Heiner Lauterbach bekommt Schülerhilfe

TV‑Fortsetzung von "Enkel für Fortgeschrittene": Diese Stars sind dabei

Aktualisiert:

von teleschau

In "Enkel für Fortgeschrittene" leitet die lebenserfahrene Philippa (Barbara Sukowa, Mitte) zusammen mit Karin (Maren Kroymann, li.) und Gerhard (Heiner Lauterbach, re.) den Schülerladen ihrer Tochter.

Bild: ARD Degeto Film/Claussen + Putz


Heiner Lauterbach, Maren Kroymann und Barbara Sukowa verzücken erneut als umtriebiges Senioren-Trio: In "Enkel für Fortgeschrittene" sollen sie Teenagern bei Mathe und Bio helfen. Dabei kann das Senioren-Trio aber auch selbst noch ein paar wichtige Lektionen fürs Leben mitnehmen.


Schau "Enkel für Fortgeschrittene" im ARD-Livestream auf Joyn


Gerhard (Lauterbach), Karin (Kroymann) und Philippa (Sukowa): Das Publikum kennt die drei Best-Ager bereits aus "Enkel für Anfänger". Etwa eine halbe Million Menschen sahen den Film im Frühjahr 2020 im Kino, trotz Corona-Lockdown. Wie schon beim ersten Film schlossen sich auch für die Fortsetzung wieder Wolfang Groos (Regie) und Robert Löhr (Drehbuch) zusammen, um rund um Gerhard, Karin und Philippa eine charmante Wohlfühl-Geschichte zu erzählen.

Alte Bekannte, neue Probleme

Bevor der große Spaß beginnt, gibt es jedoch erst einmal einige Probleme. Karin ist sauer auf ihren Gatten Harald (Günther Maria Halmer), weil der während ihres Aufenthalts als Granny-Nanny in Neuseeland auffällig viel Zeit mit Nachbarin Sigrid (Imogen Kogge) verbrachte. Philippa hat derweil Stress mit ihrer schwangeren Tochter Annika (Marie Burchard), bei der sie gerade übergangsweise wohnt.

Gerhard hingegen würde nie zugeben, dass er "Probleme" hat. Solange die morgendliche Zeitung pünktlich vor der Tür liegt und er in Ruhe seine Opern hören kann, wirkt er zufrieden. Aber seit dem Tod seines Lebensgefährten nagt die Einsamkeit doch sehr an dem mürrischen Arzt, den Heiner Lauterbach mit großer Spielfreude verkörpert.

Mehr spannende News deutscher Stars:

Zwischen Leinwand und Liebe: Hannes Jaenicke über seine Beziehung zu Stephanie Krogmann

Karoline Herfurth im Porträt: Warum hält sie ihre Familie so strikt aus der Öffentlichkeit heraus?

Familienalltag bei den Carpendales: Annemarie & Wayne gewähren private Einblicke

Aushelfen im "Schülerladen": Best-Ager als Retter in der Not

Dabei, all die kleinen und großen Probleme von Gerhard, Karin und Philippa zu lösen, spielt auch diesmal wieder die junge Generation eine entscheidende Rolle. In "Enkel für Anfänger" hatten sich die drei Senioren noch als ehrenamtliche Leih-Großeltern für Kleinkinder engagiert. Jetzt bekommen sie es mit etwas größeren Exemplaren zu tun. "Enkel für Fortgeschrittene" eben.

Weil Annika keine Vertretung für ihren "Schülerladen" findet, übernehmen ihre Mama Philippa, Karin und Gerhard den Job. Jeden Tag gesundes Essen für die Kids auf den Tisch bringen, zwischendurch bei den Hausaufgaben unterstützen: Das ist alles gar nicht so einfach, sorgt aber auch immer wieder für Lacher. Gerade dann, wenn die Generationen so richtig aufeinanderprallen. "Los, alter, weißer Mann, hilf mir bei Bio!" - Bei dem frechen Ton schlackern Gerhard ordentlich die Ohren.

Der jungen Generation helfen und von ihr lernen

Doch trotz anfänglicher Schwierigkeiten wachsen Gerhard, Karin und Philippa langsam in ihre neue Aufgabe herein. Und so lernen sie sogar selbst noch einiges dazu. Was ein "Prank" ist zum Beispiel, oder wie man ungeliebte Anrufer auf dem Smartphone blockiert. Die Teenies helfen aber auch an anderer Stelle. Durch sie blickt etwa Karin noch einmal ganz neu auf ihre angespannte Beziehung zu Harald: Vielleicht ist nicht nur er der Böse, vielleicht hat auch sie selbst Fehler gemacht?

So ist "Enkel für Fortgeschrittene" ein gelungener Mix aus leichter Komik und rührenden Momenten. Zwischendurch wird's aber auch mal richtig tragisch. Gerade in der zweiten Filmhälfte erwartet dich manche dramatische Wendung ...


Mehr entdecken