Knistern und Blackout

Technik-Panne bei "Immer wieder sonntags" - Mross macht trotzdem unbeirrt weiter

Aktualisiert:

von JW

Trotz technischer Schwierigkeiten bei der Übertragung führte Stefan Mross am Sonntag unbeirrt durch "Immer wieder sonntags".

Bild: Imago Images / pictureteam


Stefan Mross begrüßte am 6. Juli zur vierten Ausgabe von "Immer wieder sonntags" in diesem Jahr. Unter den Gäst:innen waren diesmal Stars wie Ross Antony und Mark Keller – doch die Zuschauer:innen zu Hause beschäftigte vor allem eines: Tonprobleme bei der Übertragung.

Bereits zehn Minuten, nachdem "Immer wieder sonntags" auf Sendung gegangen war, meldete sich laut "Focus Online" ein:e Zuschauer:in auf dem Kurznachrichtendienst "X" zu Wort: "Was ist denn da für ein komisches Knistern im Mikro?", ist auf "X" zu lesen. Kurz darauf häufen sich die Kommentare, die von ähnlichen Problemen bei der Übertragung berichten.

Ton-Probleme und schwarzer Bildschirm

Nach Angaben von "Focus Online" war im ARD-Livestream der Sendung tatsächlich ein Knistern zu hören. Zudem gab es offenbar bei der Bildübertragung Probleme: Statt der Live-Übertragung aus dem Europa-Park Rust sei für Sekunden ein schwarzes Bild mit Kameraanweisungen zu sehen gewesen.

Was die technischen Probleme verursacht hat, ist unklar. Der guten Stimmung bei "Immer wieder sonntags" tat dies aber offenbar keinen Abbruch. Der Sendungsablauf vor Ort wurde nicht gestört. Stefan Mross führte unbeirrt durchs Programm und begrüßte an diesem Sonntag Gäste wie Ross Antony, Mark Keller und voXXclub.

Mehr entdecken