Unkonventionelle Besetzung
Für seine neue Rolle in einem ZDF-Film wechselt "Tatort"-Kommissar Jörg Hartmann sein Geschlecht
Aktualisiert:
von teleschauSchauspieler Jörg Hartmann und Schriftstellerin Julia Schoch.
Bild: ZDF und Thomas Gutberlet
Vom Kommissar zur Schriftstellerin? Klingt merkwürdig, ist aber so: Jörg Hartmann, Hauptermittler in den Dortmunder "Tatort"-Episoden, spielt in der ZDF-Produktion "Bitte um Rückruf - Interview mit einer Schriftstellerin" eine Autorin.
"Bitte um Rückruf" am 9. März um 0:30 im ZDF-Livestream auf Joyn
Im "Tatort" spielt Jörg Hartmann (55) den Dortmunder Kommissar Peter Faber: knurrig, launisch, manchmal aggressiv, aber immer authentisch. Jetzt zeigt der Schauspieler eine ganz andere Seite. In dem ungewöhnlichen Film ist er nicht Ermittler, sondern Autorin. Hartmann verkörpert die Schriftstellerin und Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch (50).
Die Idee für dieses experimentelle Format stammt von Schoch selbst. Im Rahmen der von 3sat, dem ZDF und der Landeshauptstadt Mainz verliehenen Auszeichnung als Mainzer Stadtschreiber:in erhalten die prämierten Literat:innen die Möglichkeit, einen Film zu einem frei gewählten Thema zu produzieren. Schoch entschied sich für ein experimentelles Porträt über sich selbst.
Der "Tatort"-Kommissar steht als Julia Schoch Rede und Antwort
"Ich habe mir selbst ein Interview geschrieben", verrät Julia Schoch auf ihrem Instagram-Account. Es geht darin um ihre Lust am Schreiben, ihre Bücher, ihre Herkunft aus der ostdeutschen Provinz und ihre Schlaflosigkeit. Doch anstatt die Hauptrolle selbst zu übernehmen, entschied sich Schoch für den erfahrenen Mimen Hartmann. "Ich wollte mich durch jemanden ersetzen lassen, der das Spiel besser beherrscht. Der es besser kann - ein Interview geben, vor der Kamera posieren", erklärt die Schriftstellerin die Entscheidung.
Jörg Hartmann bleibt dem Dortmunder "Tatort" und seiner Rolle als Kommissar Faber, die er seit 2012 spielt, übrigens weiterhin treu. Die nächste Folge mit ihm in der Hauptrolle wird am 30. März um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Der ungewöhnliche Film "Bitte um Rückruf - Interview mit einer Schriftstellerin" ist seit 5. März im Stream auf Joyn verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren:
ARD bestätigt das Aus für "Polizeiruf 110"
Marleen Lohse: Verlässt sie "Nord bei Nordwest" um ihren großen Traum zu verwirklichen?
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Noch mehr vom Tatort?
Kommissar Frank Thiel
Axel Prahl: Hat seine "Tatort"-Karriere das Ehe-Aus verursacht?
Familiendrama
"Tatort"-Star Martin Brambach: Die späte Begegnung mit seinem leiblichen Vater
Stille Trennung nach 18 Jahren Ehe
August Diehl: Mit diesem Promi war der "Tatort"-Schauspieler liiert
Ein starkes Duo
"Tatort"-Star Martin Brambach: Seine Frau und er teilen die gleiche Leidenschaft
Beide lieben die Bühne
Verliebt mit 14, verheiratet seit 23 Jahren - bei dieser Veranstaltung traf Tatort-Star Felix Klare seine große Liebe
Nach 17 Jahren Engagement
Ex-Ermittler rechnet nach Abschied plötzlich mit "Tatort" ab