"Bitte habt Verständnis!"

"Rosins Restaurants" im kostenlosen Stream: "Gasthaus zum Ochsen" entschuldigt sich bei Gästen

Aktualisiert:

von teleschau

Frank Rosin half schon vielen Wirtsleuten aus der Patsche. Manche aber erinnern sich nicht mehr so richtig an den Besuch des Restaurant-Retters - wie die Braunsteins vom "Gasthof zum Ochsen" in Eichstätten.

Bild: kabel eins / Benjamin Kis


So was gab es noch nie vor Ausstrahlung von "Rosins Restaurants": Die Wirtsleute vom "Gasthof zum Ochsen", die in der neuen Episode vorkommen, bitten ihre Gäste schon vorab um Entschuldigung. Warum eigentlich?


Neue Folge bei Kabel Eins und Joyn

In der 164. Folge von "Rosins Restaurants" geht es um die Zukunft des Gasthauses "Zum Ochsen" im malerischen Eichstetten am Kaiserstuhl. Denn so beschaulich, wie die Umgebung ist, steht es um das Gasthaus und die Wirtsleute Sven und Yvonne Braunstein nicht. Es drücken Schulden. Das Restaurant, das sie seit zwei Jahren führen, ist meistens leer. Deshalb riefen sie den Restaurant-Retter Frank Rosin.

Rosin rauschte bereits im vergangenen Jahr für die Dreharbeiten an. Lange her. So lange, dass die Wirtsleute gar nicht mehr genau wissen, was damals alles passierte, als der Sternekoch und sein Team den "Ochsen" umkrempelten.

Deshalb posteten die Braunsteins auf Facebook eine Warnung an ihre Freunde und Gäste und baten schon mal vorab um Verständnis: "Wir sind auch nur Menschen."

"Rosins Restaurant" beim Gasthaus "Zum Ochsen" in Eichstetten

Jetzt die neue Folge kostenlos streamen:

Wirtsleute über Rosins Rettungsaktion: "Es war absoluter Ausnahmezustand"

Zwei Tage vor der Ausstrahlung gingen die Braunsteins online und bewarben die Ausstrahlung "ihrer" Episode, zeigten sich aber sehr nervös. Sie schrieben: "So langsam wird es ernst und unsere Nervosität steigt. Bitte beachtet, wenn ihr es anschaut, dass das ein absoluter Ausnahmezustand war und wir absolut nicht mehr wissen, was wir gesagt haben oder wie wir uns wirklich verhalten haben! Bitte habt Verständnis dafür."

Klar ist, denn das hat bei Rosins Rettungsmissionen Tradition: Es geht drunter und drüber. Alles kommt auf den Prüfstand. Kochkunst genauso wie Konzept, Einstellung und Engagement.

Und Rosin redet nicht lange um den heißen Kartoffelbrei herum, sondern Klartext. Das müssen die Gastleute immer mal wieder schlucken, und Rosin macht auch bei Sven Braunstein keine Ausnahme. Dieser sagte während der Aufzeichnung auch mal konsterniert: "Das tat mir richtig weh. Das war wie ein Faustschlag ins Gesicht!"


Kann Frank Rosin das Gasthaus "Zum Ochsen" retten?

An das, was in der Episode um den "Ochsen" genau geschah, können sich die Braunsteins laut eigener Aussage also  gar nicht mehr genau erinnern. In den Facebook-Kommentaren gab es jedenfalls Zuspruch - und ein bisschen Entwarnung. "Ihr habt euch tapfer geschlagen, ich hätte nicht in eurer Haut stecken mögen", schrieb eine Freundin. Die hatte die Folge vorab auf Joyn PLUS+ angeschaut.


Mehr entdecken