und nicht öffentlich zugänglich. Die Adresse lautet: 215 S Madison Ave, Pasadena, CA 91101, USA.
Fun Fact: Für die Google-Earth-Hochzeitsaufnahme musste das Produktionsteam monatelang VFX-Renderings berechnen, um den Eindruck zu erzeugen, dass man tatsächlich von oben auf das Paar zoomt. Diese Szene gilt als eine der aufwändigsten visuellen Spielereien der Serie.
Außen-Szenen? Was soll das sein? Ich erinnere mich an nicht viele.
Drehort für Roboter: Griffith Park
In "Die Brokkoli-Barriere" (Staffel 4, Episode 2) ist Sheldon überzeugt, dass sein Körper zu zerbrechlich ist, um die Jahrhunderte zu überdauern, bis sein Bewusstsein in eine Maschine übertragen werden kann. Er beschließt daher, körperliche Risiken zu minimieren, indem er sich nicht mehr selbst draußen bewegt. Stattdessen baut er einen mobilen Telepresence-Roboter, der ihn vertreten soll. So fährt der Roboter durch Pasadena: in den Comic-Shop, in die Wohnung und durch den Griffith Park - und erlebt in einer Folge mehr Location-Wechsel als Sheldon in zehn Staffeln "The Big Bang Theory".
Der Griffith Park ist einer der größten städtischen Parks der Welt mit über 1.700 Hektar, mitten in Los Angeles. Wegen seiner Weitläufigkeit ist er ideal für Außenaufnahmen ohne störende Passant:innen und diente zahlreichen Filmen wie "The Terminator", "Twilight", "La La Land", "Transformers" und "Iron Man" als Drehort. Für die Nerds aus TBBT bedeuteten die Aufnahmen im Griffith Park leider keine Abwechslung: Die kurzen Clips mit dem Roboter wurden ohne die Schauspieler gedreht.
Jim Parsons besuchte das Observatorium im hügeligen Park mit dem berühmten Hollywood-Schriftzug lediglich privat. Außerdem trafen sich die Stars von "The Big Bang Theory" 2013 mit einem Redakteur der US-amerikanischen Tageszeitung "Los Angeles Times" dort, um über den Erfolg der Serie zu sprechen. In den Behind-the-Scenes-Features ("All The Set Pieces") bestätigte Parsons: "Wir sind meistens in der Wohnung. Selbst der Flur fühlt sich schon wie ein großes Abenteuer an."
Der Griffith Park ist ein riesiges Areal mit mehreren Eingängen und gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Eine gute zentrale Adresse fürs Navi: 4730 Crystal Springs Dr, Los Angeles, CA 90027, USA. Für das Observatorium: 2800 E Observatory Rd, Los Angeles, CA 90027.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Die 82. Filmfestspiele in Venedig
Was für ein Look! Heidi und Leni Klum überraschen in Lingerie-Kleidern
Er spielt Dr. Ben Ahlbeck
"In aller Freundschaft"-Star Philipp Danne spricht über die Liebe
Lizenz zum Comeback?
Wird Ex-007 Pierce Brosnan jetzt ein "James Bond"-Bösewicht?
Kindheit, Karriere, Liebesleben
"In aller Freundschaft"-Star Marijam Agischewa privat
Zünftiges Show-Event
So geschickt sicherte sich Heidi Klum das Hofbräuhaus für ihr "HeidiFest"!
Beziehungsdrama
Wochen-Vorschau von "Die Spreewaldklinik" ab 25. August: Das erwartet Fans in den neuen Folgen