Zum Inhalt springenBarrierefrei

Das Verzascatal

Doku überStaffel 1Folge 4vom 05.11.2017

Das VerzascatalJetzt kostenlos streamen

Unsere wilde Schweiz

Folge 4: Das Verzascatal

51 Min.Folge vom 05.11.2017Ab 6

Das Tessiner Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal mit steilen Hängen, mächtigen Wasserfällen und seltenen Tieren. Durch seine Abgeschiedenheit konnte es sich bis heute viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren. Obwohl der Tourismus immer wichtiger wird, pflegen die Bewohner weiterhin die alten Traditionen. Das Herz des unter Naturschutz stehenden Tals ist die Verzasca. Von der Quelle auf dem 2800 Meter hohen Pizza Barone bis zur Mündung in den Lago Maggiore bahnt sich das kristallklare Wasser mal reißend, mal in natürlichen Becken ruhend seinen Weg durch bizarre Steinformationen. Die von der Strömung glatt polierten Klötze aus Quarz und Granit gleichen Kunstwerken der Natur. Bei Lavertezzo fließt die Verzasca unter der Ponte dei Salti hindurch. Die mittelalterliche Steinbrücke ist einer der meistbesuchten Orte in den Tessiner Alpen. Auf beiden Seiten des Flusses schmiegen sich malerische Dörfer mit ihren typischen Steinhäusern, den Rustici, an die steilen Berghänge. Am Ende des Tals steht die imposante Staumauer des Lago de Vogorno. Im James-Bond-Film „Goldeneye“ stürzte sich 007 hier in die Tiefe. Seitdem haben es ihm mehr als 10 000 wagemutige Bungee Springer nachgemacht. In der Bolle di Magadino mündet die Verzasca in den Lago Maggiore. Das Naturreservat ist eines der letzten intakten Feuchtgebiete der Schweiz und Lebensraum für unzählige Vögel und Amphibien.

Unsere wilde Schweiz Staffel 1 Folge 4: Das Verzascatal