Infos zu den Fortsetzungen
Nach dem ausbleibenden Erfolg von "Ballerina": Sind weitere "John Wick"-Projekte jetzt gefährdet?
Aktualisiert:
von Gabriel Huß, Peter Falan PichaViele Fans hoffen auf eine Fortsetzung der Action-Reihe "John Wick" mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Wird ihr Wunsch in Erfüllung gehen?
Bild: picture alliance / PictureLux/The Hollywood Archive
"John Wick" gehört zu den umsatzstärksten Action-Filmreihen unserer Zeit. Das kürzlich erschienene Spin-off "Ballerina" soll an den Erfolg anknüpfen - bleibt jedoch in den ersten Kinowochen hinter den Erwartungen zurück. Könnte das "John Wick"-Universum vor dem Aus stehen?
Lust auf "John Wick"?
Das Universum um "John Wick" wird erweitert
Seit 2023 ist bekannt, dass der Stuntman und Regisseur Chad Stahelski einen Deal mit Lions Gate Entertainment eingegangen ist, um das "John Wick"-Franchise zu erweitern. Aber was bedeutet das - und spricht das für einen fünften Teil mit Keanu Reeves?
Aktuell wird die Filmreihe durch die Serie "The Continental" - ein Prequel zur Filmreihe, das die aus den Filmen berüchtigte Hotelkette "Continental" und deren Angestellte beleuchtet - und einen Film namens "Ballerina" mit Ana de Armas ("Knives Out: Mord ist Familiensache") in der Hauptrolle ergänzt. Das Drehbuch bei dem Film verantwortet Shay Hatten, der bei Teil drei und vier als Autor mitwirkte.
Im Spin-off "Ballerina" will sich die junge Auftragskillerin Eve (Ana De Armas) an den Leuten rächen, die ihre Familie getötet haben.
Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Darum geht's im "John Wick"-Spin-off "Ballerina"
Der Kinostart von "Ballerina" dürfte "John Wick"-Fans erfreuen, denn mehrere Elemente aus der Reihe finden sich im Spin-off wieder. So sind die Action-Sequenzen auch nicht zimperlich umgesetzt - in einer Szene hantiert "Ballerina"-Star Ana de Armas mit einem Flammenwerfer, in einer anderen benutzt sie ein Katana. Zudem werden altbekannte Set-Pieces wie das Assassinen-Hotel "The Continental" mitsamt seiner Crew, bestehend aus Winston (Ian McShane) und dem Hotelmanager (Lance Reddick), gezeigt. Und vor allem: Keanu Reeves taucht als John Wick auf!
Aber wieso ist der Actionheld überhaupt in "Ballerina" zu sehen, wenn das nach den Ereignissen aus dem letzten "John Wick"-Film gar nicht möglich sein dürfte? Ganz einfach: Die Handlung rund um Ana de Armas' Figur Eve soll zwischen "John Wick: Kapitel 3" und "John Wick: Kapitel: 4" spielen. In dem Action-Thriller will sich die junge Killerin an den Menschen rächen, die für den Tod ihrer Familie verantwortlich sind. Wick wird in seiner Funktion als Auftragsmörder angeheuert, um sie davon abzuhalten.
Sieh dir den Trailer des Action-Blockbusters an:
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Wird "Ballerina" ein Flop? Welchen Einfluss der ausbleibende Erfolg auf die weiteren "John Wick"-Filme haben könnte
"Ballerina" ist am 5. Juni in die deutschen Kinos gekommen - lange genug, um für das Produktionsstudio "Lionsgate" das erste Fazit und eine Prognose für den weiteren Erfolg des Films zu ziehen. Am Startwochenende konnte er weltweit 51 Millionen Dollar einspielen (davon sind es aus Deutschland etwa 1,4 Millionen Euro) - im Vergleich zu dem 2023 erschienenen Film "John Wick: Kapitel 4" ein enttäuschendes Ergebnis, der in seiner Startwoche bereits einen Gewinn von 137,5 Millionen Dollar verzeichnete.
