Zum Inhalt springen
Unsere wilde Schweiz

Der Vanil Noir

Doku überStaffel 1Folge 2vom 29.10.2017
Der Vanil Noir

Der Vanil NoirJetzt kostenlos streamen

Unsere wilde Schweiz

Folge 2: Der Vanil Noir

52 Min.Folge vom 29.10.2017Ab 6

Mit dem Biologen Gregor Kozlowski entdecken wir seltene Pflanzenarten wie den Drachenkopf, den Alpenmohn oder den kleinsten Baum der Welt, die Krautweide. Wir verstehen die Bedeutung der Naturschützer aber auch der Almwirte für den Erhalt der prachtvollen Bergwiesen und tauchen in das Tal der Schmetterlinge ein. Wir wagen uns an verborgene Ruheplätze der schwarzen Kreuzotter, der Vipera Berus, betrachten gewaltige, von der Eiszeit geprägte Felsformationen und gehen in einer Höhle dem Karstphänomen auf die Spur. Wildhüter Patrick Romanens nimmt uns mit auf seine Steinbocksuche. Die Population mit gut 200 Tieren hat er stets im Auge und erklimmt dafür die höchsten Lagen. Der nicht ungefährliche Aufstieg auf den Vanil Noir lohnt: ein atemberaubendes Panaroma und eine nur noch selten anzutreffende Stille lassen einen die Zeit vergessen. Weit oben, wo auch die Bounets Rodzos, die Kobolde, wohnen. Sie sind es, die all die Schönheit geschaffen haben. Davon ist jedenfalls Bergführer und Legendenspezialist Cyrille Cantin überzeugt und mahnt ganz in ihrem Sinne zum Erhalt der noch intakten Natur.