Zum Inhalt springenBarrierefrei
Wildes Überleben

Vorsprung durch Intelligenz

Doku überStaffel 1Folge 4vom 08.08.2018
Vorsprung durch Intelligenz

Vorsprung durch IntelligenzJetzt kostenlos streamen

Wildes Überleben

Folge 4: Vorsprung durch Intelligenz

44 Min.Folge vom 08.08.2018Ab 6

“Natürliche Verführer" beobachtet Tiere bei ihrem oft spektakulären Gehabe, wenn es um die Partnersuche geht. Ein gutes Aussehen, Stärke und Kampfkraft, musikalisches Talent, schwungvolle Tanzvorführungen oder schlichtweg die Begabung, der Angebeteten das Haus ihrer Träume zu bauen – Tiere nutzen jedes Talent, das ihnen zur Verfügung steht, um einen Partner anzulocken, sich zu paaren und die Art zu erhalten. Und bei der Liebeswerbung können selbst tödliche Jäger erstaunlich charmante Liebhaber sein. Wie das Salzwasserkrokodil, eines der mörderischsten Tiere der Erde. Zur Brautwerbung pustet das Männchen Luftblasen ins Wasser, die einen eigenen Duftstoff verströmen. Ist das Weibchen angelockt, streichelt und krault der sanfte Liebhaber es, bis es sich ihm hingibt. Nasenaffen hingegen setzen auf ihr Aussehen. Die Männchen tragen ihre riesigen Nasen mit Stolz, als Zeichen ihrer Stärke. Und natürlich hat das Alpha-Männchen die größte Nase und die meisten Weibchen des Rudels. Auch Blaufußtölpel setzen auf Schönheit. Sie watscheln um die Gunst der Angebeteten und flanieren vor den Tölpellinnen, um mit ihren himmelblauen Füßen zu prahlen. Bei der Brautschau buhlen die verliebten Männchen mit tagelangen Tänzen um Aufmerksamkeit, bis die Braut endlich mittanzt. Eine Strategie, die Flamingos perfektioniert haben. Zur Paarungszeit bieten hunderte von ihnen eindrucksvolle Tanzperformances. Bis zu 136 verschiedene Tanzschritte können die rosafarbenen Tänzer vollführen, um die Weibchen zu beeindrucken. Keulenschwingenpipras hingegen bauen auf ihr musisches Talent - sie musizieren mit ihrem Gefieder. Die Vögel lassen ihre Flügel über dem Rücken vibrieren und erzeugen schrille Pfeiftöne. Liebeslieder - je schriller und lauter, desto attraktiver sind sie für die Weibchen. Männliche Glühwürmchen versenden Liebesbriefe aus Licht, tausendfach funkeln sie in den Tropennächten um die Wette, um die Weibchen zu bezaubern.