Polit-Talk am Sonntag

Caren Miosga" am 9. Februar: Diese Gäste und Themen stehen auf dem Plan

Aktualisiert:

von Annalena Graudenz
Caren Miosga lädt Lars Klingbeil, Melanie Amann und Markus Söder in die Sendung ein.

Am Sonntag begrüßt Caren Miosga folgende Gäste in ihrer Sendung (v. l.): Lars Klingbeil, Melanie Amann und Markus Söder.

Bild: NDR/Philipp Rathmer | picture alliance / HMB Media | R4676 | picture alliance/dpa | Matthias Balk | picture alliance/dpa | Kay Nietfeld


Jeden Sonntag lädt Moderatorin Caren Miosga Gäst:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ihre Talkshow ein. Diese Woche besprechen sie das TV-Duell der Kanzlerkandidaten direkt im Anschluss an die Debatte.


Die Polit-Show am 9. Februar um 21:45 Uhr


Diese Woche wartet eine ganz besondere Ausgabe von "Caren Miosga" auf Politik-Interessierte. Denn direkt im Anschluss an das große TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) wird sich die Moderatorin mit ihren Gäst:innen den Schlagabtausch der beiden analysieren. Wie haben sich die Kandidaten geschlagen? Wer hat die besseren Lösungen für das Land? Wer kann von der aktuellen Migrationsdebatte profitieren? Und wie wollen die möglichen künftigen Kanzler die Wirtschaft wieder in Gang bringen und den Sozialstaat reformieren?

Gemeinsam mit ihren drei Gäst:innen reflektiert Caren Miosga das zuvor live übertragene TV-Duell und debattiert über die politischen Inhalte.

"Caren Miosga": Die Gäst:Innen im Überblick

  • Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender

  • Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteivorsitzender

  • Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin "Der Spiegel"

Das zeichnet die Talkshow von Caren Miosga aus

Seit Januar 2024 lädt Caren Miosga einmal wöchentlich Gäst:innen aus den verschiedenen Bereichen in ihre Talkshow ein, um gemeinsam mit ihnen zu gesellschaftlich relevanten Themen zu diskutieren. Von aktuellen Ereignissen über politische Entwicklungen bis zu internationalen Beziehungen - es werden sämtliche relevanten Themengebiete abgedeckt und sowohl in Diskussionsrunden als auch anhand informativer Erklärstücke sowie kurzen Reportagen analysiert und beleuchtet.

Es kommen Politiker:innen verschiedener Parteien sowie Expert:innen und Wissenschaftler:innen zu Wort und diskutieren gemeinsam mit der Moderatorin über die kleinen und großen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt stehen vor allem politische Inhalte wie Wahlen, Koalitionsverhandlungen, die Regierungsarbeit sowie internationale Politik. Natürlich kommen aber auch gesellschaftliche Fragen zur Migration, sozialen Gerechtigkeit und Bildung nicht zu kurz.