Von Ka-Boom zu Avada Kedabra
Cillian Murphy als neuer Voldemort? Das sagen die "Harry Potter"-Gerüchte
Aktualisiert:
von lnf, Peter Falan P.Schon länger ist es offiziell: Es wird eine "Harry Potter"-Serie geben! Jetzt beginnt das Rätselraten um die neuen Schauspieler.
Bild: xCAP/TFSx | ddp
Potter-Heads aufgepasst: Es gibt Neuigkeiten zu der bevorstehenden "Harry Potter"-Serie. Jetzt, da der Haupt-Cast feststeht, wird natürlich viel spekuliert, wann die Serie erscheint und welche Darsteller:innen noch dabei sind. Die Rolle für den dunklen Lord ist noch nicht vergeben, aber es gibt einen klaren Favoriten.
Du willst einen Blick hinter die Kulissen?
Cillian Murphy: Vom Vater der Atombombe zum Bösewicht?
Zuerst war er Gangster-Boss in "Peaky Blinders", dann Vater der Atombombe in "Oppenheimer". Cillian Murphy versteht etwas davon, den psychopathischen Bösewicht zu spielen - das hat er schon mehrfach bewiesen. Kein Wunder, dass er auch für den 2025 geplanten "Peaky Blinders"-Spielfilm gecastet wurde. Er soll als Tommy Shelby zurückkehren, der Charakter, der ihn weltweit bekannt machte.
Und jetzt auch noch Lord Voldemort? Aktuell kursieren zahlreiche Gerüchte, dass HBO mit dem Iren für die Rolle als Harry Potters Erzfeind liebäugelt. Was für ein Karrieresprung! Trotz seiner Shelby-Rolle ist es gar nicht unwahrscheinlich, dass Cillian Murphy auch zum dunklen Lord wird.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Und was sagt Lord Voldemort dazu?
Kann der wahre Lord Voldemort überhaupt ersetzt werden? Ralph Fiennes selbst, der Voldemort in den "Harry Potter"-Filmen spielte, hat sich kürzlich dazu geäußert. In der Late-Night-Talkshow "Watch What Happens Live with Andy Cohen" wurde er gefragt, was er von HBOs Vorschlag von Murphy als Voldemort halte.
"Cillian ist ein fantastischer Schauspieler", antwortete Fiennes. Er halte es für eine fantastische Idee und sei klar dafür, dass Cillian sein Nachfolger wird. Und das, obwohl er vor der Ankündigung des Reboots angemerkt hatte, dass er es auf jeden Fall in Betracht ziehen würde, Lord Voldemort erneut zu spielen: "Keine Frage!"
Schlussendlich heißt es gespannt warten, bis der, dessen Name nicht genannt werden darf, endlich beim Namen genannt wird – Vielleicht ist es Cillian Murphy?
Mehr News zu Ralph Fiennes:
"Harry Potter"-Mythos aufgeklärt: Trug Ralph Fiennes beim Dreh Strapse?
Verwandlung nach "Konklave": So krass hat sich "Harry Potter"-Darsteller Ralph Fiennes verändert.
Diese Kandidaten könnten ebenfalls die begehrte Schurkenrolle ergattern
Auch wenn Cillian Murphy laut des britischen Nachrichtensenders "GB News" bei den Buchmacher:innen mit einer überwältigenden Quote von 10/11 hoch im Kurs für die Rolle steht, ist er nicht der einzige Anwärter auf den Posten des "Harry Potter"-Bösewichts. "Notting Hill"-Star Rhys Ifans werden ebenfalls hohe Chancen auf den begehrten Schauspiel-Job eingeräumt. Er ist jedoch nicht der Fan-Favorit. Diese Position belegt klar Marvel-Star Tom Hiddleston. Einen charmanteren Bösewicht als Loki aus "The Avengers" muss man schließlich erst mal finden.
Ob sich die individuelle Schauspielleistung jedoch gut auf den Charakter des dunklen Lords übertragen lässt?
Ein weiterer Kandidat, der im Casting-Prozess häufig genannt wird, ist der wandelbare "The Dark Knight"-Schauspieler Christian Bale. Auch er hat bereits in einem Marvel-Film ("Thor Love And Thunder") eine Schurkenrolle übernommen.
Für die drei Darsteller spricht, dass sie - neben einer beeindruckenden Filmografie - alle aus dem Vereinigten Königreich stammen. Eine Tatsache, auf die bei vorigen Castings großer Wert gelegt wurde.
Ob letztendlich Murphy, einer der weiteren Favoriten oder jemand, den bislang niemand auf dem Schirm hat, der nächste Voldemort wird, dürfte sich schon bald herausstellen. Denn Gerüchten zufolge könnten die Dreharbeiten bereits diesen Sommer starten.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Vom Zauberer zum Lehm-Monster
Daniel Radcliffe als "Batman"-Bösewicht? Das ist über "Clayface" bekannt
Legendäre Fußstapfen
Neue Setbilder enthüllen: So anders sehen die Dursleys im "Harry Potter"-Reboot aus
Foto sorgt für Wirbel
Neuer Hagrid: So reagieren die "Harry Potter"-Fans auf den Serien-Look
Ganz ohne Zeitumkehrer
Warum in "Harry Potter und der Stein der Weisen" viele Szenen doppelt gedreht wurden
Vorlagengetreu oder nicht?
"Harry Potter"-Serie: So weichen die Castings von der Buchvorlage ab
Filme, die wir Fans verdanken
Hättest du das gedacht? Diese berühmten Filme entstanden aus Fanfictions