Politik im Fernsehen

Er bricht den Rekord: Dieser Politiker trat am häufigsten in Talkshows von ARD und ZDF auf

Aktualisiert:

von Lars-Ole Grap

Karl Lauterbach bei "Markus Lanz" im ZDF. Niemand war in den vergangenen zehn Jahren häufiger in Polit-Talkshows zu sehen.

Bild: picture alliance / teutopress | -


Wenn es um Polit-Talks geht, führt an diesem Gast kaum ein Weg vorbei: Karl Lauterbach, SPD-Politiker und früherer Bundesgesundheitsminister, ist laut einer aktuellen "Spiegel"-Datenanalyse der am häufigsten eingeladene Gast der großen öffentlich-rechtlichen Diskussionsrunden der letzten zehn Jahre.


Talkshow-Präsenz: Lauterbach an der Spitze

Karl Lauterbach verbucht stolze 119 Auftritte seit 2015 und damit ist er in den Studios von ARD und ZDF so präsent wie kaum ein anderer. Die Untersuchung beruht auf dem umfangreichen Archiv von "fernsehserien.de" und umfasst die bekanntesten Talkformate im deutschen Fernsehen: "Markus Lanz" und "Maybrit Illner" im ZDF, "Anne Will", "Maischberger", "Caren Miosga" in Das Erste sowie "Hart aber fair" vom WDR. Insgesamt wurden 2.932 Ausgaben ausgewertet - mit 3.992 verschiedenen Gäst:innen.

Direkt hinter Lauterbach folgt Elmar Theveßen, langjähriger Politikjournalist und derzeit Leiter des ZDF-Studios in Washington, mit 113 Auftritten. Auf dem dritten Platz ist "Welt"-Vize-Chefredakteur Robin Alexander mit 109 Auftritten. Es schließen sich CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (mit 97 Auftritten) und CSU-Chef Markus Söder (mit 90 Auftritten) an. Söder nutzte seine Talkshow-Präsenz besonders in politischen Schlüsselphasen intensiv.

Das könnte dich auch interessieren:

Louis Klamroth bekommt mehr TV-Zeit: ARD entwickelt neue Formate

"Maybrit illner" im ZDF: Das musst du über Maybrit Illners Polit-Talk wissen.

Sommerpause bei den Polit-Talks: Wann kehren "Lanz", "Maischberger", "Caren Miosga" und Co. zurück?

ARD bringt Kultserien zurück: "Die Hausmeisterin" feiert heute ihr Comeback im TV

Gagen der ZDF-Moderator:innen: So viel verdienen Maybrit Illner, Horst Lichter, Markus Lanz und Co.

"Am Puls" mit Sarah Tacke: Rückblick auf 10 Jahre "Wir schaffen das" und Flüchtlingskrise

Sarah Tacke im Gespräch: Was blieb von Angela Merkels "Wir schaffen das"?

Talkshows im Check: Frauen sind unterrepräsentiert

Bemerkenswert ist auch ein Blick auf die Geschlechterverteilung: Erst auf Platz acht taucht mit Sahra Wagenknecht (BSW) die erste Frau im Ranking auf - mit 88 Auftritten, genauso oft wie der heutige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Die Analyse zeigt insgesamt deutlich: Das Meinungsbild in deutschen Talkshows wird nach wie vor von Männern aus Politik und Medien dominiert, weibliche Stimmen sind mit Blick auf die Häufigkeit der Einladungen deutlich seltener vertreten.

Was Lauterbachs Spitzenplatz angeht, überrascht er Kennerinnen und Kenner der politischen Medienlandschaft kaum. Als streitbarer Gesundheitsexperte, der sich oft wissenschaftlich fundiert und pointiert äußert, war er besonders während der Corona-Pandemie ein gefragter Gast. Doch auch darüber hinaus blieb er ein fester Bestandteil der Diskussionsrunden - nicht zuletzt wegen seiner klaren Haltung und seiner medialen Präsenz.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken