Tod einer Friseurs-Tochter
"Tatort: Rapunzel" aus Zürich: Haare als Mordmotiv?
Aktualisiert:
von Sylvia LothAnna Pieri Zuercher als Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Kommissarin Tessa (Carol Schuler) in einem schwierigen Verhör.
Bild: SRF/Screenshot
Die Leiche einer jungen Frau hängt in einer Baumkrone - ein verstörender Anblick. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott auf geheimnisvolle Geschäfte mit Echthaar. Wer profitierte vom Tod der Friseurs-Tochter?
Am Sonntag, 15. Juni, läuft der neue "Tatort"
Darum geht's im neuen Züricher "Tatort: Rapunzel"
Als die Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) gemeinsam mit Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) zum Tatort gerufen werden, machen sie eine seltsame Entdeckung: In einer Baumkrone hängt die Leiche von Vanessa Tomasi (Elena Flury) und eine Seite ihres langen blonden Haares ist abrasiert. In einem nahegelegenen Bunker finden sie Haarreste und einen Ausweis, sodass sie an den Vater des Opfers - einem bekannten Friseur der Stadt - gelangen.
Von Star-Coiffeur Marco Tomasi (Bruno Cathomas) erfahren die Ermittlerinnen, dass Vanessa eine Ausbildung in der Perückenmanufaktur Schneider absolvierte. Kurz vor ihrem Tod wurde dort eingebrochen und sämtliche Perücken, Haarteile und bizarre Kunstwerke, die Trauernde von der Haarpracht ihrer Verstorbenen fertigen lassen, im Wert von 100.000 Franken gestohlen. Dass die Besitzerin der Perückenmanufaktur den Diebstahl nicht gleich gemeldet hat, macht sie verdächtig. Doch sie ist nicht die Einzige, die ins Visier der Fahnder gerät. Warum wurden dem Opfer an einer Kopfseite die Haare abgeschnitten? Und welches Motiv steckt hinter der grausamen Tat?
Im Visier der Ermittlungen
Im Laufe der Ermittlungen tauchen die Kommissarinnen Ott und Grandjean in das lukrative Geschäft um Echthaare ein. Besonders verdächtig erscheinen ihm dabei Unternehmenschef Rudolf von Landegg (Matthias Schoch), der als Baron auftritt und seine Frau. Ihre Firma verdient an den Haaren armer Frauen aus Asien, sie werden mit viel Gewinn weiterverkauft. Pikant: Rudolf von Landegg hat der Toten kompromittierende Penis-Fotos geschickt. Hat er somit ein Motiv? Aber auch der Vater der Verstorbenen hat offenbar nicht so ein gutes Verhältnis zu seiner Tochter, wie er vorgibt. Ebenso scheint die trauernde Lebensgefährtin von Vanessa ein Geheimnis zu hüten und etwas zu verbergen.
Doch zum Trauern bleibt der Freundin des Opfers keine Zeit, denn noch während ihr die Kommissarinnen die traurige Nachricht überbringen, überfällt ein maskierter Mann die Wohnung und flüchtet mit Vanessas Laptop. Auch die sportliche Kommissarin Tessa Ott kann den Eindringlich nicht mehr fassen. Jedoch hat dieser sein Diebesgut während der Flucht im Treppenhaus verloren.
Auch interessant:
"Tatort"-Rekord: In dieser Folge gab es 54 Tote!
"Tatort" aus München: Erste Infos zum letzten Fall von Batic und Leitmayr
Mit diesem Star war "Tatort"-Kommissarin Adele Neuhauser zusammen
"Tatort" aus Bremen am Sonntag: Ein Survival-Camp wird zur Todesfalle
Miroslav Nemec: Das ist die berühmte Ex des "Tatort"-Stars
"Tatort: Angst im Dunkeln": Dieser Wald diente als Schauplatz des Bremer Survival-Krimis
Nach "Tatort"-Aus: Wie geht es für Axel Milberg weiter?
Das bedeuten die österreichischen Slang-Ausdrücke in "Kommissar Rex", "Tatort" und im "Wien-Krimi"
Alt und neu: Alle Kommissare des Dortmunder "Tatorts" im Überblick
Einsatz für Noah Löwenherz
Jetzt muss Kriminaltechniker Noah Löwenherz (Aaron Arens) ran, um die Daten auf dem stark beschädigten Notebook zu sichern. Und er wird fündig: Auf dem Laptop der Toten finden sich Geschäftsunterlagen von "Majestic Hair", der Firma von Rudolf von Landegg. Im Gegensatz zu maßgefertigten Einzelstücken aus der Manufaktur Schneider, in der Vanessa gearbeitet hat, produzieren die Landeggs Massenware aus Asien. Wie ist Vanessa an die brisanten und belastenden Unterlagen gekommen? Und was hat das zu bedeuten?
Aurora Schneider (Stephanie Japp, r.), Inhaberin der Perückenmanufaktur, in dem die Tote gearbeitet hat, frisiert eine junge Kundin.
Bild: SRF/Valeriano Di Domenico
Mehr entdecken
Aus dem Polizeirevier ins Vergnügen
Vier "Tatort"-Kommissare spielen in neuer ARD-Produktion mit
Neuzugänge und Abschiede im Team
Alt und neu: Alle Kommissare des Dortmunder "Tatorts" im Überblick
Sendeplatz weggeschnappt
Verzicht auf "Tatort": Darum müssen Fans jetzt ohne den Sonntagskrimi auskommen
Spannendes Debüt
Franken-"Tatort": Dreharbeiten mit Rosalie Thomass haben begonnen
Er pflegte seine Mutter bis zum Tod
Hannes Jaenicke über seine Kindheit: "War ein echtes Muttersöhnchen"
Neue Karriere?
Richy Müller als Clayton: Vom Tatort-Schauspieler auf die Musical-Bühne in "Tarzan"
"Ich war ein Fremdgänger"
"Tatort"-Schauspieler Miroslav Nemec: Das ist seine berühmte Ex-Freundin
Die letzte Folge lief vor sechs Monaten
Zukunft des "Zürich Krimi": Wann starten neue Folgen?
Dreharbeiten auf Militärgelände
"Tatort: Angst im Dunkeln": Dieser Wald diente als Drehort des Bremer Survival-Krimis