Fans freuen sich!
Erfolgs-Anime "Frieren" bekommt eine zweite Staffel und einen neuen Trailer!
Aktualisiert:
von Martin M.Die Geschichte von "Frieren" startet erst nach dem epischen Kampf gegen den Dämonenkönig.
Bild: Kanehito Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/ "Frieren"Project
Die Serie "Frieren" hat mit ihrer tiefgründigen Erzählweise in Anime-Fan-Kreisen schon für einigen Wirbel gesorgt. Jetzt geht die Geschichte um die Elfe und ihre Abenteuergruppe endlich weiter. Hier erfährst du alle wichtigen Details.
Keine lange Reise - hier findest du die neuen Folgen "Frieren" auf Joyn
+++ Update, 7. Juli 2025 +++
Die Anime Expo in Los Angeles, USA präsentiert Anime- und Mangafans jedes Jahr neue Infos zu den beliebtesten Serien. Diese Jahr liefert sie ebenfalls wieder einen Grund zur Freude! Während des Panels von "Frieren - Nach dem Ende der Reise" wurde angekündigt, dass Crunchyroll die 2. Staffel des preisgekrönten Animes ab Januar 2026 im Simulcast streamen wird!
Die Ankündigung kam relativ überraschend am Ende des Talks mit Synchronsprecher Chiaki Kobayashi (Stark), Produzent Yuichiro Fukushi und Serienkomponist Evan Call. Sie berichteten über ihren persönlichen Beziehungen zu der Serie und wie sie sich innerhalb kürzester Zeit im Ranking auf MyAnimeList auf Platz Eins festsetzen konnte.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Der Trailer zur 2. Staffel
Der neue kurze Trailer zeigt die Hauptfigur Frieren zusammen mit ihren Mitstreitern Stark und Fern. Und vor allem zu hören gibt es Neues. Auf Reddit, sowie in den Kommentaren auf YouTube freuen sich die Fans besonders auf die Soundtracks. Für die Musik ist Even Call verantwortlich, der schon in Violet Evergarden und in der ersten Staffel von "Frieren" mit seinen Kompositionen überzeugte!
Ein genaues Datum für den Start der zweiten Staffel ist noch nicht bekannt. Wie auch der Trailer am Ende verrät wird dieses auf Januar 2026 fallen. Und aktuell kannst Du Folgen der ersten Staffel auf Joyn streamen.
Schau dir "Frieren" jetzt kostenlos auf Joyn an:
+++ ursprüngliche Meldung +++
"Frieren": Darum musst du die Serie gesehen haben
Diese Serie bringt alles mit, was eine gute Fantasy-Geschichte braucht und ist doch ganz anders. Denn "Frieren - Nach dem Ende der Reise" beginnt erst kurz nachdem der epische Kampf gegen den finsteren Herrscher bereits gewonnen wurde. Im Mittelpunkt stehen große Fragen des Lebens und jede Folge lässt einen nachdenklich zurück.
Diese herausragende Anime-Serie hat bereits viele Fans begeistert und auch einige Preise abgeräumt. Unter anderem als "Anime of the Year" bei den Anime Trending Awards 2025. Und bei den Crunchyroll Anime Awards 2024 ist keine Serie so oft nominiert worden wie "Frieren", nicht ein mal Hits wie "Solo Leveling" oder "Dan Da Dan". Schließlich wurden es vier Auszeichnungen, unter anderem für beste Regie und bestes Drama.
Wann kannst du "Frieren" im TV und online auf Joyn sehen?
Klar, dass auch ProSieben MAXX sich diesen Anime gesichert hat. Die komplette erste Staffel von "Frieren" wird dort seit dem 30. Mai 2025 in der Anime-Night gezeigt - immer direkt nach dem Anime-Film um circa 22:20 Uhr mit drei Folgen am Stück. Die genaue Uhrzeit variiert je nach Länge des vorangehenden Films.
Ab 30.5. freitags ab 22:20 Uhr "Frieren"
Wenn du dich nicht nach den TV-Ausstrahlungszeiten richten willst, kannst du alle Folgen von "Frieren" danach auch für begrenzte Zeit kostenlos auf Joyn streamen.
Mehr Anime gefällig? Auf Joyn wirst du fündig
Handlung von "Frieren": Darum geht's im Anime
Die siegreiche Heldentruppe hat den Dämonenkönig überwunden und kehrt in ihre Heimat zurück. Zehn Jahre waren sie gemeinsam auf dieser Mission unterwegs. Aus Sicht der über 1000 Jahre alten Elfe Frieren ist das eine lächerlich kurze Zeitspanne. 50 Jahre später trifft sie erneut auf ihre Gefährten. Während ihre Begleiter der Held Himmel, der Zwerg Eisen und der Priester Heiter alle stark gealtert sind, ist sie nahezu unverändert.
Erst als einer ihrer Gefährten mit hohem Alter stirbt, begreift die eigenbrödlerische Elfe langsam den wahren Wert von guten Freunden. Sie bricht zu einem neuen Abenteuer auf und beschließt, ihre neuen Kameraden diesmal besser kennenzulernen.
Die Anime-Folgen sind zu großem Teil episodisch. Sie sind ruhig erzählt und versprühen doch Magie durch ihre Tiefe sowie die gut ausgearbeiteten Charaktere. EIne ganz andere Heldentruppe aus Elfen, Zwergen, Zauberern und Menschen siehst du übrigens aktuell bei "Goblin Slayer".
Mehr entdecken
Nach mehr als 4 Jahren!
"Black Clover"-Anime bekommt eine fünfte Staffel! Neuer Trailer zeigt erste Bilder
Ein Kind des Schicksals
"One Piece": Was steckt hinter den Fan-Theorien um den Roten Shanks?
Geheimnisse eines Gottes
Dragon Ball Super: Dieser Fanliebling sollte eigentlich ganz anders werden
Neues von Cid Kagenou
Shadow Garden ist zurück: Zweite Staffel des Animes "The Eminence In Shadow" auf ProSieben MAXX
Ein Arc voller Andeutungen
"One Piece": Warum der "Skypia"-Arc weit mehr Bedeutung hat, als viele Fans denken
Ruffy, Ultraman und Spider-Man!
Anime- und Superhelden-Fans aufgepasst: Das sind die Film-Highlights im Juli auf ProSieben MAXX!
Hier können auch Fans noch was lernen
"Attack On Titan"-Fanwissen: Die neun Titanenkräfte im Überblick
Der Anime-Hit im Kino
"Chainsaw Man": Im ersten Trailer sehen wir endlich Reze!
Letztes Mittel bei "Dragon Ball"
Genkidama: Die beste oder die schlechteste Attacke? Sieh selbst!