Chaotischer erster Dreh

Barbara Wussow über "Traumschiff"-Panne: "Ich flog auf die falsche Insel"

Aktualisiert:

von Fabia Söllner

Manöver bei Nacht: Barbara Wussow hatte einen aufregenden Start beim "Traumschiff".

Bild: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON


Ein Wintermantel, ein Fischerboot und eine Strickleiter - so liest sich der Beginn einer Schauspielkarriere beim ZDF-"Traumschiff" eher selten. Doch genau das hat Barbara Wussow erlebt: Als sie 2017 zum ersten Mal für die beliebte Kreuzfahrtserie vor der Kamera stand, lief so gut wie nichts nach Plan.

2017 sollte Barbara Wussows großer Moment werden: Die erste Szene als Hoteldirektorin Hanna Liebhold auf dem legendären "Traumschiff" stand an. Bevor die Kameras überhaupt eingeschaltet wurden, ging erst einmal einiges schief. Wie Wussow jetzt am Rande des 60-jährigen Jubiläums der Produktionsfirma Polyphon gegenüber der Deutschen Presse-Agentur berichtet, wurde sie schlichtweg an den falschen Ort gebracht.

"Ich wurde auf die falsche Insel geflogen, gerade bei meinem Einstieg, bei meiner allerersten Folge", verrät sie. Der Grund: eine fatale Verwechslung zwischen "Sal" und "Sal Rei" auf den Kapverden, wie es scheint. Während das Schiff längst Kurs auf die nächste Episode nahm, saß die Schauspielerin mit ihrer Kostümbildnerin auf einem ganz anderen Fleckchen Land fest.


Mehr Romantik, Drama und emotionaler Wellengang


Wie Barbara Wussow dem "Traumschiff" mit einem Fischerboot hinterherjagte

Doch dann ging das Chaos erst richtig los: Am Abend erschien ein älterer Fischer in einem kleinen Boot, um Wussow und ihre Kollegin zur "Amadea" zu bringen. "Ich dachte nur: Der entführt uns jetzt!", erinnert sie sich heute lachend.

In der pechschwarzen Nacht, weit draußen auf dem Atlantik, war der Lichtschein des Kreuzfahrtschiffs irgendwann am Horizont zu erkennen. Doch wie sollten sie nun vom kleinen Fischerboot an Bord kommen?

Das könnte dich auch interessieren:

Jan Hartmann: So hat der "Spreewaldklinik"-Darsteller seine Frau kennengelernt .

Evelyn Burdecki beim "Traumschiff": "Ich habe vor Freude geweint"

"Die Landarztpraxis": Wie geht es nach dem Ende von Staffel 3 weiter?

Das macht der Ex-"Traumschiff"-Star Sascha Hehn heute

Statt eines Stegs oder einer sicheren Gangway hieß es: hoch an der Strickleiter. "Ich stand da im Wintermantel und dachte nur: Ja, und wie soll ich da raufkommen?", erzählt Wussow. Der Schiffssteward - ein Mann namens Angel, den es tatsächlich noch heute an Bord gibt - sprach ihr Mut zu: "You are a strong woman, you can do it."

Kurios: Die Szene gefiel der Produktionscrew so gut, dass sie später sogar ins Drehbuch aufgenommen wurde - wenn auch bei Tageslicht und sichererem Wellengang. In Wussows erster ausgestrahlter Folge, "Das Traumschiff: Malediven" (2018), ist die Strickleiter also tatsächlich Teil der Geschichte - ein kleines bisschen Nostalgie, das Barbara Wussow immer an ihren turbulenten Start am Set erinnern wird.


Für Fans von "Das Traumschiff": Alle Folgen von "Die Landarztpraxis" sind auf Joyn verfügbar


Mehr entdecken