Streit um Show
"Schmierentheater beim 'Fernsehgarten'": Ikke Hüftgold kritisiert ZDF
Veröffentlicht:
von teleschauBallerman-Star Ikke Hüftgold ist kein Fan des "ZDF-Fernsehgarten".
Bild: 2023 Getty Images/Joshua Sammer
Schlagersänger Ikke Hüftgold will nie wieder im "ZDF-Fernsehgarten" auftreten. In einem Interview wirft er der Show Zensur vor und erklärte: "Die Doppelmoral des ZDF widert mich an."
Am Sonntag strahlte das ZDF die Mallorca-Ausgabe des "Fernsehgartens" aus. Mit dabei waren Stars wie Mickie Krause und Anna Maria-Zimmermann - nicht aber Ikke Hüftgold. Das letzte Mal war der Sänger 2022 bei der beliebten Sendung zu Gast. Noch einmal auftreten will er auf dem Mainzer Lerchenberg nicht. "Richtige Musiker haben einfach keinen Bock auf 'Mini Playback Show'", kritisierte der Ballerman-Star, der eigentlich Matthias Distel heißt, im Interview mit "t-online".
Ich würde mich selbst betrügen, wenn ich dieses Schmierentheater mitspielen würde
Ikke Hüftgold war 2020 bei "Promi Big Brother"
"Den Künstlern werden die Mikrofone stumm geschaltet, die Musik kommt vom Band, aber das Allerschlimmste ist die Zensur unserer Texte. Die richtig erfolgreichen Songs finden entweder nicht statt oder müssen auf Druck der Redaktion umgeschrieben werden", schimpfte der Sänger, der im Interview nicht ein gutes Haar an der Show ließ.
Ikke Hüftgold kritisiert niedrige Gagen
"Dazu kommt, dass wir Künstler keine Gagen bekommen, weil man uns den Newcomern zuschreibt und uns die Sendung als großartige Promo-Chance verkauft." Während Vertreter anderer Genres "mehrere Tausend Euro bekommen", gebe es laut Ikke Hüftgold für Partyschlager-Acts lediglich eine Aufwandsentschädigung von 750 Euro.
Viel zu wenig, findet der Schlagersänger: "Dafür muss man mit seinem Team samstags schon auf eigene Kosten zur Probe anreisen und sonntags wieder zur Show. Wir reden also von zwei Tagen Arbeit und die meisten Künstler machen dabei ein fettes Minus." Ein Auftritt habe seiner Meinung nach auch sonst keine Vorteile für die Gäste. "Der 'Fernsehgarten' hat keine Wirkung auf mehr Streams und fördert auch nicht den Erfolg."
Ikke Hüftgold kritisierte weiter: "Das ganze Prozedere rund um die Mallorca-Sendung ist für mich als erfolgreicher Künstler und Produzent eine absolute Farce. Und die Doppelmoral des ZDF widert mich an." Die Mallorca-Sendung sei die erfolgreichste Ausgabe des "Fernsehgartens" im Jahr, doch der Sender "behandelt uns und das Publikum aber wie Vollidioten", wirft der Ballerman-Star dem ZDF vor.
ZDF äußert sich zu Vorwürfen von Ikke Hüftgold
Bereits 2023 kritisierte der Schlagersänger den "Fernsehgarten". Doch eine Verbesserung sehe er nicht. "Es hat sich überhaupt nichts geändert. In meiner Wahrnehmung ist es noch schlimmer geworden." Nur an Moderatorin Andrea Kiewel hat der Ballerman-Star nichts auszusetzen. "Andrea Kiewel ist für mich das Beste, was der 'Fernsehgarten' zu bieten hat. Ich mag es nun mal ehrlich und laut."
Das ZDF äußerte sich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Teilen zu der Kritik von Ikke Hüftgold. So werde "in der Regel" aus Zeit- und Aufwandsgründen auf "Vollplayback zurückgegriffen". "Dies entspricht mehrheitlich auch den Wünschen der Künstlerinnen und Künstler", erklärt der Sender. Die Zensur-Vorwürfe des Schlagerstars wies das ZDF ab: "Textänderungen für angebotene Titel werden vom ZDF grundsätzlich nicht eingefordert."
Den "ZDF-Fernsehgarten" kannst du sonntags ab 10 Uhr im ZDF sehen oder über den ZDF-Livestream auf Joyn.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken

Wendepunkt in Folge 6?
Ende der Eiszeit? Julian sorgt bei Julia für warme Gefühle!

Gefühle in Rekordzeit!
Wahre Liebe: Martin will schleunigst zu Sarah ziehen

Zufall oder Absicht?
Eklat bei "Hochzeit auf den ersten Blick": Zwei Paare kannten sich

Dreh mit Partner
Christina Athenstädt: Mit diesem "Die Heiland"-Star ist sie liiert

Nach Folge 5
Fans überzeugt: Diese beiden Paare bleiben verheiratet!

Der große Überblick
"Hochzeit auf den ersten Blick": Wer ist heute noch zusammen, wer getrennt?



