Um was geht's bei "The Big Bang Theory"
In "The Big Bang Theory" geht es um die vier Wissenschaftler Sheldon, Leonard, Howard und Raj, die sich am liebsten tagein, tagaus mit ihren Nischen-Hobbys befassen. In das Leben der "Nerds" kommt dann jedoch Schwung rein, als die bezaubernde Penny in Sheldons Nachbarwohnung zieht. Und diese führt einen komplett anderen Lebensstil als die liebenswerten Chaoten.
Die Kellnerin macht es sich zur Aufgabe, den Vieren zu zeigen, dass es noch ein Leben außerhalb ihrer Bude gibt. Das hat sie sich aber eine ganz schön was vorgenommen: Denn zum einen hegt der brillante Sheldon einen Groll gegen jedwede Veränderung, und zum anderen hat sich der unbeholfene Leonard noch in die Schönheit verguckt ...
Wo spielt "The Big Bang Theory"?
Die meiste Zeit spielen sich die Geschehnisse aus "The Big Bang Theory" in Pasadena (Los Angeles) ab - genauer gesagt in einem Apartment-Gebäude der 2311 Northern Los Robles Avenue, in Sheldons und Leonards gemeinsamer Wohnung. Gegenüber von ihnen zieht in Folge eins die Kellnerin Penny ein, auf die Leonard sogleich ein Auge wirft - anders als im echten Leben.
Auch wenn viele Szenen an realen Standorten Pasadenas gedreht wurden, gibt es die Adresse des Gebäudes nicht. Die echte Northern Los Robles Avenue endet nämlich bei Block 2200.
Weitere Treffpunkte der Truppe sind unter anderem die Cheesecake Factory, in der Penny arbeitet, und Stuarts Comicbuchladen. Während Pennys Arbeitsplatz ein realer Ort der kalifornischen Großstadt ist, wird der Comicbuchladen lediglich einem örtlichen Vorbild nachempfunden.