Musikalischer Leckerbissen
"Klassik am Odeonsplatz" 2025: So siehst du die Konzert-Highlights in der Wiederholung
Aktualisiert:
von teleschauAllsommerlich wird der Odeonsplatz für zwei Abende zur stimmungsvollen Spielstätte der Münchner Philharmoniker und des Symphonie-Orchesters des Bayerischen Rundfunks.
Bild: picture alliance/dpa
Auf dem Münchner Odeonsplatz war auch in diesem Sommer klassische Musik vom Feinsten geboten. Jetzt dürfen sich Fans auf eine Aufzeichnung sowie ein Best-of der beliebten Veranstaltung freuen.
Seit 25 Jahren wird der Odeonsplatz in München an einem Wochenende zur Konzert-Arena. So auch 2025: Am 12. und 13. Juli fanden in der bayerischen Metropole hochklassig besetzte Konzerte statt.
Die 14.000 Zuschauer:innen des seit Monaten ausverkauften Klassik-Events durften sich am 12. Juli über die Klänge des Symphonie-Orchesters des Bayerischen Rundfunks freuen. Unter der Leitung von Franz Welser-Möst spielten die Musiker:innen eine eigens arrangierte Orchester-Suite aus dem "Rosenkavalier" von Richard Strauss. Zuvor interpretierte Ausnahmepianist Daniil Trifonov das berühmte Klavierkonzert Nr. 3 von Sergej Prokofjew.
Den Konzertabend vom Sonntag gibt es am 19. Juli noch mal in voller Länge
Am Sonntag, 13. Juli, präsentierten die Münchner Philharmoniker unter ihrem designierten Chef-Dirigenten Lahav Shani mit Solistin Lisa Batiashvili Beethovens Violinkonzert in D-Dur op. 61. Im zweiten Teil des Abends erklangen Sergej Rachmaninows "Symphonische Tänze" op. 45.
Die georgische Weltgeigerin Lisa Batiashvili lebt mit ihrer Familie in München und trat zum ersten Mal auf dem Odeonsplatz auf. Lahav Shani feierte bereits 2024 einen viel umjubelten Einstand bei "Klassik am Odeonsplatz".
Das gesamte Konzert wird am Samstag, 19. Juli, ab 20:15 Uhr in voller Länge auf 3sat sowie im kostenlosen Stream auf Joyn gezeigt.
"Klassik am Odeonsplatz" auf Joyn streamen
Am 20. Juli läuft ein Best-of von beiden Konzert-Tagen im Ersten und auf Joyn
Ein Best-of des Konzert-Wochenendes sendet das Erste am Sonntag, 20. Juli, um 23:35 Uhr. Diese Übertragung ist ebenfalls kostenlos auf Joyn im Stream verfügbar. Moderiert wird die Sendung von "ttt"-Gastgeberin Siham El-Maimouni. Gezeigt werden die Orchester-Suite nach Richard Strauss vom Samstag sowie Beethovens Violinkonzert vom Sonntag.
Übrigens: In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli überträgt der Bayerische Rundfunk ab Mitternacht das Klavierkonzert Nr. 3 vom vergangenen Samstag. Diese Sendung ist zeitgleich auch auf Joyn kostenfrei verfügbar.
Seit der Gründung im Jahr 2000 ist das Open-Air-Event "Klassik am Odeonsplatz" zu einem bedeutenden Kulturhöhepunkt Münchens geworden - und zu einem großartigen TV-Ereignis, das dank Hörfunk-Übertragungen und Streams viele Millionen Menschen erreicht.
Hier spielt die Musik!
Mehr entdecken
Auch Moderation ist geklärt
ZDF legt sich fest: Auch 2026 wird der "Fernsehgarten" laufen
Was für ein Line-up!
"Immer wieder sonntags": Diese Gäst:innen sind im August dabei
Ballermann-Sänger ganz privat
Zwei Seiten, ein Star: Wer wirklich hinter Lorenz Büffel steckt
Auf der Bühne zu Hause!
"Kaisermania": Roland Kaiser wieder live am Dresdner Elbufer zu sehen
Große Freundschaft
Howard Carpendale: Zarrella ist "einer unserer größten Entertainer"
Fans in Sorge
Nach Tour-Rückzug: Wo ist ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut heute?