Tag der offenen Tür
"Navy CIS": Darum sperrt Special Agent Gibbs nie seine Haustür ab
Veröffentlicht:
von lnfIn einer Welt voller Gefahren ist Special Agent Gibbs ein Mann, der immer ein waches Auge hat. Doch warum schließt er nie ab?
Bild: IMAGO / Ronald Grant | TropicalNinjaStudio, NeoLeo - stock.adobe.com
18 Jahre lang war Leroy Jethro Gibbs der Leiter des Major Case Response Teams aus "Navy CIS", bis er in der 19. Staffel die Serie verließ. In den über 400 Folgen gab es nicht eine, in der er seine Haustür abschloss. Erst vor kurzem wurde dieses Geheimnis gelüftet: Der Grund ist herzzerreißend.
Hereinspaziert bei Special Agent Gibbs
Das ist der wahre Grund
Hinter seinem scheinbar fahrlässigen Verhalten von Leroy Jethro Gibbs steckt ein Verlust: Seine Frau Shannon und Tochter Kelly wurden ermordet. Obwohl Gibbs den Täter nach langer Suche irgendwann fasste, konnte der Leiter des Major Case Response Teams nie damit abschließen.
Der Grund für Gibbs' Gewohnheit: Materielle Dinge bedeuten ihm nichts. Er hat bereits den schlimmsten Verlust erlitten. In seinem Leben gibt es keine Gefahr, die ihn mehr verletzen könnte. So erklärte es zumindest Schauspielerin Cote de Pablo, die in "Navy CIS" Ziva David spielt, im Podcast "Off Duty: An NCIS Rewatch".
Zum Weiterlesen für "Navy CIS"-Fans:
Von wegen Washington: Hier wurde "Navy CIS" wirklich gedreht!
Über 20 Jahre Krimibegeisterung: Das ist die Erfolgsgeschichte von "Navy CIS".
Rückblick in "NCIS: Origins": Die Geschichte von Leroy Jethro Gibbs
Obwohl Mark Harmon in der 19. Staffel "Navy CIS" aus der Serie ausstieg, spielt sein Charakter nach wie vor eine wichtige Rolle. Die Prequel-Serie "NCIS: Origins", die 2024 erschien, beleuchtet die Vergangenheit von Leroy Jethro Gibbs.
Darin wird erzählt, wie der spätere Teamleiter, dessen jüngere Version von Austin Stowell gespielt wird, in den ersten Jahren nach der Ermordung seiner Familie mit seinem Schmerz umgeht. Die Serie zeigt Gibbs' emotionale Reise auf der Suche nach dem Mörder.
So wird die scheinbar unbedeutende Tatsache, dass Gibbs seine Tür nicht absperrt, zum Symbol für unermessliche Trauer und seine Unfähigkeit, damit umzugehen.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de ('Behind the Screens' Deutschland) veröffentlicht.
Mehr entdecken
Herausforderungen der Integration
"Am Puls" mit Sarah Tacke: Rückblick auf 10 Jahre "Wir schaffen das" und die Flüchtlingskrise
Krimi - jetzt auch hautnah
Drehorte der "Rosenheim-Cops": Hier wird die ZDF-Serie produziert
Es wird spannend
Neue Staffel "Ein Fall für zwei": Krasse Wendung in den nächsten Folgen
Kommissar Frank Thiel
Zwischen Münster und Eheglück: Scheiterte Axel Prahls Ehe an seinem Erfolg?
Beide lieben die Bühne
Tatort-Star Felix Klare: An diesem speziellen Ort hat er seine Frau mit 14 Jahren kennengelernt!
Nach 17 Jahren Engagement
Ex-Ermittler rechnet nach Abschied plötzlich mit "Tatort" ab