Auch wenn "Ballerina" noch weit von dem Rekordbetrag entfernt ist, müssen sich Fans der Action-Reihe vorerst wohl keine Sorgen machen. Denn die Produktionskosten von 90 Millionen Dollar dürfte der Streifen in den nächsten Wochen im Kino durchaus einspielen. Auch die Marketing-Kosten sollten spätestens durch Blu-Ray-Verkäufe oder Verleih-Rechte abgedeckt werden.
Die Frage für die weiteren Franchise-Projekte ist demnach womöglich eher: Funktioniert das "John Wick"-Universum ohne Keanu Reeves? Die Frage musste sich "Ballerina" zumindest nicht stellen, denn Reeves taucht hier in seiner gewohnten Rolle als Nebenfigur auf, was durch Werbeaktionen und Trailer auch schon lange im Vorfeld angekündigt wurde.
Mit der Problematik muss sich erst das nächste Spin-off "Caine" befassen.
"Caine": Das nächste Action-Highlight lässt nicht lange auf sich warten
Bis ein offizieller "John Wick"-Nachfolger ins Kino kommt, müssen sich Fans noch gedulden. Zunächst stehen andere Projekte auf der Tagesplanung.
Ein Spin-off soll sich um Caine aus "John Wick: Kapitel 4" drehen. Wie auch im Film soll Donnie Yen die Rolle des blinden Assassinen übernehmen. Chad Stahelski, der auch den neuen Film "Ballerina" produzierte, ist in diesen Action-Ableger ebenfalls involviert. Er soll alle zukünftigen Filme betreuen, die zu der "John Wick"-Reihe gehören.
Für den Regieposten wurde lange nach der passenden Verpflichtung gesucht - jetzt steht sie fest, wie "The Hollywood Reporter" berichtet: Es wird niemand Geringeres als der Caine-Darsteller Donnie Yen höchstpersönlich. Denn Yen ist kein Neuling auf dem Regiestuhl. Bei einigen Hongkong-Produktionen wie beispielsweise "The Prosecutor" war er Regisseur und Leinwandheld in einem. Zu dem Thema äußerte sich der "John Wick: Kapitel 4"-Darsteller gegenüber der Entertainment-Webseite "Collider" folgendermaßen: "Ich trage die Verantwortung und den Druck, dass ich die Reihe nicht ruinieren will. [...] Ich versuche, mein Bestes zu geben, um etwas Frisches in das Franchise zu bringen. Ich will die Erwartungen der Fans nicht enttäuschen."
Darüber hinaus wird Yen neben der Hauptrolle und Regie auch als Executive Producer an dem Projekt beteiligt sein.
In "John Wick: Kapitel 4" heizt der blinde Auftragskiller Caine (Donnie Yen) John Wick (Keanu Reeves) ordentlich ein.
Bild: IMAGO / Capital Pictures
So soll es nach "John Wick: Kapitel 4" weitergehen
Bei "John Wick: Under The High Table" soll es sich um eine Serie zum Action-Franchise handeln, die die Geschehnisse nach "John Wick: Kapitel 4" aufgreift - allerdings ohne Keanu Reeves als ehemaliger Assassine John Wick. Dennoch bleibt der Hollywoodstar dem Projekt nicht fern. Er wird als Executive Producer die Serie betreuen. Die Verantwortung für das Vorhaben übernimmt abermals der "John Wick"-Veteran Chad Stahelski - zudem soll er für die erste Episode die Regie übernehmen.
Die letzte Serie "The Continental: Aus der Welt von John Wick" wurde nach nur einer Staffel abgesetzt. Ob Stahelski den frischen Wind bringt, um aus dem Projekt einen Erfolgs-Garanten zu machen?
