Wiedersehen in Malibu?

"Baywatch" Neuverfilmung: Diese Comeback-Pläne sind derzeit bekannt

Aktualisiert:

von teleschau

Die 80er-Jahre-Serie könnte jetzt mehr als 40 Jahre später tatsächlich ein Reboot bekommen.

Bild: Fremantle Media Enterprises Ltd 2002


Werden die Lifeguards wieder losgelassen? Seit zwei Jahren ist von einem Reboot der Serie "Baywatch" die Rede. Jetzt rückt das Comeback der Rettungsschwimmer von Malibu näher.


Streame das kultige Original auf Joyn


In den 90ern war "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" die erfolgreichste TV-Serie der Welt. Die Abenteuer der rot gekleideten Lifeguards an den Stränden von Los Angeles County wurden von mehr als einer Milliarde Menschen verfolgt. Nun berichtet das US-Branchenmagazin "Deadline", dass eine Neuauflage der Produktion näherrückt. Und zitiert dabei Bob McCourt, Manager des "Baywatch"-Rechteinhabers Fremantle. Man sei in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem US-Sender Fox, heißt es von McCourt.

Erste Meldungen über ein Reboot gab es im Frühjahr 2023. Im vergangenen Jahr stieg dann Fox in die Planungen ein. Ab diesem Zeitpunkt war auch die erfahrene TV-Autorin und Produzentin Lara Olsen als Showrunnerin beteiligt. Sie hatte zuvor an Serien wie "90210" oder "Private Practice" mitgewirkt. Nun sei auch Matt Nix ("Burn Notice") mit an Bord, um den Drehbüchern einen Feinschliff zu verpassen, heißt es bei "Deadline".

"Baywatch" lief in 144 Ländern

"Baywatch" ließ nur wenige Zuschauer:innen kalt. Man liebte oder hasste die Serie um den Rettungsschwimmer Mitch Buchannon (David Hasselhoff) und sein Team. Diesem gehörten zeitweise Stars wie Pamela Anderson, Alexandra Paul und Yasmine Bleeth an.

243 Folgen lang standen dramatische Einsätze am Strand von Malibu sowie persönliche Schicksale der Lifeguards im Mittelpunkt. Besonders die knappen roten Schwimmanzüge der Rettungsschwimmerinnen wurden zum Symbol für die Produktion. Es folgten Ableger wie "Baywatch Nights" sowie 2017 ein Kinofilm mit Dwayne "The Rock" Johnson und Zac Efron in den Hauptrollen. Die Serie lief von 1989 bis 2001.

Mehr "Baywatch"-News:

"Baywatch": Was die Erfolgsserie bis heute so einzigartig macht!

"Baywatch"-Star Jeremy Jackson: Warum hat er so einen großen Einfluss auf DiCaprio gehabt?

"Baywatch": 7 Fakten zur Hit-Serie - und wo du die Serie streamen kannst

"Baywatch"-Reboot: Mehr als nur Strand-Action

Auch in der Neuauflage gehe es um waghalsige Rettungsmanöver in der Brandung, unberührte Strände und ikonische rote Badeanzüge, heißt es bei "Deadline". Im Fokus steht dann eine neue Generation von Lifeguards, die neben ihren Strand-Einsätzen ein kompliziertes, chaotisches Privatleben beackern.

Fremantle verspricht sich von der Neuauflage eine Menge. Denn bereits die Investitionen in die Original-Serie hätten sich gelohnt, so McCourt. Diese musste zunächst für den Streaming-Markt aufgearbeitet werden. Das beinhaltete die Umwandlung in HD-Qualität sowie weitgehend neue Filmmusik.

"Es war ein großes Risiko, das sich zehnfach ausgezahlt hat", so McCourt. Man habe "Baywatch" rund um die Welt verkaufen können.

Wann läuft das "Baywatch"-Reboot?

Wann die Neuauflage des Klassikers ausgestrahlt werden könnte, steht indes noch in den Sternen. Die Produktion habe noch nicht begonnen. Vor 2026 dürfte es damit nichts werden.

Trostpflaster für Fans der Original-Serie: Diese ist aktuell in neun Staffeln kostenlos auf Joyn verfügbar.


Streame das kultige Original auf Joyn


Mehr entdecken

Kommt "Baywatch" zurück? Das ist über die Neuerfindung der Kult-Serie bekannt