Echtes Multitalent

Mehr als "taff": Annemarie Carpendale über Familie, Erfolge und ihr Leben hinter den Kulissen

Aktualisiert:

von BTS Redaktion

Annemarie Carpendale feiert 20 Jahre "taff" - sie ist die dienstälteste Moderatorin der Sendung.

Bild: ProSieben / Benjamin Kis


Annemarie Carpendale gehört schon lange zur "ProSieben-Familie" und bewegt sich gekonnt durch verschiedene Formate. So tickt die "taff"-Moderatorin privat und das sind ein paar ihrer 1001 Talente.

Von der Tanzbühne zum Bildschirm: Annemarie Carpendales Weg ins Rampenlicht

Ob auf der Bühne, am Mikrofon oder später vor der Kamera - Annemarie Carpendale fand früh ihren eigenen Weg ins Rampenlicht. Sie wurde am 29. Oktober 1977 in Hannover geboren und wuchs in Siegen auf. Als Kind und Jugendliche spielte sie nicht nur Klavier, sondern auch auf Theaterbühnen. Außerdem erhielt sie fundierte Tanz-Ausbildungen in Balett, Jazz-Modern-Dance und Rhythmischer Sportgymnastik. Während der Schulzeit zog es sie für ein Jahr ins amerikanische Phoenix, wo sie die Highschool besuchte. Zurück in der Heimat, machte sie 1997 Abitur und begann schon bald ein BWL-Studium in Köln.

Damals hieß sie noch Annemarie Warnkross. Unter diesem Namen startete sie auch ihre ersten beruflichen Schritte in der Medienwelt, bevor sie später durch die Ehe mit Wayne Carpendale ihren heutigen Nachnamen annahm.

Fun Fact: In den späten 1990er-Jahren war sie unter dem Nickname "XS" in der E-Sport-Szene aktiv - mit Erfolg: Sie wurde Teil eines professionellen Frauenteams.

Doch bald schon kommt die Musik in Annemaries Leben: Von 2000 bis 2005 singt sie in der Pop-Band Bellini. Danach absolviert sie Auslands-Praktika in Frankreich, England und den USA.

Annemarie Carpendale bei ProSieben - "taff", "red" und vieles mehr

Nach einigen ersten Moderationsjobs, unter anderem bei "VIVA", fängt 2005 schließlich Annemaries Laufbahn bei ProSieben an. Es soll eine lange und erfolgreiche Laufbahn werden, die heute - zwei Jahrzehnte später - noch immer erfolgreich ist. Die "Allzweckwaffe" moderiert nicht nur "taff", sondern auch "red" und berichtet immer wieder live vom roten Teppich der Oscars und Golden Globes in L.A.

Und es folgen weitere Formate: Von 2016 bis 2018 moderiert Annemarie auf ProSieben die Show "Kiss Bang Love" und in Sat.1 das Format "Ran an den Mann". Außerdem moderierte das Multitalent 2020 "The Voice of Germany", als Lena Gercke eine Babypause einlegte. 2021 ist sie nicht nur die Moderatorin der Couple-Show "How Fake Is Your Love?", sondern landet als "Teddy" auch einen beachtlichen Platz 5 bei "The Masked Singer", wo sie ihr Gesangstalent wieder aufleben lässt. 2023 "kuppelt" sie erneut im Couple-Format "Der Heiratsmarkt".

Dass die Moderatorin nebenbei modelt, wundert bei ihrem strahlenden Lächeln nicht, oder? Zu ihren Kunden zählen unter anderem "Dr. Smile", "Biotherm" und der Schmuckhersteller "Purelei".

Das könnte "taff"-Fans auch interessieren:

"taff": Diese deutschen Stars haben das erfolgreiche Magazin schon mal moderiert.

"taff"-Stars im Wandel der Zeit: So haben sich Annemarie Carpendale, Daniel Aminati & Co. verändert.

"taff"-Moderator Christian Düren - Kölsche Jung durch und durch

Annemarie Carpendale privat: mit Wayne und Mads von L.A. zum Ostseestrand

Annemarie ist schon lange mit ihrem Partner Wayne Carpendale zusammen. Die beiden sind seit 2007 ein Paar und lernten sich auf einer VIP-Party auf Mallorca kennen. Schauspieler und Moderator Wayne erinnert sich: "Ich habe sie nach ihrer Telefonnummer gefragt und sie hat mir ihre Kontonummer aufgeschrieben … versehentlich." Da war die Moderatorin wohl ganz schön durch den Wind, aber geklappt hat es natürlich trotzdem. 2013 heirateten die beiden - auf der Schwesterninsel Ibiza, die beide immer wieder besuchen. Das Paar verbringt aber auch gern erholsame Zeit abseits vom roten Teppich und Partys, an einsamen Ostseestränden. Mittlerweile zu dritt, mit ihrem kleinen Sohn Mads. Die Familie lebt in München und ist nicht selten in Tracht auf dem Oktoberfest zu sehen.


Annemarie Carpendale engagiert sich auch für kranke Kinder

Nicht nur ihr eigener Sohn Mads spielt eine große Rolle in Annemaries Leben. Sie engagiert sich auch schon lange für Kinder in Not. Seit 2017 ist sie gemeinsam mit ihrem ehemaligen "taff"-Kollegen Thore Schölermann Schirmherrin des "Ronald McDonald Hauses" in München: einer Stiftung von "McDonald's", die sich für das Wohlergehen von kranken Kindern in Deutschland einsetzt.


Jetzt die aktuellsten "taff"-Folgen kostenlos auf Joyn streamen


Mehr entdecken

Mehr als "taff": Annemarie Carpendale über Familie und Erfolge