Vom Puck zum Paragrafen

TV-Star Ingo Lenßen: Nach Eishockey-Crash wurde er Anwalt

Veröffentlicht:

von C3

Ingo Lenßen: vom Eishockeyspieler zum TV-Anwalt.

Bild: IMAGO/Sven Simon


Seit den 2000er-Jahren, als Anwaltsserien einen großen Boom erlebten, klärt Ingo Lenßen Rechtsfragen im TV. Der Mann mit dem markanten Schnauzer und den knalligen Maßanzügen ist nicht nur ein SAT.1-Urgestein, sondern auch studierter Jurist und bodenständiger Familienvater mit sportlicher Vergangenheit.


Ingo Lenßen gilt als der bekannteste Anwalt Deutschlands und ist seit über zwei Jahrzehnten in SAT.1 zu sehen. Anders als viele TV-Kollegen spielt er nicht nur den Juristen, er ist einer. Neben den Dreharbeiten führt Lenßen weiter seine eigene Kanzlei in Bodman-Ludwigshafen. Dabei wollte er kurzzeitig Tierarzt werden, später Eishockey-Profi.

Keine Geheimnisse zwischen Ingo Lenßen und seinem Bruder

Geboren am 2. Januar 1961 in Krefeld, entdeckte Ingo Lenßen schon mit sechs Jahren seine Leidenschaft für Eishockey - sein Vater war Betreuer der Mannschaft. Als fairer Spieler galt für ihn eine klare Regel: "Jemanden schlagen war für mich ausgeschlossen", erzählte er im "Bild"-Podcast "MayWay". Seine sportliche Begabung brachte ihn fast ins Nationalteam für Nachwuchsspieler.

Doch mit 17 Jahren erlitt Lenßen eine schwere Knieverletzung und schloss mit dem Profisport ab. Bei einem anderen Unfall zertrümmerte ein Crosscheck sein Nasenbein: "Die haben mich dann mit einer Trage vom Eis gebracht, blutüberströmt", erinnert sich Lenßen. Sein jüngerer Bruder lief neben der Trage her, hielt seine Hand und entschied sich danach ebenso gegen Eishockey. Heute lebt Lenßen mit Frau und Sohn am Bodensee, sein Bruder in Berlin, wo seine Serie produziert wird: "Wir sind heute noch ein ganz tolles Brüderpaar", erklärte Lenßen gegenüber "Bild"-Show-Chefin Tanja Mey, ohne "den Funken eines Geheimnisses".

Ingo Lenßen: Seine Mutter hat bei seinem Auszug "ohne Ende gelitten"

Ein Anwalt aus seinem Heimatort inspirierte Lenßen, Strafverteidiger zu werden: Obwohl er den damals 14-Jährigen selbst in einen Fahrradunfall verwickelt hatte, bemühte er sich direkt um Wiedergutmachung. "Dann erschien der bei uns Samstag morgens und trank mit meinen Eltern und mir Kaffee und fragte mich dann, wie man das wieder gut machen könnte. Und legte gleich nach und sagte: 'Sind 250 Mark für Hose und Schramme am Knie ok?'" Dieses Verantwortungsbewusstsein hinterließ Eindruck. Auch der Besuch des Majdanek-Prozesses in Düsseldorf, einem der letzten großen NS-Verfahren, prägte Ingo Lenßen.

Als er sich für ein Jura-Studium entschied, waren seine Eltern zunächst skeptisch: "Meine Mutter hat ohne Ende gelitten, als ich gesagt habe, ich gehe nach Konstanz." Dabei blieb der Kontakt eng: tägliche Telefonate, regelmäßige Heimreisen in den Semesterferien. Spätestens mit dem Staatsexamen und dem TV-Erfolg wich die Sorge dem Stolz. Sein Vater kommentierte die erste Show trocken: "Deshalb hast du Jura studiert?"

Wie echt sind die Fälle bei "Lenßen hilft"?

Zunächst agierte Ingo Lenßen als Strafverteidiger in der Serie "Richter Alexander Hold". Berühmt wurde er dann durch "Lenßen & Partner" (2003–2009) mit über 1.300 Episoden. Dort ermittelt er gemeinsam mit einem Team von Detektiven in inszenierten Kriminalfällen – mit jeweils finaler Auflösung. Danach folgten "Lenßen – Der Film" (2011), "Lenßen", "Ingo Lenßen: Ihr Urteil bitte!" und "Lenßen klärt auf".

Mit "Lenßen hilft" kehrte Ingo Lenßen 2024 mit einem neuen Helptainment-Format zurück. Gemeinsam mit seinen Anwaltskolleg:innen Lisa Cramer und Lennart Hartmann bietet er Menschen in einem Rechtsberatungs-Bus mitten in Berlin Unterstützung an. Die Aufträge basieren auf realen Fällen, werden frei erzählt und von Darsteller:innen nachgestellt. Die Themen sind alltagsnah - vom Sorgerechtsstreit bis zur fristlosen Wohnungskündigung.

Während "Lenßen hilft" derzeit Sommerpause macht, laufen wochentags in SAT.1 und im Livestream auf Joyn Wiederholungen von "Lenßen übernimmt".

Wusstest du?

"Ein Jahr, wo ich 50.000 Euro verdient habe" Mike Heiter im exklusiven Interview über das Leben als Reality-Star


Mehr entdecken

TV-Star Ingo Lenßen: Nach Eishockey-Crash wurde er Anwalt