"Ich bin ein großer Nerd! Und stolz darauf."
The Big Bang Theory
Um was geht's bei "The Big Bang Theory"
In "The Big Bang Theory" geht es um die vier Wissenschaftler Sheldon, Leonard, Howard und Raj, die sich am liebsten tagein, tagaus mit ihren Nischen-Hobbys befassen. In das Leben der "Nerds" kommt dann jedoch Schwung rein, als die bezaubernde Penny in Sheldons Nachbarwohnung zieht. Und diese führt einen komplett anderen Lebensstil als die liebenswerten Chaoten.
Die Kellnerin macht es sich zur Aufgabe, den Vieren zu zeigen, dass es noch ein Leben außerhalb ihrer Bude gibt. Das hat sie sich aber eine ganz schön was vorgenommen: Denn zum einen hegt der brillante Sheldon einen Groll gegen jedwede Veränderung, und zum anderen hat sich der unbeholfene Leonard noch in die Schönheit verguckt ...
Das sind die wichtigsten Darsteller:innen bei "The Big Bang Theory"
Nach 12 Staffeln wurde die Serie 2019 beendet. Bei 279 Episoden haben sich viele Schauspieler:innen dem Cast der Serie angeschlossen oder haben ihn nach einigen Auftritten wieder verlassen. So manche Figuren sind den Fans jedoch auch nach all der Zeit im Gedächtnis geblieben. Um diese Charaktere geht es hauptsächlich:
Sheldon Cooper (Jim Parsons)
Leonard Hofstadter (Johnny Galecki)
Penny (Kaley Cuoco)
Howard Wollowitz (Simon Helberg)
Raj Koothrappali (Kunal Nayyar)
Ohne den erweiterten Cast wäre es jedoch nur halb so lustig. Diese Figuren prägen maßgeblich die Sitcom:
Bernadette Rostenkowski (Melissa Rauch)
Amy Farrah Fowler (Mayim Bialik)
Stuart Bloom (Kevin Sussman)
Barry Kripke (John Ross Bowie)
Bert Kibbler (Brian Posehn)
Denise (Lauren Lapkus)
Wo spielt "The Big Bang Theory"?
Die meiste Zeit spielen sich die Geschehnisse aus "The Big Bang Theory" in Pasadena (Los Angeles) ab - genauer gesagt in einem Apartment-Gebäude der 2311 Northern Los Robles Avenue, in Sheldons und Leonards gemeinsamer Wohnung. Gegenüber von ihnen zieht in Folge eins die Kellnerin Penny ein, auf die Leonard sogleich ein Auge wirft - anders als im echten Leben.
Auch wenn viele Szenen an realen Standorten Pasadenas gedreht wurden, gibt es die Adresse des Gebäudes nicht. Die echte Northern Los Robles Avenue endet nämlich bei Block 2200.
Weitere Treffpunkte der Truppe sind unter anderem die Cheesecake Factory, in der Penny arbeitet, und Stuarts Comicbuchladen. Während Pennys Arbeitsplatz ein realer Ort der kalifornischen Großstadt ist, wird der Comicbuchladen lediglich einem örtlichen Vorbild nachempfunden.
Hier kannst du "Grey's Anatomy" sehen
Momentan strahlt ProSieben von Montag bis Freitag ab 11:25 Uhr eine Doppelfolge "The Big Bang Theory" sowie nachmittags ab 15:35 Uhr drei Folgen hintereinander aus. Zu sehen gibt's das auch im kostenlosen Joyn-Livestream. Kurz nach der Ausstrahlung sind die Folgen auch direkt auf Joyn verfügbar.
Mehr entdecken
Abschied von Fan-Liebling
"Die Rosenheim‑Cops": Wird Sarah Thonig Marisa Burgers Nachfolgerin?
Filme und Serien
Highlights wie Sternschnuppen: Unsere Streaming-Tipps im August
Wiederholungen im TV
"In aller Freundschaft" geht in die Sommerpause: Wann kommen die neuen Folgen?
Es wird spannend
"Ein Fall für zwei": Neue Staffel gestartet - Alle Infos im Überblick
Neue Intrigen oder große Liebe?
"Sturm der Liebe" kehrt zurück: Was Fans ab Herbst erwartet
Wirbelwind am Start
Zsa Zsa Hansen: Diese Serien prägten die Karriere des "Spreewaldklinik"-Stars