Über den Cast der Action-Serie und zu einem Veröffentlichungszeitraum gibt es noch keine Informationen. Lediglich zur Handlung ist einiges bekannt: So sollen neue Figuren versuchen, sich einen Namen in dem hinterlassenen Machtgefüge aus "John Wick: Kapitel 4" zu machen. Wer am Ende die Oberhand gewinnt, bleibt bis zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss. Sicher ist nur, dass "The Old Man"-Autor Robert Levine das Drehbuch für den Serienableger schreibt.
Lust auf "John Wick"?
Achtung, Spoiler! Wie es um "John Wick 5" und eine Rückkehr von Keanu Reeves steht
"John Wick: Kapitel 4" hat insgesamt mehr als 440 Millionen Dollar in den Kinos weltweit eingespielt. Das Interesse seitens der Verantwortlichen sollte folglich groß sein, die Reihe mit Keanu Reeves in der titelgebenden Rolle weiterzuführen. Einen Strich durch die Rechnung macht ihnen da jedoch das Finale des Films. Denn dort kommt John Wick in einem epischen Showdown zu Tode. Dieser Umstand hindert die Gerüchteküche aber keineswegs daran, über eine mögliche Fortsetzung zu diskutieren - schließlich sind schon ganz andere Totgeglaubte zum Franchise zurückgekehrt (wir erinnern an den Imperator in "Star Wars - Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers").
Bereits im Februar hat sich Keanu Reeves im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Extra" zu den Spekulationen geäußert.
Die Figur ist tot. Er ist in 'John Wick: Kapitel 4' gestorben.
Ihm sei klar, dass das in der Filmbranche nicht viel bedeutet. Jedoch wüsste er nichts von irgendwelchen Sequel-Plänen. Doch seit der diesjährigen "CinemaCon" in Las Vegas steht fest: Die Ikone kehrt zurück! Ein weiterer "John Wick"-Film ist in Arbeit und Reeves wird auch in "John Wick: Kapitel 5" wieder mit an Bord sein, wie der Vorsitzende der Lionsgate Motion Picture Group, Adam Fogelson, verriet.
Auch Regisseur Chad Stahelski sei wieder am Start, der bereits die ersten vier Teile erfolgreich inszenierte. Zu den Produzent:innen gehören auch für den fünften Teil wieder Basil Iwanyk und Erica Lee von Thunder Road, zusammen mit Stahelski und Keanu Reeves.
Fogelson erklärte: "Keanu, Chad, Basil und Erica würden nicht zurückkehren, wenn sie nicht wirklich etwas Neues und Großartiges für diese Charaktere und diese Welt hätten. Wir sind gespannt, wohin die Reise als Nächstes führt!"
Iwanyk und Lee ergänzten: "Es ist entscheidend, die Geschichte richtig weiterzuerzählen und Johns Reise in die richtige Richtung zu lenken. Der erste Schritt auf dieser neuen Reise ist wirklich aufregend."
Lust auf mehr Action? Dann lass dir diese Trilogie bei Joyn PLUS+ nicht entgehen
Kennst du diese Fakten rund um den gefragten Hollywood-Star?
"47 Ronin" mit Keanu Reeves in der Hauptrolle beruht auf einer wahren Geschichte
Mehr entdecken
Retro-Fans aufgepasst!
Aus dem Archiv gegraben: ARD-Sender bringen Kultserien wieder zurück ins Programm
Vor- und Nachteile?
Bernhard Bettermann über seine "In aller Freundschaft"-Rolle: "Bekomme nichts anderes mehr"
Welttournee in neuer Besetzung
Roxette feiert deutsche Premiere mit neuer Frontfrau
Ähnliches Konzept
"Hol dir deine Show": Neue Sendung im MDR wandelt auf den Pfaden von Joko & Klaas
Promis auf Verzicht
Alle Infos zu Start, Sendeterminen und Sendezeiten im Überblick
Die Spezial-Techniken von Monkey D. Ruffy
Ruffys wahre Fähigkeiten bei "One Piece"