Neue Ausgabe
Guinness-Buch der Rekorde: Was das Kult-Bier mit Rekorden zu tun hat
Aktualisiert:
von Sven H.Die neue Ausgabe 2025 des Guinness-Buchs der Rekorde ist da - mit kuriosen Einträgen wie der größten Schlumpf-Parade der Geschichte.
Bild: chrisdorney / stock.adobe.com | Jammy Jean / stock.adobe.com | IMAGO / MAXPPP
Spektakuläre Rekorde basierend auf wilden Ideen: Seit bereits 70 Jahren erscheint das "Guinness World Records"-Buch. Dabei entstand es eher zufällig - im Zuge einer Vogel-Jagd.
Nicht verpassen! "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" im Livestream
Skurril, spektakulär, sensationell: Das ist das neue Guinness-Buch der Rekorde
Das Guinness-Buch der Rekorde feiert mit seiner 70. Ausgabe erneut die außergewöhnlichsten Leistungen der Welt. Auf 256 Seiten finden sich rund 2.115 offizielle Rekorde aus Bereichen wie Natur, Technik, Sport und Popkultur.
Mit dabei sind kuriose Einträge wie die größte Schlumpf-Parade, die größte Barbie-Sammlung der Welt, der längste Dackel-Spaziergang mit 897 Hunden oder der neue Rekord für die meisten Flughafen-Codes, die in einer Minute aufgezählt wurden.
Die 2025er Ausgabe beweist: Das Interesse an skurrilen Rekorden ist ungebrochen - deswegen machen sich Jörg Pilawa und Michelle Hunziker am 29. und 30. August in SAT.1 und auf Joyn auf Rekord-Suche.
Eine rekordverdächtige Geschichte: Darum lag das Guinness-Buch früher in Pubs aus
Die Geschichte des "Guinness World Records"-Buch beginnt am 10. November 1951 mit einer Jagd - nicht nach Rekorden, sondern nach Vögeln. Der Geschäftsführer der irischen Guinness-Brauerei, Sir Hugh Beaver, begleitete einige Jäger. Da die Vögel wohl zu schnell waren, machten die Jäger wenig Beute. Welcher Vogel der schnellste Europas sei, fragte sich die Jagdgesellschaft. Allerdings konnte kein Nachschlagewerk ihre Frage beantworten.
Sir Hugh beschloss daraufhin, eine offizielle Rekord-Sammlung herauszubringen. Sie sollte eine Werbeaktion für seine Brauerei werden und Diskussionen in Pubs beleben. Wirt:innen konnten das Buch kaufen und auslegen, die Gäste darin nachschlagen und - vom Namen des Werkes inspiriert - gleich das passende Bier bestellen.
Das erste "Guinness World Records"-Buch erschien 1955, die erste deutsche Ausgabe 1981. Klassiker wie das höchste Gebäude der Welt haben immer noch ihren Platz im Buch. Daneben wurden die Rekorde im Laufe der Geschichte aber immer spektakulärer.
Das könnte dich auch interessieren:
In Rekordzeit mit Xenon auf den Mount Everest? "Galileo" testet das Supergas
Kaufhaus-Erpresser Dagobert: "Galileo" stellt seine unglaublichen Coups nach!
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken

Die neue Stimme von "ran Fußball"
Vor U21-Highlight: Das ist SAT.1-Kommentator Florian Hauser

"Uncovered" mit Thilo Mischke
Japan: Warum sich viele Menschen ungeliebt fühlen und alternative Liebe suchen

Wer ist sie?
Neue Liebe? Umut Tekin erscheint mit unbekannter Begleitung zur Premiere
Seit 2020 vermisst
True Crime aus Deutschland: Wie ist Scarlett S. vor fünf Jahren verschwunden?

Reality-Star in der "Runde der Schande"
Vater fremdgegangen und abgehauen! Diogo Sangre bricht in Tränen aus

Porträt
Muriel Baumeister damals und heute: Ein Blick auf die frühen Jahre des "Spreewaldklinik"-Stars

