Krimi-Fans aufgepasst!

"Vera - Ein ganz spezieller Fall" kehrt nach sechs Jahren Pause zurück

Aktualisiert:

von teleschau

Brenda Blethyn kehrt in ihren Alltag zurück: Das Fälle-Lösen geht weiter.

Bild: picture alliance / empics


Nach sechs Jahren Pause kehrt die britische Crime-Serie "Vera - Ein ganz spezieller Fall" zurück ins deutsche Fernsehen.

Das Warten der Fans hat ein Ende: Am 2. August kehrt Detective Chief Inspector (DCI) Vera Stanhope, gespielt von Brenda Blethyn, in der beliebten britischen Crime-Serie "Vera - Ein ganz spezieller Fall" ins deutsche Fernsehen zurück. Sechs Jahre mussten sich die Fans der Serie mit ihrer impulsiven Heldin gedulden.

Ab Anfang August siehst du bei SAT.1 Gold jeweils samstags um 20.15 Uhr Doppelfolgen der neuen, zehnten Staffel in deutscher Erstausstrahlung. Auf dem Sendeplatz laufen derzeit Wiederholungen der achten und neunten Staffel, die ursprünglich 2019 auf SAT.1 Gold ihre deutsche TV-Premiere feierten. Auf Joyn kannst du alle neun Staffeln sehen.

"Vera - Ein ganz spezieller Fall": Neun Staffel gibt's auf Joyn

Seit dem  Mai 2011 ermittelte Vera Stanhope als Hauptkommissarin der fiktiven nordenglischen Northumberland & City Police in Mordfällen und versuchte gleichzeitig, ihr Privatleben auf die Reihe zu kriegen. In Deutschland strahlte ZDFneo ab 2014 die ersten sieben Staffeln aus, dann übernahm SAT.1 Gold. Wie einst in England wurde "Vera - Ein ganz spezieller Fall", basierend auf den Romanen der britischen Bestseller-Autorin Ann Cleeves, schnell eine sehr beliebte Serie.

In der zehnten Staffel bekommen es Stanhope und ihr Team um DC Kenny Lockhart (Jon Morrison), DC Jacqueline Williams (Ibinabo Jack), Gerichtsmediziner Dr. Malcolm Donahue (Paul Kaye) und DC Mark Edwards (Riley Jones) mit dem Mord an dem reichen Unternehmer Freddie Gill zu tun.

Am 2. Januar diesen Jahres wurde in England die letzte Folge der 14. Staffel ausgestrahlt. Es wird keine weiteren Staffeln geben. Dass die Serie eingestellt würde, wussten Fans schon seit April 2024.

Für Krimi-Fans:

"Barcelona-Krimi": Hauptdarsteller Clemens Schick verlässt ARD-Serie

Fans können sich freuen: ARD-Krimi "Mordach" wird fortgesetzt


Tauche ein in die Krimi-Welt und löse die Fälle mit Vera


Brenda Blethyns Karriere: Sie war zweimal für den Oscar nominiert

Hauptdarstellerin Brenda Blethyn hatte sich nach Bekanntgabe des Serien-Endes in einem Statement bereits bei ihren Fans verabschiedet: "Die Arbeit an 'Vera' war von Anfang bis Ende eine Freude und ich bin traurig, dass ich nun 'Cheerio' sagen muss. Aber ich bin so stolz auf unsere Erfolge in den letzten 14 Jahren. Ich werde der wunderbaren Ann Cleeves, die Vera erschaffen hat, und Elaine Collins, die es für angebracht hielt, mich für die Rolle zu besetzen, auf ewig dankbar sein."

Die 79-Jährige war erst mit 30 Jahren zum Schauspiel gekommen und hatte zunächst am Theater für Furore gesorgt. Für die Verdienste um das britische Theater wurde sie 2003 mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Ab 1980 spielte sie auch in Fernsehenproduktionen, 1990 feierte sie in der Fantasy-Komödie "Hexen hexen" - unter anderem mit Rowan Atkinson und Angelica Huston - ihre Kino-Premiere. Blethyn begeisterte nicht nur als Charakterdarstellerin, sondern auch in Comedys.

Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, gewann einen Golden Globe und war zweimal für den Oscar nominiert.


Mehr entdecken

"Vera - Ein ganz spezieller Fall" kehrt nach sechs Jahren Pause zurück