Sender legt sich fest

"ZDF-Fernsehgarten" 2026 offiziell bestätigt - bleibt Andrea Kiewel Moderatorin?

Aktualisiert:

von teleschau

Grund zum Jubeln für alle Fans: Der "ZDF-Fernsehgarten" geht auch 2026 weiter. Aber bleibt Andrea Kiewel als Moderatorin?

Bild: 2024 Getty Images/Thomas Lohnes


Fans des "ZDF-Fernsehgartens" dürfen sich auch im Sommer 2026 auf neue Ausgaben der Musikshow freuen. Wer moderieren wird, ist auch schon klar.

Der "ZDF-Fernsehgarten" ist aktuell noch in vollem Gange: Bis Ende September sind die Live-Übertragungen aus dem Mainzer Outdoor-Studio mit Moderatorin Andrea Kiewel geplant. Damit nicht genug. Das ZDF hat bereits die nächsten Ausgaben angekündigt - oder besser gesagt das Ticketportal des Senders.

Dort taucht der "ZDF-Fernsehgarten 2026" schon jetzt auf. "Der Vorverkauf startet an dieser Stelle Anfang März 2026. Vorher eingehende Bestellungen/Reservierungen können leider nicht berücksichtigt werden", heißt es auf der Seite, womit klar ist: Die Musiksendung wird auch im Sommer 2026 weitergehen!

Moderiert Andrea Kiewel den "ZDF-Fernsehgarten" auch 2026?

Noch unbekannt hingegen der genaue Starttermin. Der Ticket-Vorverkauf soll jedenfalls im März 2026 starten, ehe die Live-Sendungen dann wie üblich von Mai bis Ende September zu sehen sein dürften. Etwa 20 Ausgaben erwarten die Fans jedes Jahr, und zwar stets Sonntagmittag vom Gelände des ZDF-Sendezentrums in Mainz-Lerchenberg.

Schon seit 1986 wird der "ZDF-Fernsehgarten" ausgestrahlt. Und von 2000 bis 2007 und wieder seit 2009 heißt die Moderatorin der Show Andrea Kiewel, genannt "Kiwi". Wie das ZDF auf Anfrage bestätigte, wird die 60-Jährige auch bei der neuen "Fernsehgarten"-Saison 2026 dabei sein.

Andrea Kiewel wird auch 2026 den 'Fernsehgarten' moderieren.

Anja Weisrock, ZDF-Kommunikation

Zuletzt scharfe Kritik am "Fernsehgarten"

Zuletzt hatte die Sendung einiges an Kritik einstecken müssen. So bezeichnete der Ballermann-Sänger Ikke Hüftgold den "Fernsehgarten" als "Schmierentheater", kritisierte den Einsatz von Playback und warf dem ZDF unter anderem Zensur vor.

Gegenüber der Nachrichten-Agentur dpa reagierte das ZDF daraufhin auf die Unterstellungen und gab an: "Im 'Fernsehgarten' gibt es durchaus Auftritte mit Halbplayback oder komplett live. Da diese aber mit einem höheren Zeit- und Probenaufwand sowie technischen Anforderungen verbunden sind, wird in der Regel auf Vollplayback zurückgegriffen. Dies entspricht mehrheitlich auch den Wünschen der Künstlerinnen und Künstler, Managements und Plattenfirmen." Textänderungen für angebotene Titel würden vom ZDF "grundsätzlich nicht eingefordert", hieß es in der Stellungnahme weiter.

Der "ZDF-Fernsehgarten" ist in der aktuellen Saison noch bis Ende September zu sehen und läuft jeden Sonntag um zwölf Uhr im ZDF und im Livestream auf Joyn. Eine Ausnahme gibt es am 3. August: Hier sorgen "Die Finals 2025" für einen Ausfall der Live-Sendung.

Auch interessant:

"ZDF-Fernsehgarten" heute: Schlager trifft Küchenschlacht - das sind Andrea Kiewels Gäst:innen am 10. August

Das war eigentlich anders geplant: Nelson Müller geht im "ZDF-Fernsehgarten" baden

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.

Mehr entdecken