"Ein Alkoholfreies bitte"
"Spider-Man: No Way Home"-Held Tom Holland hatte Probleme, ein Bier zu kaufen
Aktualisiert:
von Peter Falan P.Tom Holland rätselt, warum es so knifflig ist, ein alkoholfreies Bier im Supermarkt zu kaufen.
Bild: AdobeStock | IMAGO / Future Image
Kann es denn so schwer sein, ein alkoholfreies Bier zu bekommen? Anscheinend schon. "Spider-Man: No Way Home"-Star Tom Holland erzählt auf Social Media, wie schwer es für ihn war, sein eigenes Bier "Bero" im Supermarkt zu kaufen.
Tom Hollands alkoholfreies Bier
Vergangenes Jahr kündigte der "Spider-Man: No Way Home"-Star Tom Holland an, seine eigene Biermarke "BERO Brewing" auf den Markt zu bringen. Seine Firma setzt dabei auf ausschließlich alkoholfreie Premium-Getränke. "BERO ist kein Ersatz, es ist der neue Goldstandard für Bier", lautet der Werbeslogan auf der Webseite "berobrewing.com".
Seit Januar dieses Jahres sind die Getränke in verschiedenen US-amerikanischen Supermärkten erhältlich. Ein weltweiter Vertrieb soll erst noch erfolgen. Bei einem kürzlichen Besuch in den Vereinigten Staaten wollte sich der gebürtige Brite sogleich eines seiner Markenprodukte besorgen. "Und ich werde ein paar BERO in den Regalen besuchen, draußen in der Wildnis", verkündete Tom Holland in einer Instagram-Story.
Tom Hollands Mission: Eines seiner BEROs kaufen
Eines seiner alkoholfreien Biere zu finden und zu kaufen, nahm sich der Hollywoodstar felsenfest vor. Dass dies zu einem so langwierigen Unterfangen werden sollte, hätte Holland bestimmt nicht erwartet.
Bei seiner Suche nach dem Getränk verschlug es ihn in zwei Target-Supermärkte, jedoch ohne Erfolg. Sie hatten es beide nicht in ihrem Angebot. "Nicht das beste Marketing", scherzte Holland und versuchte sein Glück im nächsten Laden. Dort wurde er dann endlich fündig. "OK, ich habe es gefunden und bin zufällig gerade daran vorbeigegangen", berichtete er erleichtert in seiner Instagram-Story. Doch schon tat sich die nächste Hürde auf: die automatische Ausweiskontrolle. In einigen US-Staaten ist auch der Verkauf von nicht-alkoholischen Bieren erst ab 21 Jahren gestattet. Das Problem hierbei: Holland besitzt keinen US-Ausweis. "Sie wollten meinen Ausweis nicht akzeptieren, weil er aus England ist und ich mein Alter nicht nachweisen konnte", erzählte er in einem weiteren Video. Das Ganze nahm aber schließlich doch noch ein gutes Ende und der "Spider-Man"-Schauspieler konnte seine Mission erfüllen: "Eine wirklich nette Angestellte hat ihren Ausweis gescannt."
Irgendwie ironisch, dass ich mein eigenes Produkt nicht kaufen durfte. Aber ja! Ich fühle mich gut. Das ist aufregend.
Warum ist BERO nur alkoholfrei?
Tom Holland hat schon einige Zeit mit dem Trinken aufgehört. In dem Podcast "On Purpose With Jay Shetty" erzählte er, wie er nach einem halben Jahr der totalen Alkoholabstinenz sich so gut wie noch nie zuvor fühlte - sowohl körperlich als auch mental. "Ich konnte besser schlafen. Ich konnte besser mit Problemen umgehen", zählte er unter anderem auf. Nach diesen Erkenntnissen entschied er für sich, ganz auf Alkohol zu verzichten.
Noch mehr zu "Spiderman":
"Spiderman 4": Dieser "Stranger Things"-Star unterstützt Tom Holland
"Spider-Man 4" mit Tom Holland: Dieser Bösewicht fordert ihn diesmal heraus
Mehr News zu dem "Spider-Man"-Schauspieler Tom Holland
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Gefährliche Film-Szenen
Bei Filmdrehs wären diese Schauspieler fast ums Leben gekommen
Stars vereint
Bullock und Aniston: Wie Hollywood ihre Freundschaft verhindern wollte
Raumschiff Enterprise
Der nie gedrehte Tarantino-"Star Trek": Simon Pegg verrät Details
Herausforderungen der Integration
"Am Puls" mit Sarah Tacke: Rückblick auf 10 Jahre "Wir schaffen das" und die Flüchtlingskrise
Dämonisch gut
"Demon Slayer": In dieser Reihenfolge solltest du Serie und Filme schauen
Comedy-Comeback auf ProSieben
"World Wide Wohnzimmer"-Auszeit: Wolter-Zwillinge sammeln "neue Ideen"